Vegane Pfannkuchen – von Crêpes über Eierpfannkuchen bis zu Tortillas

Vegane Pfannkuchen lassen sich auf vielerlei Weise zubereiten. Hier findest du Rezepte für Crêpes, Eierpfannkuchen, Pancakes, Tortillas und Co.

Wer Lebensmittel tierischen Ursprungs lieber vermeiden möchte oder unter einer Unverträglichkeit leidet, muss auf Pfannkuchen aller Art noch lange nicht verzichten! Mit diesen Rezepten für vegane Pfannkuchen gelingen Crêpes, Eierpfannkuchen, Pancakes und Tortilla auch mit rein pflanzlichen Zutaten.

Vegane Pfannkuchen – Grundrezept

Pfannkuchen ohne Ei müssen zwar nicht unbedingt vegan sein, lassen sich aber ganz leicht veganisieren, indem du anstelle von Kuhmilch Pflanzenmilch verwendest. 

Vegane Pfannkuchen - Grundrezept aus drei Zutaten

Vegane Pfannkuchen – Grundrezept aus drei Zutaten

Schwierigkeit: leicht
Portionen

2

Portionen
Vorbereitungszeit

30

Minuten
Backzeit

30

Minuten
Kalorien

400

kcal
Gesamtzeit

1

Stunde 

Dieses Grundrezept für vegane Pfannkuchen kommt mit nur drei Zutaten aus, lässt sich leicht umsetzen und mit weiteren Zutaten verfeinern.

Zutaten

Zubereitung

  • Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen. Pflanzenmilch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  • Den Pfannkuchenteig für 15 bis 30 Minuten ruhen lassen, damit sich die Zutaten verbinden.
  • 1 EL geschmacksneutrales Pflanzenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken.

Crêpe ohne Milch und Ei

Klassische Crêpeteige enthalten Kuhmilch und häufig eine ganze Menge Eier. Wie du vegane Crêpes zubereitest, erfährst du im zweiten Teil unseres Crêpe-Rezepts ohne Milch. Wer den Ei-Geschmack nicht missen möchte, findet im indischen Steinsalz Kala Namak die dafür typischen Aromen ganz ohne tierische Zutaten.

Vegane Pfannkuchen lassen sich auf vielerlei Weise zubereiten. Hier findest du Rezepte für Crêpes, Eierpfannkuchen, Pancakes, Tortillas und Co.

Buchweizen-Pfannkuchen

Etwas mehr Geduld, dafür aber nur drei Zutaten benötigst du, um Buchweizen-Pfannkuchen selber zu machen. Die aus der französischen Küche stammende Variante bringt einen intensiveren Eigengeschmack sowie gesunde Vitalstoffe und eine beachtliche Menge pflanzliches Eiweiß mit. Zudem ist sie glutenfrei.

Vegane Pfannkuchen lassen sich auf vielerlei Weise zubereiten. Hier findest du Rezepte für Crêpes, Eierpfannkuchen, Pancakes, Tortillas und Co.

Vegane Pancakes

Aus der amerikanischen Küche nicht wegzudenken sind die kleinen, dick ausgebackenen Küchlein aus der Pfanne, die gerne mit Ahornsirup und anderen süßen Leckereien serviert werden. In diesem Rezept für vegane Pancakes sorgen Backpulver und etwas Apfelessig dafür, dass der Teig in der Pfanne schön aufgeht.

Vegane Pfannkuchen lassen sich auf vielerlei Weise zubereiten. Hier findest du Rezepte für Crêpes, Eierpfannkuchen, Pancakes, Tortillas und Co.

Vegane Tortilla

Wir konnten es selbst kaum glauben, aber unser Rezept für vegane Tortilla schmeckt fast wie das Original. Und auch die Konsistenz des herzhaften Pfannkuchens auf Basis von Kichererbsenmehl ist der des Klassikers aus der spanischen Küche zum Verwechseln ähnlich.

Vegane Pfannkuchen lassen sich auf vielerlei Weise zubereiten. Hier findest du Rezepte für Crêpes, Eierpfannkuchen, Pancakes, Tortillas und Co.

Bärlauchpfannkuchen

Pfannkuchen der etwas anderen Art backst du mit diesem Rezept für vegane Bärlauchpfannkuchen. Sie sind nur eine von zahlreichen leckeren Zubereitungsmöglichkeiten für Bärlauch, die es sich ebenfalls zu entdecken lohnt.

Vegane Pfannkuchen lassen sich auf vielerlei Weise zubereiten. Hier findest du Rezepte für Crêpes, Eierpfannkuchen, Pancakes, Tortillas und Co.

Vegane Reispfannkuchen

Noch ungewöhnlicher und vor allem eine Pfannkuchenvariante für Menschen, die Gluten nicht vertragen, sind vegane Reispfannkuchen. Sie werden aus nur drei Zutaten zubereitet und eignen sich für herzhafte Beläge ebenso wie für Süßspeisen.

Vegane Pfannkuchen lassen sich auf vielerlei Weise zubereiten. Hier findest du Rezepte für Crêpes, Eierpfannkuchen, Pancakes, Tortillas und Co.

Vielleicht haben dich die zahlreichen Rezepte für vegane Pfannkuchen inspiriert, sie alle einmal durchzuprobieren oder selbst kreativ zu werden, um dein eigenes Lieblingsrezept zu entwickeln. Wir wünschen dir viel Spaß dabei und vor allem guten Appetit!

In unseren Büchern kannst du viele weitere vegane Köstlichkeiten entdecken:

Marta Dymek - Zufällig vegan - 100 Rezepte für die regionale Gemüseküche – nicht nur für Veganer

Zufällig vegan

Marta Dymek

100 Rezepte für die regionale Gemüseküche – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Mehr Infos: als Hardcover im smarticular Shopals Hardcover bei amazon

Selber machen statt kaufen - Vegane Küche

Ist dein liebster veganer Pfannkuchen noch nicht dabei? Dann hinterlasse uns deine Rezeptidee in einem Kommentar unter diesem Beitrag!

Noch mehr gesundes aus der Küche und andere interessante Themen:

Vegane Pfannkuchen lassen sich auf vielerlei Weise zubereiten. Hier findest du Rezepte für Crêpes, Eierpfannkuchen, Pancakes, Tortillas und Co.

Über mich

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Nachhaltigkeit, Minimalismus und Selbstversorgung. Als diplomierte Pädagogin hole ich Menschen gern dort ab, wo sie stehen, und liebe es, andere Menschen mit Rezepten und DIY-Alternativen zu Fertigprodukten zu inspirieren. In meinem Kleingarten erfreue ich mich nicht nur an selbst angebautem Obst und Gemüse, sondern trage auch mit Insektenhotels, Wildpflanzen und Laubhaufen (hoffentlich) zu mehr Biodiversität und Artenschutz im Kleinen bei.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!