Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Gemacht für die Ewigkeit - diese Produkte halten ein Leben lang

Ärgert es dich auch, wenn neue Schuhe schon nach kurzer Zeit aus dem Leim gehen, wenn sich bei den teuren Pfannen die Anti-Haft-Beschichtung löst oder wenn Dinge nur dafür gedacht sind, nach dem Einmalgebrauch im Müll zu landen? Das liegt an der Sparsamkeit der Hersteller, aber auch an der Sucht vieler Käufer nach billigem Konsum. So werden Produkte mit minimalem Materialeinsatz so kostengünstig wie möglich auf den Markt geworfen. Aber auch die bewusst einkalkulierte, begrenzte Brauchbarkeitsdauer, auch “geplante Obsoleszenz” genannt, wird in vielen Bereichen immer mehr zum Standard. Kaum ein Hersteller ist noch an ewig haltbaren Produkten interessiert und immer mehr Käufer drängen auf ständig neue Produkte, durch deren Konsum sie ihr Leben definieren. Dadurch wird Qualität immer seltener geboten und auch nachgefragt.

Doch es gibt sie noch: Produkte, die ein Leben lang halten! Einige wenige Hersteller von Gebrauchsgegenständen haben erkannt (oder vielleicht nie vergessen), dass dauerhafte Qualität eben doch mehr wert ist als billiger Schrott, den man dafür dreimal hintereinander verkaufen kann. Praktisch für die Ewigkeit gemacht sind diese Produkte zwar in der Regel etwas teurer als ihre Alternativen vom Wühltisch. Der zusätzliche Euro zahlt sich jedoch gleich mehrfach aus. Eine vielfach längere Brauchbarkeitsdauer spart auf Dauer viel Geld und schont die Umwelt sowie natürliche Ressourcen. Außerdem ist sie in der Regel auch besser für die Gesundheit, weil haltbare Produkte, die sich nicht von selbst zersetzen, weniger bis gar keine Schadstoffe abgeben.

Wenn du weitere Beispiele kennst für Produkte, die ein Leben lang halten und so Umwelt und Geldbeutel schonen, dann hinterlasse uns unten einen Kommentar, wir ergänzen sie gern!

1. Bratpfanne ohne Verfallsdatum

Wahrscheinlich hat jeder von uns schon eine oder mehrere Pfannen mit Antihaftbeschichtung gekauft und sich irgendwann geärgert, weil sich die Beschichtung mit der Zeit auflöst. Das ist einerseits ärgerlich, weil die Pfanne dadurch ihre Funktion einbüßt. Zudem sind die Reste der Beschichtung bedenklich für unsere Gesundheit, wenn sie sich Stück für Stück mit den Speisen vermischen.

Nahezu unbegrenzt haltbar ist dagegen eine Bratpfanne aus Gusseisen. Dabei handelt es sich keineswegs um Relikte aus dem vorletzten Jahrhundert, sondern es sind moderne Qualitätsprodukte, die sogar für Ceran- und Induktionskochfelder geeignet sind. Gusspfannen kommen ganz ohne Beschichtung aus. Bei richtiger Handhabung brennt auch mit ihnen so gut wie nichts an und wenn doch, lassen sie sich problemlos und ohne schädliche Rückstände reinigen.

Bist du es leid, viel Geld für vermeintlich billige Produkte auszugeben? Immer und immer wieder? Diese Produkte bieten noch Qualität und halten ewig!

Selbst auf dem Grill ist die Gusspfanne nutzbar und die Hitze kann ihr nichts anhaben. Zudem speichert sie mit ihrer Masse die Wärme besonders gut, Bratkartoffeln und andere Gerichte werden darin unvergleichlich. Echte Brat-Profis schwören darauf, und auch wir sind überzeugt.

2. Ewig haltbarer Schmortopf

Ganz offensichtlich kann etwas nicht stimmen, wenn ein ganzes Topfset nicht einmal 20 Euro kostet. Wer eine Alternative sucht, die höchstwahrscheinlich als Erbstück noch den Enkelkindern Freude bereiten wird, sollte sich den Schmortopf aus Gusseisen ansehen! Er besitzt ähnlich gute Eigenschaften wie die Gusspfanne, ist nahezu unkaputtbar und gesundheitlich unbedenklich. Dank Emaille-Beschichtung, einem Glaskeramik-artigen Überzug, ist der Topf zudem extrem kratzfest, perfekt für den Backofen und es brennt nichts an.

Bist du es leid, viel Geld für vermeintlich billige Produkte auszugeben? Immer und immer wieder? Diese Produkte bieten noch Qualität und halten ewig!

3. Unzerbrechliches Geschirr ohne Plastik

Gerade mit Kleinkindern hat man es bei der Geschirr-Auswahl nicht leicht. Porzellangeschirr kommt meist wegen der Bruchgefahr nicht in Frage. Plastikgeschirr kann zwar nicht so leicht brechen, jedoch geben viele Materialien Weichmacher und andere bedenkliche Stoffe ab, sie werden mit der Zeit rau und man kann förmlich zusehen, wie sich das Material auflöst.

Lebenslange Haltbarkeit garantiert dagegen der Hersteller dieser Edelstahl-Trinkbecher. Sie genügen höchsten Ansprüchen an Lebensmittelqualität, Dauerhaftigkeit und Robustheit. Allein das Aussehen ist für Glas-Benutzer zunächst etwas gewöhnungsbedürftig.

Bist du es leid, viel Geld für vermeintlich billige Produkte auszugeben? Immer und immer wieder? Diese Produkte bieten noch Qualität und halten ewig!

Eine weitere Alternative, die positive Attribute verschiedener Materialien in sich vereint, ist unzerbrechliches Geschirr aus BIOBU. Diese erdölfreie Kunststoff-Alternative besitzt die positiven, vermeidet jedoch die negativen Eigenschaften von Plastik. Das Material aus Bambus-Fasern und einem Melamin-Bindemittel ist für Spülmaschinen geeignet und sogar biologisch abbaubar, wenn auch sehr langsam. Anders als Edelstahlgeschirr sind diese Teller und Becher jedoch nicht für kochend heiße Speisen und Getränke geeignet, weil Melamin bei Temperaturen über 70 °C nicht mehr zu 100 % stabil ist.





4. Strohhalme nie wieder wegwerfen

Ich ärgere mich jedesmal, wenn ich im Urlaub oder im Café ein Getränk mit Plastikstrohhalm serviert bekomme. Man kann ja nicht immer daran denken darauf hinzuweisen, dass man keinen möchte! Für mich gehören Strohhalme zu den Spitzenreitern der unnötigen Wegwerfprodukte, die jedes Jahr enorme Mengen an Müll verursachen.

Praktisch für die Ewigkeit gemacht sind dagegen Strohhalme aus Edelstahl! Wenn man sie einmal benutzt hat, fragt man sich erstaunt, wie man vorher so lange die Plastik-Versionen tolerieren konnte.

Bist du es leid, viel Geld für vermeintlich billige Produkte auszugeben? Immer und immer wieder? Diese Produkte bieten noch Qualität und halten ewig!

5. Rasierhobel ohne Plastikmüll

Eines der besten Beispiele für Produkte, die viel vermeidbaren Abfall verursachen und dabei auch noch unnötig teuer sind, sind Systemrasierer. Im Supermarkt findet sich meist gleich eine ganze Abteilung der futuristisch anmutenden Apparate, die sich mit Klingenzahl und anderen Gimmicks gegenseitig übertrumpfen.

Dabei war der Nassrasierer eigentlich schon gegen Mitte des letzten Jahrhunderts praktisch ausgereift, er war extrem langlebig und verursachte so gut wie keinen Müll: Der Rasierhobel! Wer sich erst einmal mit der klassischen Hobelrasur vertraut gemacht hat, wird nie wieder etwas Anderes wollen. Mit nur EINER (!) Klinge und ganz ohne Schutzbügel gelingt nach kurzer Übung mit einem Rasierhobel eine sensationell einfache und glatte Rasur.

Diese Alternative zu herkömmlichen Rasierern spart über 90% der Kosten für Klingen. Die Rasur ist angenehmer, gründlicher und schont die Umwelt!

Als Abfall bleiben lediglich die dünnen Metallklingen zurück, und nicht etwa ganze Plastikaufsätze wie bei den Systemrasierern. Die Klingen sind zudem auch noch um Einiges preiswerter – viele Gründe, warum du unbedingt einen Rasierhobel ausprobieren und künftig auf Systemrasierer verzichten solltest.

6. Taschen, die Jahrzehnte halten

Laptoptaschen, Umhängetaschen usw. sind im täglichen Einsatz enormen Belastungen ausgesetzt. Sie scheuern an der Hose, reiben an der Schulter und viel schneller, als einem lieb ist, sind sie meist irgendwo durchgescheuert oder die Nähte und Ösen lösen sich in Luft auf. Das geht meist umso schneller, je mehr Features wie kleine Zusatztaschen, feine Futtermaterialien und mehr in die Tasche integriert wurden. Modische Taschen sind nicht gerade preiswert, umso ärgerlicher ist es da, wenn nach zwei Jahren schon wieder eine neue her muss.

Doch es gibt ein Material, das jahrzehntelang allen möglichen Bedingungen wiedersteht, und das schon unsere Großeltern genutzt haben: Taschen aus Leder. Zwar ist es nicht vegan, jedoch hinsichtlich Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit bei gleichzeitig schickem und edlem Aussehen durch kaum ein anderes Material zu ersetzen. Auch in der Umweltbilanz bietet Leder einige Vorteile z.B. gegenüber Synthetikmaterialien, weil die Brauchbarkeitsdauer um ein Vielfaches höher ist und so im Endeffekt auch weniger natürliche Ressourcen wie Wasser und Erdöl verbraucht werden, und weil es letztendlich vollständig biologisch abbaubar ist.

Bist du es leid, viel Geld für vermeintlich billige Produkte auszugeben? Immer und immer wieder? Diese Produkte bieten noch Qualität und halten ewig!

Und wenn doch einmal eine Naht aufgegangen oder eine Öse lose geworden ist – kein Problem: Auch heutzutage gibt es noch Schuhmachermeister und Sattlereien, die eine solche Tasche für wenige Euro reparieren und praktisch wie neu wiederherstellen können.

Gegen den Konsumtrend: Klasse statt Masse

Wer billig kauft, kauft wahrscheinlich nicht nur zweimal, sondern fünf, zehn oder auch zwanzigmal im Laufe eines Lebens. Umgekehrt müssen haltbare Produkte nicht zwangsläufig teuer sein. Bei genauem Nachrechnen sind sie sogar fast immer preiswerter als ihre preiswerten Vertreter mit eingebautem Verfallsdatum, wenn man nur die Nutzungsdauer in der Rechnung mit berücksichtigt.

Wenn dir noch weitere Beispiele einfallen oder du Anregungen und Ergänzungen hast, freuen wir uns über deinen Kommentar!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Weitere Beiträge
  • Kinderpunsch-Rezepte: alkoholfreien Weihnachtspunsch für Kinder einfach selber machen
    Kinderpunsch-Rezepte: alkoholfreien Weihnachtspunsch für Kinder einfach selber machen
    11. Dezember 2023
    Damit auch die Kleinen an Weihnachten nicht verzichten müssen und mit anstoßen können, gibt es hier Ideen für einfache Kinderpunsch-Rezepte.
    Mehr lesen
  • Schenken ohne Müll: 7 umweltfreundliche Geschenkverpackungen
    Schenken ohne Müll: 7 umweltfreundliche Geschenkverpackungen
    11. Dezember 2023
    Anstatt über Weihnachten Berge von Geschenkpapiermüll anzusammeln, kannst du einfach wiederverwendbare Verpackungen basteln.
    Mehr lesen
  • Statt Weihnachtsgans und Schmorbraten: 7 vegane Weihnachtsbraten-Rezepte
    Statt Weihnachtsgans und Schmorbraten: 7 vegane Weihnachtsbraten-Rezepte
    11. Dezember 2023
    Ohne Braten ist es kein richtiges Weihnachtsfest? Stimmt nicht - hier findest du Ideen für ein fleischloses Weihnachten!
    Mehr lesen
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen