Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Pfanne neu beschichten lassen statt wegwerfen - spart Geld und schont die Umwelt

Antihaftbeschichtete Pfannen sind praktisch in der Handhabung und leicht zu reinigen, aber auch kratzempfindlich. Nicht selten landet das Kochgeschirr in der Mülltonne, wenn sich zu viele Gebrauchsspuren angesammelt haben. Denn viele wissen gar nicht, dass sich Bratpfannen oder auch antihaftbeschichtete Töpfe  neu beschichten lassen.

Eine Antihaftbeschichtung zu erneuern, spart insbesondere bei hochpreisigen Modellen nicht nur Geld, sondern rettet auch zahlreiche aufwändig hergestellte Produkte vor der Tonne. Hier findest du Anlaufstellen, die deine Pfanne neu beschichten, und erfährst, mit welchen Kosten zu rechnen ist.

Pfanne neu beschichten lassen

Reparieren statt wegwerfen schont nicht nur die Umwelt, es macht auch zufriedener. Schließlich spart man sich einen Neukauf und kann ein bewährtes Küchenutensil weiter nutzen.

Anbieter, die Pfannen neu beschichten

Während manche Pfannenhersteller die Neubeschichtung nur für ihre eigenen Produkte anbieten, gibt es andere Dienstleister, die alle Pfannen neu beschichten – unabhängig von Hersteller oder Fabrikat.

Markenunabhänge Anbieter, die Antihaftbeschichtungen für alle Hersteller anbieten:

Markengebundene Anbieter, die neue Antihaftbeschichtungen für ihre eigenen Produkte anbieten:

Damit eine Pfanne neu beschichtet werden kann, sollte sie ansonsten intakt sein (also nicht verbogen oder anderweitig beschädigt) und einen hitzebeständigen oder abnehmbaren Griff haben, weil die neue Beschichtung bei hohen Temperaturen aufgetragen wird.

Kosten für eine neue Antihaftbeschichtung

Während manche Anbieter Pauschalpreise pro Pfanne berechnen, ergeben sich bei anderen die Preise aus den Maßen des Kochgeschirrs und es wird beispielsweise ein Euro Pro Zentimeter Durchmesser veranschlagt. Auch die Pfannenhöhe sowie andere Faktoren wie die Demontage von Griffen können zusätzliche Kosten verursachen.

Ganz grob lässt sich sagen, dass für eine Neubeschichtung zwischen 15 und 40 Euro anfallen. Ein Preis, der sich gerade bei hochwertigen Pfannen auf jeden Fall rechnet, die nicht selten 100 Euro und mehr kosten.

Tipp: Immer wieder kommt die Frage auf, ob eine zerkratze Antihaftbeschichtung gesundheitlich bedenklich ist. Hier findest du alles Wichtige zum weit verbreiteten Material Teflon (PTFE), erfährst, wo es überall enthalten ist und wie es sich vermeiden lässt.

Teflon (PTFE) ist nicht nur in antihaftbeschichteten Pfannen, sondern auch in vielen anderen Alltagsgegenständen enthalten. Hier findest du Alternativen.Pfanne ohne Teflon und Co.

Wenn du eine neue Pfanne anschaffen möchtest, empfiehlt es sich, eine Pfanne ohne Teflon oder andere Antihaftbeschichtungen in Betracht zu ziehen.

In einer gut eingebrannten Eisenpfanne beispielsweise kleben die Speisen ebenfalls nicht an, und sie muss weder regelmäßig ersetzt noch neu beschichtet werden. Bei etwas Pflege gehört die klassische Bratpfanne ohne Kunststoffbeschichtung sogar zu den Produkten, die ein Leben lang halten.

Tipp: Neben beschichteten Pfannen befinden sich in vielen Küchen zahlreiche weitere Utensilien aus und mit Kunstoffen. Hier erfährst du, wie du typische Fehler im Umgang mit Plastikgeschirr und Co. vermeiden kannst.

In unserem Buch findest du viele weitere nachhaltige Alternativen und Ideen, die Müll vermeiden helfen:

Plastiksparbuch

Plastiksparbuch

smarticular Verlag

Plastiksparbuch: Mehr als 300 nachhaltige Alternativen und Ideen, mit denen wir der Plastikflut entkommen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Hast du schon einmal eine Pfanne neu beschichten lassen oder setzt du auf Alternativen zur Teflonpfanne? Dann teile deine Empfehlungen mit uns in den Kommentaren!

Mehr praktische Tipps für ein gesundes und nachhaltiges Leben:

Eine Bratpfanne mit zerkratzter Antihaftbeschichtung ist noch lange kein Fall für die Mülltonne. Denn meistens lässt sich die Pfanne neu beschichten.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen