Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Babyparty 2.0 - Nachhaltige Geschenkideen zur Geburt

Kleine Kinderaugen, die das Licht der Welt erblicken – wenn das mal kein Anlass zum Feiern ist! Ob nun eine vorgeburtliche Babyparty nach amerikanischem Vorbild oder eine Pullerparty kurz nach der Geburt, wie sie vor allem im norddeutschen Raum üblich ist, das ist ganz egal. Eines haben diese Gelegenheiten immer gemeinsam: Mama und Baby kriegen Geschenke!

Doch dafür das richtige Geschenk zu finden, ist manchmal gar nicht so leicht. Was können die frisch gebackenen Eltern überhaupt gebrauchen und was ist gut für das Kind? Möglichst originell und umweltfreundlich soll es sein, aber auch nicht zu kompliziert. Etwas Selbstgemachtes mit natürlichen Zutaten ist immer eine gute Wahl. Meine liebsten Ideen zum Selbermachen und nachhaltigen Schenken findest du hier!

Zuallererst ist Mama dran!

Wenn ein Kind geboren wird, dann möchtest du ihm wahrscheinlich ein tolles Geschenk machen. Leider kann ein Neugeborenes nicht allzu viel mit einem Berg voller Geschenke und Spielzeuge anfangen. Liebe, Zeit und Zuneigung ist das, was ein Baby am allermeisten braucht. Wie wäre es deshalb, wenn du stattdessen der Mutter besondere Aufmerksamkeiten zukommen lässt? Einmal Wäsche waschen, ein vorgekochtes Mittagessen oder die Zeit für eine lange, entspannte Dusche kann in der ersten Zeit mit dem Baby absolut Gold wert sein. Als selbst geschriebener Gutschein sieht das sogar richtig hübsch aus. Mama und Kind gewinnen dadurch mehr Zeit füreinander und sind entspannter.

Eine große Herausforderung für die frischgebackene Mami ist auch das Stillen. Damit es leichter fällt, kannst du viele tolle Hausmittel für die Stillzeit schenken, wie zum Beispiel einen selbst zusammengestellten Stilltee. Anis, Fenchel und Kümmel wirken darin besonders entspannend und können nicht nur bei der Mutter, sondern auch beim Kind – aufgenommen über die Muttermilch – die Verdauung fördern und Blähungen kurieren. Daneben wirken sich Melisse und Himbeerblätter positiv auf die Milchproduktion aus. All diese Kräuter, zu gleichen Teilen gut vermischt und in ein Schraubglas gefüllt, ergeben ein prima Geschenk.

Auch sogenannte Stillkugeln können in der Stillzeit wahre Wunder bewirken und werden gern als Geschenk angenommen. Denn in dieser kräfteraubenden Zeit können Mamis die Extraportion Energie gut gebrauchen! Diese Nährstoffbomben mit Haferflocken, Kokosflocken, Leinsamen, Nussmus und Honig sorgen für schnelle Energie, während die enthaltene Bierhefe den Milchfluss anregt.

Bist du geübt an der Nähmaschine, dann bieten sich auch einige selbst genähte Geschenke für Mutter und Kind an. Aus Baumwollstoffresten kannst du ganz leicht Stilleinlagen nähen oder rechteckige Tücher, die beim Wickeln als kleine Waschlappen dienen. Wusstest du, dass sogar Feuchttücher einfach selbst herzustellen sind? Eine Mutter, die nicht bedenkenlos zu Feuchttüchern aus der Drogerie greifen möchte, wird dir für dieses Geschenk ganz besonders dankbar sein.

Feuchttücher sind praktisch, kosten auf Dauer aber viel Geld und sorgen für viel Müll. Finde heraus, wie du pflegende Feuchttücher einfach selber herstellst

Wer etwas Praktisches schenken, aber nicht selber basteln möchte, kann sich für ein Baby & Mama Set mit Stilleinlagen, Waschhandschuhen und mehr aus weicher, schadstofffreier Bio-Baumwolle und Seide entscheiden.

Eine schöne Idee ist auch eine selbst gestrickte Patchwork-Babydecke aus Wollresten: Mama kann sie überall mit hinnehmen und Baby liegt vergnügt immer auf der eigenen Decke.

Wohlfühlzeit für Babys

Blähungen und wunde Babypopos können ein echter Wohlfühlkiller sein. Damit das dem Baby nicht passiert, kannst du hilfreiche, selbst gemachte Naturkosmetikprodukte verschenken. Ringelblumensalbe ist zum Beispiel ein echtes Wundermittel gegen rote Stellen im Windelbereich, ebenso Gänseblümchensalbe. Die hilft sogar der Mama gegen vom Stillen wunde Brustwarzen. Wenn du im Anrühren von Salben nicht so erfahren bist, kannst du auch einfach etwas Heilwolle verschenken. Die gibt es in Apotheken oder Reformhäusern oder auch online, sie wirkt besonders schmerzlindernd, wenn sie mit in die Windel oder den Still-BH gelegt wird.

Das Gänseblümchen ist die Heilpflanze des Jahres 2017 - ihre Heilkräfte kannst du dir leicht mit selbst gemachten Pflegeprodukten zunutze machen.

Gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen hast du, wenn du Kümmelöl verschenkst. Es lässt sich nämlich hervorragend bei der Bauchmassage von Neugeborenen einsetzen, löst aber auch Verspannungen bei der angestrengten Mutter. Als Babyöl gibst du dafür einfach einen Tropfen ätherisches Kümmelöl auf 20 ml Sonnenblumenöl (am besten eines mit hohem Linolsäure-Anteil) und als Mamaöl vier bis fünf Tropfen auf 20 ml Sonnenblumen- oder Olivenöl. Diese Mischung lässt sich gut in kleinen Braunglasflaschen mit einem persönlichen Etikett verschenken.

Genauso gut gegen Bauchweh und Verspannungen wirkt ein Kirschkernkissen, welches du gut aus einem kleinen Baumwollsäckchen, einer flauschigen Socke oder einem Waschlappen sowie vielen Kirschkernen (Dinkelkörner gehen auch) selber machen kannst. Ebenfalls zum Einsatz kommt ein Baumwollsäckchen, wenn du selbst gemachte Badezusätze einsatzbereit verschenken möchtest. Diese herrlich natürlichen Badezusätze für das Baby lassen sich auch gut in ein Seifensäckchen aus Sisal füllen.

Endlich ist Kirschenzeit! Aber was tun mit den Kernen? Verwerte sie einfach weiter und mache daraus ein heilsames Kirschkernkissen. Hier erfährst du, wie.

Tipp: Gebrauchte Babyspielzeuge, die noch gut in Form sind, geben ebenfalls ein hervorragendes Geschenk ab. Denn wenn du eigene Kinder hast, dann weißt du, wieviele davon zu Hause herumliegen. Vielleicht sogar noch unbenutzt. Warum dann neu kaufen? Einem schönen Spielzeug ein neues Zuhause zu geben oder etwas selber zu machen – wie zum Beispiel dieses schöne Knistertuch aus Stoffresten -, ist bestimmt die bessere Idee.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Und das Beste an all diesen Ideen: Papa kann die meisten Geschenke mit verwenden und kriegt so auch seine wohlverdiente Portion Aufmerksamkeit ab!

Für welche der vielen Geschenkideen entscheidest du dich bei einer Babyparty? Schreib uns unten in den Kommentaren, was dir am besten gefällt!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen