Pilzsoße: Rezept mit klassischen Zutaten – leicht zu veganisieren

Eine sämige Pilzsoße ist nicht nur zu Semmelknödeln ein Genuss! Das folgende klassische Rezept kommt mit wenigen Zutaten aus und lässt sich ohne Zusatzaufwand in einer veganen Variante zubereiten.
Pilzsoße klassisch (auf Wunsch vegan)
Schwierigkeit: Leicht2
Portionen270
kcal15
MinutenDiese klassische Pilzsoße lässt sich mit verschiedenen Pilzsorten zubereiten – je nachdem, was die Saison oder der Waldspaziergang gerade hergeben.
Zutaten
250 g Pilze (Champignons, Pfifferlinge, Steinpilze uvm.)
350 ml Kuh- oder Pflanzenmilch
1 Zwiebel oder ½ Bund Frühlingszwiebeln
1-2 Zehen Knoblauch
2 EL helles Mehl
½ Bund Petersilie
1-2 EL Bratöl
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Petersilie ebenfalls hacken.
- Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel zusammen mit dem Knoblauch darin anschwitzen.
- Pilze hinzufügen und kurz mitbraten. Das Mehl darüber streuen, alles mit der Milch ablöschen und gut rühren, bis eine gebundene Soße entstanden ist.
- Die Pilzsoße mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Vor dem Servieren die gehackte Petersilie unterheben.
Tipp: Mit 1 Teelöffel Paprikapulver, ½ Teelöffel Schalenabrieb einer Bio-Zitrone oder eine Prise Zitronenpfeffer sowie 1 Prise Muskat lässt sich die Pilzsoße weiter verfeinern
Damit die Aromen der Pilze zur Geltung kommen, empfiehlt es sich eine Pilzsoße eher dezent zu würzen. Zu diesem sämigen Soßenklassiker passen zum Beispiel selbst gemachte Semmelknödel (wahlweise auch vegane Semmelknödel), Gnocchi oder Pasta.
Tipp: Hier erfährst du, wie einfach sich viele leicht zu bestimmende Pilze selbst sammeln lassen.
In unseren Büchern gibt es zahlreiche weitere leckere Rezepte zu entdecken, die Maggi Fix und Co. überflüssig machen:
Welches Gewürz darf an deiner Pilzsoße nicht fehlen? Wir freuen uns auf viele Vorschläge zur Verfeinerung dieses Küchenklassikers!
Mehr Kulinarisches und andere interessante Ideen:
- Pilze fermentieren: So werden Pilze haltbar gemacht
- Rezept für vegane Lasagne – mit Linsen, Pilzen und Sojajoghurt statt Béchamel
- Ausgefallener Salat mit Champignons, Natto und Apfeldressing
- UV-Schutzkleidung – praktische und nachhaltige Alternative zur Sonnencreme
Hallo, statt des Mehls können auch mit Wasser pürierte Cashew zugegeben werden. Macht die Sauce auch schön cremig. Passend dazu dann Cashew Milch.
Und ich füge auch gerne noch 2-3 EL Senf dazu. Njamm. Jubel ich auch Nicht-Veganern unter :-)