Rhabarber-Crumble: Süß-saurer Nachtisch aus dem Backofen
![Genieße das saisonale Stangengemüse mit einem Rhabarber-Crumble mal anders! Süß-saures Fruchtmus und knackige Streusel harmonieren in diesem Rezept perfekt.](https://www.smarticular.net/wp-content/uploads/2021/06/rhabarber-crumble-rezept-1-fb-v2.jpg)
Mit einem Rhabarber-Crumble lassen sich auch Rhababermuffel von den süß-säuerlichen Gemüsestangen überzeugen. Und das Beste ist: Die leichte Kuchenalternative aus dem Ofen bedarf nur weniger Handgriffe und etwas Wartezeit, schon steht ein köstliches, zufällig veganes Dessert auf dem Tisch.
Rezept für Rhabarber-Crumble
Genau wie ein herkömmlicher Crumble, in dem auch überreifes Obst noch zu einem kulinarischen Highlight verarbeitet werden kann, besteht ein Rhabarber-Crumble aus zwei Schichten. Die untere besteht aus Fruchtstücken, die mit einer Schicht süßer Streusel bedeckt werden.
Für vier Portionen Rhabarber-Crumble werden folgende Zutaten benötigt:
- 600 g Rhabarber (geputzt)
- 120 g helles Mehl (Weizen 550 oder Dinkel 630)
- 120 g zarte Haferflocken
- 140 ml neutrales Brat- und Backöl oder ein hitzebeständiges Pflanzenöl mit Buttergeschmack
- 100 g Zucker oder eine passende Zucker-Alternative
- 10 g (selbst gemachter) Vanillezucker oder ½ TL gemahlene Vanilleschote
- 1 Prise Salz
- optional: geriebene Zitronenschale für noch mehr Aroma
Tipp: Ersetze einen Teil des Rhabarbers durch Erdbeeren, und du erhältst einen köstlichen Erdbeer-Rhabarber-Crumble. Die beiden Früchte haben nicht nur in etwa zur gleichen Zeit Saison, sondern passen geschmacklich auch richtig gut zusammen.
So wird der Rhabarber-Crumble zubereitet:
- Rhabarberstangen putzen, holzige Stellen entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Rhabarberstücke auf dem Boden der Auflaufform verteilen. Nach Wunsch etwas Zucker oder eine Zuckeralternative über die Rhabarberstücke streuen
- Aus den restlichen Zutaten einen kompakten Teig herstellen. Den Teig in etwa walnussgroßen Streuseln über die Rhabarberstücke bröseln.
- Den Crumble auf der mittleren Schiene bei 200 °C Ober-/Unterhitze für circa 30 Minuten backen.
Der Rhabarber-Crumble wird am besten noch heiß serviert – zum Beispiel als Dessert. Eine Kugel veganes Vanilleeis oder etwas (selbst gemachte) Vanillesoße runden den süß-sauren Geschmack ab.
Tipp: Auch im Garten lässt sich Rhabarber verwerten. Denn die ungenießbaren Blätter sind eine perfekte Grundlage für ein natürliches Dünge- und Pflanzenschutzmittel.
Eine weitere Idee, um die Ernte zu verarbeiten, ist dieser Rhabarberkuchen mit Baiserhaube.
Wie bereitest du Rhabarber am liebsten zu? Wir freuen uns auf deine Empfehlungen in einem Kommentar!
In unseren Büchern findest du viele weitere süße und herzhafte Gerichte, die auch zufällig vegan sind:
Mehr Köstlichkeiten und andere nützliche Tipps:
- Ungewöhnliche Rhabarber-Rezepte: Vom herzhaften Curry bis zum haltbaren Chutney
- Die besten Spargelrezepte: Abwechslung mit weißem und grünem Spargel
- Erdbeeren haltbar machen – so geht’s ohne Farbverlust und matschige Früchte
- Pfanne neu beschichten lassen statt wegwerfen – spart Geld und schont die Umwelt
Crumble ist einfach super lecker. Ich nehme statt der Haferflocken gemahlene Nüsse, das ist auch lecker.