Kräuter der Provence: Mediterrane Gewürzmischung zum Selbermachen

Die Kräuter der Provence sind die klassischen Gewürze Südfrankreichs. Hier erfährst du, wie du die Kräutermischung selber machen kannst.

Aus der südfranzösischen Cuisine sind die Kräuter der Provence nicht wegzudenken. Der Küchenkräuter-Mix wird traditionell aus den in der regionalen Buschvegetationen zu findenden Wildpflanzen zusammengestellt. Heute sind viele unterschiedliche Rezepte und Mischungsverhältnisse bekannt. Ein sehr ursprünglich-reduziertes Rezept zum Selbermischen der Provence-Kräuter findest du hier.

Kräuter der Provence selber mischen 

Die typischen Wildkräuter der französischen Provence sind Oregano, Rosmarin, Bohnenkraut und Thymian. Diese bilden die vier Basiszutaten einer jeden Kräuter-der-Provence-Mischung. Zusätzlich können weitere mediterrane Kräuter wie Lavendel, Majoran oder Salbei enthalten sein.

Im Gegensatz zu den Mittelmeerkräutern der typisch italienischen Küche, zu denen oft noch Knoblauch, Paprikapulver, Basilikum und Zwiebeln zählen, haben die Kräuter der Provence eine milde, fast süße Note und weniger Schärfe.

So machst du deine eigene Mischung der Kräuter der Provence.

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Kräuter der Provence selber mischen

Kräuter der Provence selber mischen

Schwierigkeit: Leicht
Portionen

1

Portionen
Kalorien

30

kcal
Gesamtzeit

1

Minute

Alle Zutaten ergeben ein kleines Glas Kräuter der Provence, das ausreicht, um viele tolle Gerichte damit zu verfeinern.  

Zutaten

  • 2 TL Thymian, getrocknet

  • 2 TL Oregano, getrocknet

  • 2 TL Rosmarin, getrocknet

  • 1 TL Bohnenkraut, getrocknet

  • ½ TL Lavendelblüten, getrocknet

Zubereitung

  • Alle Zutaten in einem Mörser zerstoßen oder in einem Mixer zerkleinern und gut miteinander vermischen.
  • Die Mischung in ein luftdicht verschließbares Gefäß oder leeres Schraubglas geben und möglichst lichtgeschützt aufbewahren.

Tipp

  • Zur optimalen Aufbewahrung deiner Kräuter und Gewürze findest du auch Edelstahlbehälter in unserem Shop.

Die Kräuter der Provence würzen viele französischen Gerichte wie Ratatouille oder Bouillabaisse. Du kannst sie aber auch in Pasta, auf einer selbst gemachten Pizza (die gibt es sogar hefefrei), zum Marinieren und für viele weiteren Rezepte verwenden.

Übrigens lassen sich erntefrische Kräuter im Blumenkasten ziehen. So hast du immer aromatisches Grün zum Verfeinern deiner Speisen in Reichweite. Zum Trocknen kannst du sie entweder gebündelt an einem luftigen Ort aufhängen, den Backofen nutzen oder einen Kräutertrockner selber bauen

Tipp: Magnetische Gewürzgläser passen unter jede Küchenzeile und sehen auch noch sehr dekorativ aus. Probier es aus!  

Du willst weniger Zutaten kaufen und mehr selber machen? Dann ist unser Buch genau das Richtige für dich:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Welches Kraut darf in deiner Würzmischung auf gar keinen Fall fehlen? Wir freuen uns auf deinen Kommentar unter diesem Beitrag!

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen: 

Die Kräuter der Provence sind die klassischen Gewürze Südfrankreichs. Hier erfährst du, wie du die Kräutermischung selber machen kannst.

Über mich

Seit seinem Journalistik-Studium widmet sich Dennis der Frage, ob Lifestyle-Themen grün sein können. Fasziniert vom alten Naturwissen unserer Vorfahren, hegt er ein großes Interesse an volksheilkundlichen Themen. Privat möbelt Dennis Sperrmüll von der Straße auf, versucht als Flexitarier noch seine kulinarische Mitte zu finden und lebt in einem Zimmerpflanzen-Dschungel.

2 Kommentare
Kommentar verfassen

  1. In die Kräuter der Provence gehört kein Lavendel. Würde kein Franzose nehmen.

    Antworten
    • smarticular.net
      smarticular.net

      Lieber Werner,
      das darf man natürlich handhaben, wie man möchte. Bei der mit dem französischen “Label Rouge” gekennzeichneten Mischung ist kein Lavendel enthalten. Tatsächlich gibt es aber je nach Ort und Hersteller zahlreiche verschiedene Mischungen, die eben auch gern Lavendel enthalten. Ganz nach Verfügbarkeit und Geschmack! Mehr dazu z.B. in der Wikpedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Kr%C3%A4uter_der_Provence
      Liebe Grüße

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!