Gemüsesuppe: einfaches Rezept für leichte, vitalstoffreiche Suppe

Diese Gemüsesuppe aus frischen, saisonalen Zutaten lässt sich einfach zubereiten und steckt voller Mineral- und Ballaststoffe.

Eine selbstgemachte Gemüsesuppe ist nicht nur ein echtes Wohlfühlessen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, frische, saisonale Zutaten auf den Tisch zu bringen. Sie steckt voller wertvoller Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, die dem Körper guttun und das Immunsystem stärken. Gerade in den kälteren Monaten wärmt sie von innen, während sie im Frühjahr und Sommer mit leichten, frischen Gemüsesorten wunderbar erfrischend schmeckt.

Diese Suppe lässt sich ganz individuell anpassen und je nach Geschmack oder Vorrat abwandeln. Ob klassisch mit Möhren, Lauch und Kartoffeln oder mit zusätzlichen Kräutern und Gewürzen für eine besondere Note – die Möglichkeiten sind nahezu endlos. Außerdem ist die Gemüsesuppe ideal für eine gesunde, ausgewogene Ernährung, da sie ohne viel Aufwand sättigt, dabei aber leicht verdaulich bleibt. Perfekt also für ein unkompliziertes Mittag- oder Abendessen, das schnell gemacht ist und Groß und Klein schmeckt!

Gemüsesuppe Rezept

Gemüsesuppe Rezept

Schwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Kalorien

120

kcal
Gesamtzeit

45

Minuten

Dieses Rezept für Gemüsesuppe lässt sich einfach zubereiten und das Gemüse kannst du je nach Geschmack und Verfügbarkeit abwandeln.

Zutaten

Zubereitung

  • Gemüse schälen und in gleichmäßige Würfel schneiden (etwa 1cm). Zwiebel fein hacken.
  • Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin goldgelb anschwitzen. Das restliche Gemüse hinzugeben und weitere ein bis zwei Minuten lang braten. Dabei regelmäßig umrühren.
  • Die Gemüsebrühe hinzugeben, alles einmal aufkochen und bei geringer Temperatur und geschlossenem Deckel etwa 20 bis 25 Minuten lang köcheln lassen, bis das gesamte Gemüse weich ist.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und einen EL Kräuter unter rühren.

Serviere die Gemüsesuppe heiß und garniere sie mit den restlichen frischen Kräutern, wie Petersilie, Schnittlauch oder Koriander für eine Extraportion Aroma. Dazu passt knuspriges Brot, Baguette oder selbstgemachte Croutons.

Wenn du die Suppe etwas gehaltvoller gestalten möchtest, kannst du einen Klecks Sauerrahm oder (selbst gemachten) Joghurt darübergeben. Für eine sättigende Variante kannst du außerdem gekochte Hülsenfrüchte wie Linsen oder Kichererbsen hinzufügen. Serviere die Gemüsesuppe mit einem frischen Salat als Beilage, um das Menü abzurunden.

Viele weitere Rezepte mit regionalem und saisonalem Gemüse findest du in unseren Büchern:

Marta Dymek - Zufällig vegan - 100 Rezepte für die regionale Gemüseküche – nicht nur für Veganer

Zufällig vegan

Marta Dymek

100 Rezepte für die regionale Gemüseküche – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Mehr Infos: als Hardcover im smarticular Shopals Hardcover bei amazon

Zufällig vegan – International

Marta Dymek

100 internationale Rezepte mit regionalem Gemüse – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Aus welchen Gemüsesorten bereitest du am liebsten Suppen und Eintöpfe zu? Teile deine Tipps und Rezepte in den Kommentaren!

Diese Gemüsesuppe aus frischen, saisonalen Zutaten lässt sich einfach zubereiten und steckt voller Mineral- und Ballaststoffe.

Über mich

... experimentiert als gelernte Köchin am liebsten mit nachhaltigen und vegetarischen Rezepten und vermittelt ihr Wissen gerne unkompliziert weiter. Die Natur- und Tierfreundin mit langjähriger Reiterfahrung ist eine Expertin für Haustierzubehör, Naturkosmetik und natürliche Heilmittel.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!