Bärlauch-Pfannkuchen: schnelles und veganes Rezept für den Frühling

Im Frühling laden viele der nun vermehrt aus den Böden sprießenden Wildpflanzen zum Sammeln ein. Insbesondere Bärlauch erfreut sich großer Beliebtheit, denn mit dem aromatischen Wildkraut lässt sich die grüne Küche auf vielfältige Weise bereichern. Eine schnell zubereitete Mahlzeit gelingt zum Beispiel mit diesen veganen Bärlauch-Pfannkuchen.
Bärlauch-Pfannkuchen
Schwierigkeit: Leicht4
Portionen20
Minuten15
Minuten390
kcal35
MinutenMit diesem einfachen Rezept zauberst du in kürzester Zeit vegane Bärlauch-Pfannkuchen, die durch ein herrliches Grün bestechen.
Zutaten
100 g Bärlauch
400 ml Pflanzenmilch (zum Beispiel Hafer- oder Mandelmilch)
100 ml Sprudelwasser
400 g Mehl (zum Beispiel Dinkelvollkorn- oder Buchweizenmehl)
1/2 TL Salz
etwas Pflanzenöl zum Braten
Zubereitung
- Bärlauch waschen und grob zerkleinern.
- Den Bärlauch in den Mixer geben und mit der Pflanzenmilch mixen.
- Alle Zutaten (bis auf das Öl zum Braten) in eine Schüssel geben und zu einer zähflüssigen Masse verrühren.
- Den Teig 15 Min. ruhen lassen.
- Das Öl in eine beschichtete Pfanne geben und die Pfannkuchen von beiden Seiten ausbacken.
Tipp
- Packe am Anfang ein paar Bärlauchblätter beiseite. Dann kannst du sie während des Bratens auf den Pfannkuchen drauflegen und in einem schönen Muster “einbacken”.
Mit selbstgemachtem Bärlauchpesto lassen sich die herzhaften Pfannkuchen schmackhaft abrunden. Auch gebratenes Gemüse oder Salat können wunderbar mit den Bärlauch-Pfannkuchen kombiniert werden.
Weitere Anregungen zur Verarbeitung von saisonalen Wildpflanzen findest du in unseren Büchern.
Wie bereitest du Bärlauch am liebsten zu? Hinterlasse einen Kommentar mit deinem Lieblingsrezept.
Auch hierfür ist im Frühling Saison:
- Frühlingssalat – drei köstliche Rezepte mit regionalen, saisonalen Zutaten
- Rezept für Fliederblütensirup: Frühlingsaromen einfach haltbar machen
- Pastinaken-Rezepte: So lecker und gesund ist die unscheinbare weiße Rübe
- Schöne Füße für den Frühling und den Sommer: mit der Fußpflege für zu Hause