Königsberger Klopse: Vegetarische oder vegane Variante des Klassikers

Um Königsberger Klopse vegetarisch zuzubereiten, wird anstelle von Fleisch geschroteter Grünkern und Tofu verwendet. So lässt sich der Klassiker auch fleischfrei genießen.

Königsberger Klopse gehören zu den beliebten Klassikern bei Kindern wie Erwachsenen. Wer auf Fleisch, nicht aber auf zünftige Hausmannskost verzichten möchte, findet hier ein Rezept für Königsberger Klopse vegetarisch und – mit einer kleinen Anpassung der Rezeptur – auf Wunsch auch vegan.

Königsberger Klopse vegetarisch / vegan

Königsberger Klopse vegetarisch / vegan

Schwierigkeit: Mittel
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

20

Minuten
Kochzeit

40

Minuten
Kalorien

560

kcal
Gesamtzeit

1

Stunde 

Königsberger Klopse vegetarisch enthalten statt Fleisch Grünkernschrot und Tofu. Ansonsten werden überwiegend die auch im Klassiker üblichen Zutaten verwendet.

Zutaten

Zubereitung

  • Zubereitung der Klopse
  • Grünkernschrot in einer Pfanne (ohne Fett) ca. 2 Minuten unter Rühren anrösten.Um Königsberger Klopse vegetarisch zuzubereiten, wird anstelle von Fleisch geschroteter Grünkern und Tofu verwendet. So lässt sich der Klassiker auch fleischfrei genießen.
  • Gemüsebrühe zum Kochen bringen, das Grünkernschrot, Muskat, Piment und Liebstöckel einrühren. Unter Rühren 3 Minuten bei schwacher Hitze köcheln. Den Topf vom Herd nehmen und den gewürzten Grünkernschrot zugedeckt 20 Minuten quellen, dann in eine Schüssel geben und abkühlen.
  • Tofu mit der Gabel fein zerbröseln (er soll die Konsistenz von Hackfleisch haben). Die Tofubrösel mit Sojasoße und Tomatenmark zu einer kompakten Masse verkneten.
  • Grünkern, Tofu, Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie, Schnittlauch, Ingwer, Zitronenschale, Eier oder Ei-Ersatz, Mehl und Semmelbrösel vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, alles zu einer kompakten Masse verkneten. Bei Bedarf noch etwas Mehl oder Semmelbrösel einarbeiten.Um Königsberger Klopse vegetarisch zuzubereiten, wird anstelle von Fleisch geschroteter Grünkern und Tofu verwendet. So lässt sich der Klassiker auch fleischfrei genießen.
  • Kleine Klopse (ca. 4 cm Durchmesser) formen. Den Boden eines flachen Dämpfeinsatzes dünn mit Öl bestreichen.
  • Die Klopse nebeneinander in den Dampftopf setzen und zugedeckt für 12 Minuten dämpfen. Auf diese Weise alle Klopse nacheinander garen.Um Königsberger Klopse vegetarisch zuzubereiten, wird anstelle von Fleisch geschroteter Grünkern und Tofu verwendet. So lässt sich der Klassiker auch fleischfrei genießen.
  • Zubereitung der Soße
  • Butter in einem Topf schmelzen lassen oder Öl erhitzen. Mehl darin bei milder Hitze unter Rühren anrösten.
  • Gemüsebrühe mit dem Schneebesen unterrühren. Die Soße glattrühren, mit Lorbeer, Piment, Muskat und Zitronenschale würzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Soße 15-20 Minuten köcheln, dabei ab und zu umrühren, damit sie nicht ansetzt.
  • Sojasahne und Weißwein mit dem Schneebesen in die Soße rühren. Kapern untermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, kurz erhitzen. Vor dem Servieren die Klopse in die Soße geben, damit bedecken und nochmals kurz erhitzen.

Zu den vegetarischen Königsberger Klopsen passen, wie mit dem Original ebenfalls gerne serviert, Pell- oder Salzkartoffeln und Reis oder eine passende Reisalternative. Ein grüner Salat rundet das Gericht ab.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Tipp: Wenn du auf deftige Klassiker stehst, probiere doch auch mal unser Rezept für veganes Soja-Geschnetzeltes mit einer sämigen Soße aus weißen Bohnen.

Dieses und viele weitere Lieblingsrezepte mit Soja gibt es in diesem Buch:

Mehr vegane Köstlichkeiten kannst du in diesem Buch entdecken:

Zufällig vegan – International

Marta Dymek

100 internationale Rezepte mit regionalem Gemüse – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindleTolino

Welche Beilagen dürften bei (vegetarischen) Königsberger Klopsen nicht fehlen? Wir freuen uns auf deine Ergänzungen in einem Kommentar!

Mehr Leckereien und andere interessante Themen:

Um Königsberger Klopse vegetarisch zuzubereiten, wird anstelle von Fleisch geschroteter Grünkern und Tofu verwendet. So lässt sich der Klassiker auch fleischfrei genießen.

4 Kommentare

  1. Unglaublich mega lecker und von der Zubereitungsdauer gar nicht so lange!
    Schmecken auch gebraten sehr gut!

  2. Liebe Claudia, entweder bist du Kochanfängerin oder hast ein stressiges Berufsleben……wer jeden Tag mit Liebe( und Zeit) frisch kocht, hat dazu fast alles zu Hause! Aber schau einfach mal unter vegane Königsberger Klopse da schwirren viele Rezepte im net herum, vielleicht gibt es eines das mehr deinen Vorstellungen entspricht

  3. Das sind mir viel zu viele Zutaten, an so etwas scheitert bei mir mehr als die Hälfte aller Rezepte. Geht’s nicht auch einfacher und trotzdemschmackhaft?

Die Kommentare sind geschlossen.

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!