Knackig trifft weich in diesem Gemüsebouillon-Rezept mit Seidentofu
Eine leichte Gemüsebouillon ist hervorragend als Vorspeise für ein mehrgängiges Menü geeignet. In diesem Rezept hat das geraspelte Gemüse nur eine minimale Garzeit und gibt reichlich feines Aroma an die Suppenbrühe ab. Weicher und cremiger Seidentofu bildet einen guten Kontrast zu dem knackigen Gemüse.
Gemüsebouillon mit Seidentofu
Schwierigkeit: Leicht4
Portionen10
Minuten10
Minuten140
kcal20
MinutenEine sehr leichte Suppe, die trotzdem viel Geschmack hat: Diese vegane Gemüsebouillon eignet sich ideal als Vorspeise.
Zutaten
1,25 L Gemüsebrühe
1 TL Ingwer, fein gehackt
3 Pimentkörner, zerstoßen
1 Prise Muskat
1 Karotte, grob geraspelt
150 g Sellerie, grob geraspelt
100 g Petersilienwurzel, fein geraspelt
4 Frühlingszwiebeln, feine Ringe
2 TL Sojasoße
1 TL frisches Liebstöckel, fein geschnitten
4 EL frische Küchenkräuter, fein gehackt (Petersilie, Basilikum, Minze, Dill)
200 g Seidentofu
Zubereitung
- Gemüsebrühe mit Ingwer, Lorbeerblatt, Piment und Muskat aufkochen und zugedeckt 5 Minuten köcheln lassen.
- Karotten, Sellerie, Petersilienwurzel und die Hälfte der Frühlingszwiebeln dazugeben und mit Sojasoße würzen. Die Suppe zugedeckt nur 2 Minuten leicht kochen, vom Herd nehmen und die Kräuter untermischen.
- Vom Seidentofu mit dem Löffel kleine Klößchen abstechen und portionsweise in Suppenschalen setzen.
- Die Suppe über dem Seidentofu verteilen.
Falls du nun auf der Suche nach deftigen Hauptspeisen bist, die du im Anschluss an die Bouillon servieren kannst, könnten diese Rezepte für dich interessant sein: Gebackene Kohlrouladen ohne Fleisch, würziger Pilaw-Reis mit Spinat, Lauch und Soja-Hack, proteinreiche Tofu-Burger oder auch dieser vegane Nussbraten für besondere Anlässe.
Tipp: Neben der klassischen Gemüsebrühe lässt sich für viele Suppen auch Dashi verwenden. Hier erfährst du, wie du die japanische Suppengrundlage in der veganen Variante zubereitest.
Dieses und viele weitere fleischlose Rezepte findest du in unseren Büchern:
Welche Vorspeise servierst du am liebsten zu einem mehrgängigen Menü? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen!
Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren: