Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Miso-Ramen mit Sesam-Tofu - vegane Variante des japanischen Suppenklassikers

Ramen sind traditionelle Suppengerichte aus der japanischen Küche, die in zahlreichen Varianten und häufig bereits zum Frühstück serviert werden. Wenn die Brühe eine ordentliche Portion würzige Misopaste enthält, wird der Suppenklassiker als Miso-Ramen bezeichnet, den du mit dem folgenden Rezept in einer veganen Version zubereiten kannst.

Vegane Miso-Ramen mit gebratenem Sesam-Tofu

Vegane Miso-Ramen mit gebratenem Sesam-Tofu

Schwierigkeit: Leicht
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

30

Minuten
Kochzeit

30

Minuten
Kalorien

500

kcal
Gesamtzeit

1

Stunde 

Vegane Miso-Ramen schmecken leicht und würzig zugleich. Für gesunde Proteine sorgt eine Einlage aus gebratenem Tofu.

Zutaten

  • Für die Nudelsuppe:
  • 1,25 L Dashi (oder wenig gesalzene Gemüsebrühe)

  • 200 g Ramen-Nudeln

  • 150 g weißer Rettich (Daikon-Rettich), längs halbiert, dünne Scheiben

  • 150 g orangefarbener Kürbis (Muskat, Hokkaido), kleine Würfel

  • 100 g Wirsing, feine Streifen

  • 5 EL (70-90 g) braunes Miso (Mugi-Miso)

  • 3 EL Medium Sweet Sherry

  • 2 EL Öl

  • 2 Zwiebeln, dünne Ringe

  • 2 Zehen Knoblauch, dünne Scheiben

  • 2 TL frischer Ingwer, fein gehackt

  • 1 TL Bio-Zitronenschale, fein gehackt

  • Für den Tofu:
  • 200 g (selbst gemachter) Tofu natur (in dünne Quadrate geschnitten)

  • 2 EL Medium Sherry

  • 2 EL Sojasoße

  • 2 TL geröstetes Sesamöl

  • 1 TL Tomatenmark

  • ¼ TL edelsüßes Paprikapulver

  • Muskat

  • Chili

  • Öl zum Braten

  • Als Garnitur:
  • 2 Frühlingszwiebeln, feine Ringe

  • 4 EL Gartenkresse

  • 2 TL gerösteter Sesam

Zubereitung

  • Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin zuerst bei milder Hitze langsam weich und glasig dünsten, dann unter Rühren goldbraun braten. ⅓ der Masse für die Garnitur beiseite stellen.
  • Die restliche Knoblauch-Zwiebel-Mischung mit Dashi (oder Gemüsebrühe) aufgießen, zum Kochen bringen und zugedeckt 15 Minuten sanft köcheln.
  • In der Garzeit der Brühe den Tofu zubereiten: In einer Schüssel Sherry, Sojasoße, Sesamöl, Tomatenmark, Paprika, Muskat und Chili glattrühren. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Den Tofu auf beiden Seiten kurz anbraten, mit der Paste übergießen und braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist; dabei mehrmals wenden. Den Tofu warmhalten, bis die Suppe fertig ist.Vegane Miso-Ramen schmecken genauso köstlich wie der japanische Suppenklassiker. In diesem Rezept wird die würzige Brühe mit Nudeln, Gemüse und Tofu serviert.
  • Nudeln nach Packungsanleitung kochen, abgießen, gut abtropfen lassen und auf 4 große Suppenschalen verteilen.
  • Rettich, Kürbis, Ingwer, 3 EL Sherry und Zitronenschale in die köchelnde Brühe geben und ca. 3 Minuten köcheln. Das Gemüse soll weich sein, aber noch Biss haben. Wirsing untermischen, nur 1 Minute köcheln.Vegane Miso-Ramen schmecken genauso köstlich wie der japanische Suppenklassiker. In diesem Rezept wird die würzige Brühe mit Nudeln, Gemüse und Tofu serviert.
  • Miso mit einem Löffel durch ein kleines Sieb in die Suppe streichen. Sollten Stückchen von Sojabohnen oder Getreide im Sieb zurückbleiben, diese in die Suppe rühren.Vegane Miso-Ramen schmecken genauso köstlich wie der japanische Suppenklassiker. In diesem Rezept wird die würzige Brühe mit Nudeln, Gemüse und Tofu serviert.
  • Suppenschalen mit Gemüse und Brühe füllen, den Tofu und die gebratenen Zwiebeln darauf verteilen. Die Suppe mit Frühlingszwiebeln, Gartenkresse und Sesam bestreuen.

Die klassischen Ramen-Suppen werden vorwiegend mit einer Brühe aus stunden-, wenn nicht tagelang gekochten Schweineknochen zubereitet und erhalten dadurch eine leicht sämige Konsistenz. In der veganen Version wird diese durch reichlich Zwiebeln erreicht, die  zuerst langsam bei milder Hitze weich gedünstet und dann unter Rühren goldgelb gebraten werden – so kann sich eine leichte Bindung und ein volles Aroma entfalten.

Tipp: Neben Suppen gibt es übrigens noch viele weitere Zubereitungsmöglichkeiten mit Miso. Schau dir zum Beispiel dieses Rezept für einen gebackenen Blumenkohl mit würziger Miso-Kruste an.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Welche Zutat darf in deinem Miso-Ramen nicht fehlen? Wir freuen uns auf Rezeptvariationen in den Kommentaren!

Zahlreiche vegetarische und vegane Rezepte aus aller Welt findest du auch in unseren Büchern:

Zufällig vegan – International

Marta Dymek

100 internationale Rezepte mit regionalem Gemüse – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindleTolino

Mehr gesunde Köstlichkeiten und andere lesenswerte Tipps:

Vegane Miso-Ramen schmecken genauso köstlich wie der japanische Suppenklassiker. In diesem Rezept wird die würzige Brühe mit Nudeln, Gemüse und Tofu serviert.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen