Cremige Edamame-Suppe mit Minze und Tomaten-Sesam-Dip

Wie wäre es anstelle von Erbsen mal mit Edamame? Für eine vegane Cremesuppe mit eiweißreichen Hülsenfrüchten lassen sich ebensogut die grünen, unreif geernteten Sojabohnen verwenden. Abgerundet wird unsere Edamame-Suppe mit einem aromatischen Tomaten-Sesam-Dip.
Edamame-Suppe und Tomaten-Sesam-Dip
Schwierigkeit: Leicht4
Portionen10
Minuten15
Minuten160
kcal25
MinutenMit Edamame, Kartoffeln und Lauch im Nu zu einer leckeren Cremesuppe in markant-grüner Farbe: Das klappt mit diesem Edamame-Rezept, welches zusätzlich durch einen aromatischen Tomaten-Sesam-Dip aufgepeppt wird.
Zutaten
- Für die Edamame-Suppe:
1 Stück Bio-Zitronenschale
½ TL Liebstöckel
100 g Kartoffel, kleine Würfel
100 g Lauch, feine Streifen
1 Zweigchen Minze
250 g Edamame (TK)
2 EL Sojasahne
1 EL Zitronensaft
1 Prise Muskat
1 TL frische Minze, fein gehackt
- Für den Tomaten-Sesam-Dip:
2 Tomaten, halbiert
½ TL Oregano
1 TL Sesammus (Tahini)
Salz
Zubereitung
- Zubereitung Suppe:
- Gemüsebrühe mit Zitronenschale, Liebstöckel und Muskat zum Kochen bringen.
- Kartoffeln und Lauch untermischen, alles zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln. (Unter Druck im Schnellkochtopf 2 Minuten)
- Edamame und Minzezweigchen unterrühren. Die Suppe zum Kochen bringen, zugedeckt 3 Minuten köcheln.
- Die Suppe, Sojasahne und Zitronensaft im Mixer oder mit dem Mixstab fein pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Minze bestreut portionsweise anrichten, einen Klecks Tomaten-Sesam-Dip in die Suppe geben.
- Zubereitung Dip:
- Tomatenhälften (Schnittfläche nach oben) nebeneinander auf ein kleines Backblech setzen, mit Oregano bestreuen. Im Ofen bei 200 °C Ober- und Unterhitze ca. 15 Minuten braten.
- Die Tomaten abziehen und zusammen mit Sesammus mit dem Mixstab zu einem glatten Dip pürieren. Tomaten-Sesam-Dip mit Salz abschmecken.
Edamame ist in tiefgefrorener Form mittlerweile in vielen Supermärkten erhältlich und lässt sich leicht zubereiten. Kurz gegart kannst du die ursprünglich in Japan kultivierte Sojabohnen-Sorte zum Beispiel als Beilage in bunten Buddha-Bowls hinzufügen. Falls es lieber mal ein Salat sein soll, kein Problem: Schau dir gerne dieses Rezept für einen Edamame-Salat mit aromatischer Tomaten-Vinaigrette an.
Tipp: Um besonders schnell zubereitete Suppen auf den Teller zu zaubern, könnten auch diese 5 blitzschnellen, kalten Genießer-Suppen – ganz ohne Kochen – etwas für dich sein.
In unseren Büchern findest du weitere abwechslungsreiche Rezepte:
Was landet bei dir vorzugsweise unter dem Pürierstab? Teile uns gerne deinen Cremesuppen-Favoriten in den Kommentaren mit.
Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:
- Brennnessel-Suppe mit Joghurt als kalte Erfrischung für warme Tage
- Tofu-Aufstrich: Schnelle Rezepte für vegane Brotaufstriche
- Cremige Kartoffelsuppe ganz einfach selber kochen
- Sugar Scrub: Intensiv pflegende Zuckerpeelings ganz einfach selber machen