Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Kräuter der Provence: Mediterrane Gewürzmischung zum Selbermachen

Aus der südfranzösischen Cuisine sind die Kräuter der Provence nicht wegzudenken. Der Küchenkräuter-Mix wird traditionell aus den in der regionalen Buschvegetationen zu findenden Wildpflanzen zusammengestellt. Heute sind viele unterschiedliche Rezepte und Mischungsverhältnisse bekannt. Ein sehr ursprünglich-reduziertes Rezept zum Selbermischen der Provence-Kräuter findest du hier.

Kräuter der Provence selber mischen 

Die typischen Wildkräuter der französischen Provence sind Oregano, Rosmarin, Bohnenkraut und Thymian. Diese bilden die vier Basiszutaten einer jeden Kräuter-der-Provence-Mischung. Zusätzlich können weitere mediterrane Kräuter wie Lavendel, Majoran oder Salbei enthalten sein.

Im Gegensatz zu den Mittelmeerkräutern der typisch italienischen Küche, zu denen oft noch Knoblauch, Paprikapulver, Basilikum und Zwiebeln zählen, haben die Kräuter der Provence eine milde, fast süße Note und weniger Schärfe.

So machst du deine eigene Mischung der Kräuter der Provence.

Kräuter der Provence selber mischen

Kräuter der Provence selber mischen

Schwierigkeit: Leicht
Portionen

1

Portionen
Kalorien

30

kcal
Gesamtzeit

1

Minute

Alle Zutaten ergeben ein kleines Glas Kräuter der Provence, das ausreicht, um viele tolle Gerichte damit zu verfeinern.  

Zutaten

  • 2 TL Thymian, getrocknet

  • 2 TL Oregano, getrocknet

  • 2 TL Rosmarin, getrocknet

  • 1 TL Bohnenkraut, getrocknet

  • ½ TL Lavendelblüten, getrocknet

Zubereitung

  • Alle Zutaten in einem Mörser zerstoßen oder in einem Mixer zerkleinern und gut miteinander vermischen.
  • Die Mischung in ein luftdicht verschließbares Gefäß oder leeres Schraubglas geben und möglichst lichtgeschützt aufbewahren.

Tipp

  • Zur optimalen Aufbewahrung deiner Kräuter und Gewürze findest du auch Edelstahlbehälter in unserem Shop.

Die Kräuter der Provence würzen viele französischen Gerichte wie Ratatouille oder Bouillabaisse. Du kannst sie aber auch in Pasta, auf einer selbst gemachten Pizza (die gibt es sogar hefefrei), zum Marinieren und für viele weiteren Rezepte verwenden.

Übrigens lassen sich erntefrische Kräuter im Blumenkasten ziehen. So hast du immer aromatisches Grün zum Verfeinern deiner Speisen in Reichweite. Zum Trocknen kannst du sie entweder gebündelt an einem luftigen Ort aufhängen, den Backofen nutzen oder einen Kräutertrockner selber bauen

Tipp: Magnetische Gewürzgläser passen unter jede Küchenzeile und sehen auch noch sehr dekorativ aus. Probier es aus!  

Du willst weniger Zutaten kaufen und mehr selber machen? Dann ist unser Buch genau das Richtige für dich:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Welches Kraut darf in deiner Würzmischung auf gar keinen Fall fehlen? Wir freuen uns auf deinen Kommentar unter diesem Beitrag!

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen: 

Die Kräuter der Provence sind die klassischen Gewürze Südfrankreichs. Hier erfährst du, wie du die Kräutermischung selber machen kannst.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen