Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Vegane Pfannkuchen - von Crêpes über Eierpfannkuchen bis zu Tortillas

Wer Lebensmittel tierischen Ursprungs lieber vermeiden möchte oder unter einer Unverträglichkeit leidet, muss auf Pfannkuchen aller Art noch lange nicht verzichten! Mit diesen Rezepten für vegane Pfannkuchen gelingen Crêpes, Eierpfannkuchen, Pancakes und Tortilla auch mit rein pflanzlichen Zutaten.

Vegane Pfannkuchen – Grundrezept

Pfannkuchen ohne Ei müssen zwar nicht unbedingt vegan sein, lassen sich aber ganz leicht veganisieren, indem du anstelle von Kuhmilch Pflanzenmilch verwendest. 

Vegane Pfannkuchen - Grundrezept aus drei Zutaten

Vegane Pfannkuchen – Grundrezept aus drei Zutaten

Schwierigkeit: leicht
Portionen

2

Portionen
Vorbereitungszeit

30

Minuten
Backzeit

30

Minuten
Kalorien

400

kcal
Gesamtzeit

1

Stunde 

Dieses Grundrezept für vegane Pfannkuchen kommt mit nur drei Zutaten aus, lässt sich leicht umsetzen und mit weiteren Zutaten verfeinern.

Zutaten

Zubereitung

  • Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen. Pflanzenmilch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  • Den Pfannkuchenteig für 15 bis 30 Minuten ruhen lassen, damit sich die Zutaten verbinden.
  • 1 EL geschmacksneutrales Pflanzenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken.

Crêpe ohne Milch und Ei

Klassische Crêpeteige enthalten Kuhmilch und häufig eine ganze Menge Eier. Wie du vegane Crêpes zubereitest, erfährst du im zweiten Teil unseres Crêpe-Rezepts ohne Milch. Wer den Ei-Geschmack nicht missen möchte, findet im indischen Steinsalz Kala Namak die dafür typischen Aromen ganz ohne tierische Zutaten.

Vegane Pfannkuchen lassen sich auf vielerlei Weise zubereiten. Hier findest du Rezepte für Crêpes, Eierpfannkuchen, Pancakes, Tortillas und Co.

Buchweizen-Pfannkuchen

Etwas mehr Geduld, dafür aber nur drei Zutaten benötigst du, um Buchweizen-Pfannkuchen selber zu machen. Die aus der französischen Küche stammende Variante bringt einen intensiveren Eigengeschmack sowie gesunde Vitalstoffe und eine beachtliche Menge pflanzliches Eiweiß mit. Zudem ist sie glutenfrei.

Vegane Pfannkuchen lassen sich auf vielerlei Weise zubereiten. Hier findest du Rezepte für Crêpes, Eierpfannkuchen, Pancakes, Tortillas und Co.

Vegane Pancakes

Aus der amerikanischen Küche nicht wegzudenken sind die kleinen, dick ausgebackenen Küchlein aus der Pfanne, die gerne mit Ahornsirup und anderen süßen Leckereien serviert werden. In diesem Rezept für vegane Pancakes sorgen Backpulver und etwas Apfelessig dafür, dass der Teig in der Pfanne schön aufgeht.

Vegane Pfannkuchen lassen sich auf vielerlei Weise zubereiten. Hier findest du Rezepte für Crêpes, Eierpfannkuchen, Pancakes, Tortillas und Co.

Vegane Tortilla

Wir konnten es selbst kaum glauben, aber unser Rezept für vegane Tortilla schmeckt fast wie das Original. Und auch die Konsistenz des herzhaften Pfannkuchens auf Basis von Kichererbsenmehl ist der des Klassikers aus der spanischen Küche zum Verwechseln ähnlich.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Vegane Pfannkuchen lassen sich auf vielerlei Weise zubereiten. Hier findest du Rezepte für Crêpes, Eierpfannkuchen, Pancakes, Tortillas und Co.

Bärlauchpfannkuchen

Pfannkuchen der etwas anderen Art backst du mit diesem Rezept für vegane Bärlauchpfannkuchen. Sie sind nur eine von zahlreichen leckeren Zubereitungsmöglichkeiten für Bärlauch, die es sich ebenfalls zu entdecken lohnt.

Vegane Pfannkuchen lassen sich auf vielerlei Weise zubereiten. Hier findest du Rezepte für Crêpes, Eierpfannkuchen, Pancakes, Tortillas und Co.

Vegane Reispfannkuchen

Noch ungewöhnlicher und vor allem eine Pfannkuchenvariante für Menschen, die Gluten nicht vertragen, sind vegane Reispfannkuchen. Sie werden aus nur drei Zutaten zubereitet und eignen sich für herzhafte Beläge ebenso wie für Süßspeisen.

Vegane Pfannkuchen lassen sich auf vielerlei Weise zubereiten. Hier findest du Rezepte für Crêpes, Eierpfannkuchen, Pancakes, Tortillas und Co.

Vielleicht haben dich die zahlreichen Rezepte für vegane Pfannkuchen inspiriert, sie alle einmal durchzuprobieren oder selbst kreativ zu werden, um dein eigenes Lieblingsrezept zu entwickeln. Wir wünschen dir viel Spaß dabei und vor allem guten Appetit!

In unseren Büchern kannst du viele weitere vegane Köstlichkeiten entdecken:

Ist dein liebster veganer Pfannkuchen noch nicht dabei? Dann hinterlasse uns deine Rezeptidee in einem Kommentar unter diesem Beitrag!

Noch mehr gesundes aus der Küche und andere interessante Themen:

Vegane Pfannkuchen lassen sich auf vielerlei Weise zubereiten. Hier findest du Rezepte für Crêpes, Eierpfannkuchen, Pancakes, Tortillas und Co.
Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen