Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Stillkugeln: Einfaches Rezept für schnelle und gesunde Energie in der Babyzeit

Stillende Mütter brauchen viel Energie. Dabei fällt es gerade in der Anfangszeit mit Baby oft noch schwer, die neue Lebenssituation mit einer ausgewogenen Ernährung in Einklang zu bringen. Eine wunderbare Lösung für gesunde und gleichzeitig schnell verfügbare Energie sind Stillkugeln.

Die energiereichen Stillkugeln enthalten vollwertige Nährstoffe sowie Zutaten, die den Milchfluss unterstützen. Für werdende oder frischgebackene Mamas eignen sie sich wunderbar als Mitbringsel oder als kleines Geschenk für die Babyparty.

Rezept für Stillkugeln

Statt fertige Stillkugeln zu kaufen, kannst du die praktischen Energiekugeln ganz leicht selber machen und dabei noch Geld und Verpackungsmüll sparen. Das folgende Grundrezept lässt sich nach Geschmack abwandeln.

Für circa 12 Stillkugeln benötigst du folgende Zutaten:

Selbst gemachte Stillkugeln sorgen für gesunde Energie in der Babyzeit und unterstützen die Milchbildung - für dich oder als Geschenk für (werdende) Mamas.

So werden die Stillkugeln zubereitet:

  1. Nüsse und Trockenfrüchte im Mixer zerkleinern oder mit einem Messer fein hacken.
    Selbst gemachte Stillkugeln sorgen für gesunde Energie in der Babyzeit und unterstützen die Milchbildung - für dich oder als Geschenk für (werdende) Mamas.
  2. Zusammen mit Haferflocken und Leinsamen in eine Schüssel geben und vermengen.
  3. Honig, Nussmus und weitere Zutaten nach Wunsch hinzugeben und alles gründlich vermischen.
    Selbst gemachte Stillkugeln sorgen für gesunde Energie in der Babyzeit und unterstützen die Milchbildung - für dich oder als Geschenk für (werdende) Mamas.
  4. Aus dem entstandenen Teig mundgerechte Kugeln formen. Wenn der Teig zu bröselig ist, noch etwas Nussmus hinzufügen, ist er zu klebrig, noch ein wenig der trockenen Zutaten ergänzen.
    Selbst gemachte Stillkugeln sorgen für gesunde Energie in der Babyzeit und unterstützen die Milchbildung - für dich oder als Geschenk für (werdende) Mamas.
  5. Die Kugeln nach Wunsch in Kokosflocken, Sesam o.Ä. wälzen. Dazu die Kugeln bei Bedarf etwas anfeuchten, damit die Ummantelung besser haftet. So kleben sie nicht zusammen, sehen schöner aus und schmecken noch besser ;-)
    Selbst gemachte Stillkugeln sorgen für gesunde Energie in der Babyzeit und unterstützen die Milchbildung - für dich oder als Geschenk für (werdende) Mamas.
  6. Die fertigen Stillkugeln für einige Zeit kalt stellen.

Stillkugeln werden am besten in einem Gefäß mit Deckel im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verzehrt. Für eine längere Haltbarkeit können sie auch eingefroren werden.

Die wohlschmeckenden Energy-Balls helfen nicht nur, den mitunter anstrengenden Alltag mit Baby zu meistern, indem sie gesunde Energie liefern. Haferflocken und Leinsamen wirken sich auch positiv auf die Milchbildung aus.

Tipp: Hier kannst du weitere Haus- und Naturheilmittel für eine entspannte Stillzeit entdecken.

In unserem Buch findest du zahlreiche weitere gesunde und leckere Ideen zum Selbermachen statt Kaufen:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Mehr Essbares, Nützliches und einfach nur Schönes zum Verschenken findest du auch in diesem Buch:

Selber machen statt kaufen – Geschenke

Über 100 Anleitungen und Ideen für selbst gemachte Geschenke von Herzen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular.shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindletolino

Hast du schon einmal Stillkugeln selbst gemacht? Dann verrate uns deine Lieblingszutaten in einem Kommentar!

Mehr nützliche Themen für Mütter und andere Selbermach-Begeisterte:

Selbst gemachte Stillkugeln sorgen für gesunde Energie in der Babyzeit und unterstützen die Milchbildung - für dich oder als Geschenk für (werdende) Mamas.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen