Frühlingssuppe: Leichtes Rezept mit regionalem Gemüse

Eine Frühlingssuppe ist die perfekte Möglichkeit, frische, regionale Zutaten der Saison in einer leichten und aromatischen Mahlzeit zu genießen. Mit zartem Spargel, jungem Spinat, Frühlingszwiebeln und frischen Kräutern bringt sie die ersten Sonnenstrahlen des Jahres auf den Teller. Diese Suppe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern versorgt den Körper auch mit wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen – ideal für einen gesunden Start in den Frühling!
Der Frühling bringt eine Fülle an regionalen Gemüsesorten, die perfekt für eine leichte und vitaminreiche Suppe sind. Ein einfaches Rezept für köstliche Frühlingssuppe stelle ich dir hier vor.
Frühlingssuppe Rezept
Schwierigkeit: Einfach4
Portionen160
kcal40
MinutenDiese Frühlingssuppe eignet sich als Vorspeise oder leichte Mahlzeit. Sie lässt sich einfach zubereiten und du kannst das Rezept mit frischem Gemüse deiner Wahl variieren.
Zutaten
250 g Spargel weiß oder grün
250 g Frühkartoffeln
100 g Frühlingszwiebeln oder Lauch
1 Karotte
200 g frischer Blattspinat
1 L Gemüsebrühe
2 EL gehackte Küchenkräuter oder Wildkräuter
Zubereitung
- Das Gemüse schälen und alles in ca. ein Zentimeter breite Würfel schneiden.
- Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen und die Gemüsewürfel, außer Spinat für ein paar Minuten braten. Die Gewürze hinzugeben und verrühren.
- Mit Gemüsebrühe aufgießen und abgedeckt bei geringer Temperatur etwa 15 – 20 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Spinat und frische Kräuter dazu geben, einmal kurz aufkochen und warm servieren.
Tipp
- Verleihe deiner Frühlingssuppe eine besondere Note, indem du sie kurz vor dem Servieren mit einem Teelöffel Zitronenabrieb oder einem Spritzer Apfelessig abschmeckst. Das hebt die Aromen der frischen Zutaten hervor und sorgt für eine leichte, frische Geschmacksnote.
Serviere die Frühlingssuppe am besten warm und frisch zubereitet. Garniere sie mit gehackten Kräutern wie Schnittlauch, Petersilie oder Kresse für ein aromatisches Finish. Ein Stück knuspriges Brot oder selbstgemachte Croutons passen perfekt als Beilage. Wenn du es besonders raffiniert möchtest, kannst du noch ein paar geröstete Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne darüberstreuen.
Die verwendeten Gemüsesorten kannst du je nach Verfügbarkeit abwandeln. Auch regionales Lagergemüse wie Zwiebeln, Pastinake, Sellerie oder Spitzkohl schmecken in dieser frischen Gemüsesuppe ausgezeichnet.
Viele weitere Rezepte mit regionalem Gemüse der Saison kannst du in unseren Büchern entdecken:
Welches ist dein liebstes Rezept um das frische Obst und Gemüse des Frühlings richtig auszukosten?
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Regionale und saisonale Rezeptideen im April
- Spargelquiche: einfaches Rezept mit weißem oder grünem Spargel
- Ungewöhnliche Erdbeerrezepte: Köstliche Ideen zur Verwertung der Erdbeerernte
- Löwenzahntee macht munter, hilft beim Abnehmen und ist ein optimaler Fastenbegleiter