smarticular Adventskalender 2019

Zum Jahresausklang haben wir eine besondere Überraschung für euch! Jeden Tag öffnen wir ein Adventskalender-Türchen, verbunden mit einer Verlosung der darin enthaltenen nachhaltigen Überraschung. Ihr könnt teilnehmen, indem ihr die jeweilige Frage beantwortet (je nach Türchen), in der Kommentarfunktion am Ende dieses Beitrags. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ermitteln wir jeden Tag abends die Gewinnerin oder den Gewinner per Losverfahren.
Los geht’s – wir wünschen allen Smarties eine fröhliche Vorweihnachtszeit!
1. Dezember
Heute starten wir unseren Adventskalender! Jeden Tag öffnen wir ein kleines Türchen, hinter dem sich ein Gewinn verbirgt. Den Anfang macht unser Grüner Faden, der grüne Jahresplaner für ein einfaches und nachhaltiges Leben! Vollgepackt mit nachhaltigen Tipps und Rezepten für das ganze Jahr, ist der Grüne Faden nicht nur eine wunderbare Stütze für mehr Nachhaltigkeit im Alltag. Er gibt auch Raum für Entschleunigung und ermöglicht den Fokus auf die wichtigen Dinge im Leben.
Um teilzunehmen, beantworte folgende Frage in der Kommentarfunktion:
Welche Tricks helfen dir besonders beim Entschleunigen, für einen entspannteren und zufriedeneren Alltag?
Gewonnen hat: Carina
2. Dezember
Heute verbirgt sich ein Zero-Waste-Set fürs plastikfreie Bad hinter dem Adventskalendertürchen! Es enthält zwei Stücke Naturseife, plastikfreie Ohrenstäbchen, ein Seifensäckchen und Lippenbalsam. Mehr Ideen für ein plastikfreies Bad findest du hier und im Plastiksparbuch!
Um an der Verlosung teilzunehmen, beantworte folgende Frage in der Kommentarfunktion unten:
Welche plastikfreie Alternative zu Zahnpasta funktioniert für dich am besten?
Gewonnen hat: Steffi
3. Dezember
Heute enthält unser Adventskalender zwei Startersets Wachstücher von Bee Food Wraps als Alternative zu Frischhaltefolie! Einmal verlosen wir das Starterset Bienenwachstücher und einmal das Starterset vegane Wachstücher.
Tipp: Bienenwachstücher kann man auch einfach selber machen, sogar als Pflanzenwachstücher mit veganen Alternativen zu Bienenwachs.
Um an der Verlosung teilzunehmen, beantworte folgende Frage in der Kommentarfunktion unten:
Bei welchem typischem Wegwerfprodukt in Küche oder Haushalt fällt es dir am schwersten, eine nachhaltige Mehrweg-Alternative zu finden?
Gewonnen hat: Xylidilblau und Natalie
4. Dezember
Heute gibt es im Adventskalender unser liebstes Buch Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie. Dazu verlosen wir ein Hausmittel-Sparset!
Obwohl Natron, Soda, Essig, Kernseife und Zitronensäure zu unseren allerliebsten umweltfreundlichen und vielseitigen Hausmitteln gehören, gibt es noch einige mehr.
Um das Buch und die Hausmittel zu gewinnen, beantwortet diese Frage in der Kommentarfunktion unten:
Welches andere Hausmittel, abgesehen von Natron, Soda, Essig, Zitronensäure und Kernseife, verwendet ihr am liebsten und wofür?
Gewonnen hat: Ayleen
5. Dezember
In unserem fünften Türchen überraschen wir euch mit einer Bienenpatenschaft der Augsburger Bienenweide! Mit der Patenschaft werden 100 m² Bienenweide ein ganzes Jahr lang aufrecht erhalten. Dazu gibt es ein Glas regionalen Honig von der Augsburger Bienenweide. Denn der Erhalt und Schutz unserer Bienen ist wichtig – mit diesen Tipps kann jeder im Alltag etwas tun, um den Bienen zu helfen.
Um den Honig samt Bienenpatenschaft zu gewinnen, beantwortet diese Frage in der Kommentarfunktion unten:
Alle reden immer vom Tun, dabei reicht es oft schon aus, bestimmte Dinge nicht mehr zu tun bzw. einfach wegzulassen! Was habt ihr in diesem Jahr einfach weggelassen, um euch und unserer Umwelt etwas Gutes zu tun?
Gewonnen hat: Michi
6. Dezember
Zum Nikolaustag verlosen wir den Öko-Challenge-Kalender! Er enthält für jede Woche Inspiration für einen bewussteren Umgang mit unserer Umwelt.
Kleine Schritte können viel bewirken, und es gibt viele einfache Angewohnheiten für ein nachhaltigeres Leben.
Um den Kalender zu gewinnen, beantwortet diese Frage in der Kommentarfunktion unten:
Was ist euer klitzekleiner Tipp mit großer Wirkung, den jeder einfach umsetzen kann, um jeden Tag ein bisschen nachhaltiger zu leben?
Gewonnen hat: Lena
7. Dezember
Heute verbirgt sich ein ECO Brotbox Starter-Set in unserem Adventskalender! Es besteht aus einer Trinkflasche und einer Brotbox für unterwegs.
Viele weitere Alternativen zu Einwegprodukten findet ihr auch in diesem Beitrag.
Um das Starterset zu gewinnen, beantwortet diese Frage in der Kommentarfunktion unten:
Was ist euer liebstes Rezept für eine Mahlzeit für unterwegs?
Gewonnen hat: Sabine
8. Dezember
In unserem Adventskalender verbirgt sich heute unser neuestes Buch Zufällig vegan. Darin finden sich über 100 Rezepte mit überwiegend regionalen und saisonalen Gemüsezutaten, aber ohne massenhaft exotische Zutaten und ohne den üblichen vegan-Hype – eben nicht nur für Veganer.
Um das Buch zu gewinnen, beantwortet diese Frage in der Kommentarfunktion unten:
Welches ist dein liebstes Kochbuch und warum?
Gewonnen hat: Dolores
9. Dezember
Im neunten Türchen des smarticular-Adventskalenders kam ein ZeroWaste-Rasierset zum Vorschein! Es gibt viele gute Gründe, auf einen klassischen Rasierhobel umzusteigen und Plastik beim Rasieren zu reduzieren.
Um das Set zu gewinnen, beantwortet diese Frage in der Kommentarfunktion unten:
Welche zusätzlichen Funktionen für die smarticular-Website wünschst du dir am meisten, damit sie noch nützlicher wird?
Gewonnen hat: Christina
10. Dezember
Im zehnten Türchen des smarticular-Adventskalenders versteckt sich das Buch Aromatherapie für Frauen! Dieses Buch stellt die wichtigsten Öle vor und enthält über 250 Rezepturen zur einfachen Herstellung natürlicher und wohltuender Heil- und Pflegeprodukte für Körper und Seele.
Einige Anwendungsbeispiele für Ätherische Öle für Frauen findet ihr auch hier.
Um das Buch zu gewinnen, beantwortet diese Frage in der Kommentarfunktion unten:
Welches ist dein liebstes ätherisches Öl, und wofür verwendest du es?
Himalaya-Zeder! Ich liebe diesen warmen, holzigen Geruch und bedufte gern mein Massageöl damit oder kombiniere es mit Orangenöl in einem Yogamatten-Spray
Pfefferminze bei Kopfschmerzen, Eukalyptus bei Schnupfen,
Orange, Mandarine, Zitrone, Weihrauch und viele andere in Körperpflegeprodukten
Im Sommer Citronella zur Mückenabwehr (DIY Mückenspray) und im Winter gerne Vanille Absolue zum Backen und Wohlfühlen beim dran schnuppern
Pfefferminze 🤗 sowohl für Kopfschmerzen, als auch in Waschmittel und WC-Tabs 😊
Zitronengras für selbstgemachtes Deo. :-)
Lavendelöl zum schlafen und entspannen 🤗
Lavendelöl gegen Motten. Ich Tropfen es auf Taschentücher, die ich in den Schrank lege.
Rosenöl ist mein liebstes Öl. Es lässt mich die ganze Fülle & Sinnlichkeit des Lebens spüren.
Orangenblütenöl und Zitronenöl. Beides kommt in die Duftlampe.
Pfefferminzöl für Mundspülung und Teebaumöl fürs Fußbad
Zitrone, bei Desserts und in Kosmetik, macht einfach gute Laune
Orangeöl in der Duftlampe, Salbei im Deo
Ich nutze sehr viel Teebaumöl für die Hautpflege und Pfefferminze bei Kopfschmerzen. Zitrusdüfte heiteren mich immer auf und geben meiner Wäsche frischen Duft ❤️🌱
Orangen-Öl belebt und lässt die Wäsche gut riechen!
Bergamotte für selbstgemachtes Deo und als Duft für verschiedene Situationen
Am meisten verwende ich Lavendelöl: Zur Beruhigung tröpfle ich ein paar Tropfen in ein Taschentuch, es findet Verwendung in meiner flüssigen Seife, als Raumduft und bei der Wäsche.
Mein liebstes ätherisches Öl ist Lavendel und ich nutze es zum Wäschewaschen (mit Kastanien).
Mein liebstes Ätherisches Öl ist Lavendel, ein richtiger Allrounder. Es kommt in meine Cremes zur Hautpflege, ebenso verwende ich es punktuell für Hautunreinheiten, sowie pur für Wunden.
Ich würde mich riesig über diese Buch freuen!
Lemongrass! Verwende ich im Sommer auf der Terrasse zur Mückenabwehr (scheinbar mögen sie das nicht).
Und als Wäscheduft in der Waschmaschine. Etwas Wasser in das Weichspülerfach und 8-10 Tropfen Öl dazu.
Wilde Orange – für Deocreme und Badesalz.
Zirbe zum Einschlafen
Lavendel zum Einschlafen :)
Jeder und Weißtanne. Zeder hilft beim Einschlafen. Und Weißtanne bringt ein Stück Wald nachhause.
mein liebstes ätherisches Öl ist die Minze. Ich verwende sie bei Kopfschmerzen
Litsea cubeba ist mein absoluter Lieblingsduft, da es noch zitroniger als Zitrone riecht. Ich verwende es in meiner Flüssigseife, meinem festen Shampoo, im Deo, in Körpercremes und im Handspülmittel, die ich alle selbst herstelle.
Lavendelöl – für die Wäsche :)
Sehr gerne verwende ich Lavendel, denn es beruhigt mich gut und sonst experimentiert ich mit Kiefer usw. Die duften auch super 😍
Minze und Orange, die nehme ich für meine selbstgemachte Mundspülung
Mein Lieblingsöl ist Lavendelöl. Ich nutze es in meinem Aroma-Vernebler.
Eine Mischung aus verschiedenen zitrusfrüchtenölen zur Erfrischung
Lavendelöl für Ruhe nach einem stressigen Tag
Ich nutze am liebsten Salbei + Limette in meinem selbstgemachten Natron-Deo-Roll-on.
Lavendelöl. Zum Entspannen im Duftstein, zur Schlafförderung auf dem Kopfkissen . Und auf kleineren Wunden zur Förderung der Wundheilung
Ich mag Lavendelöl, schön beruhigend.
Orangenöl als erfrischender Duft unseres Natron-Sprühdeos
Ich liebe Fichtennadeloel und Vanille, gerne in einer Aromalampe
Teebaumöl nutze ich für alles (Halsschmerzen, Pickel, etc.)
ich liebe Rosenöl es ist ein super Frauen öl führt zur Mitte duftet gut und hilft in vielen Situationen
Lavendelöl auf feuchte Tücher in der Nacht aufgehängt bei Husten
Lavendel für das selbstgemachte Waschmittel und Orange als Duft im Bad.
Lavendel für selbstgemachte „Febreze“, Duftkampe, selbstgemachte Flüssigseife oder Bodybutter.
Mein Favorit ist Lavendel! Denn es gibt so viele Möglichkeiten: In Raumspray, Bädern oder als Parfüm- Alternative. Werde manchmal gefragt, warum sich Leute so ruhig bei mir fühlen und das bestätigt nur welche Wirkung Lavendel auf mich und mein Umfeld hat haha!
Ich mag die Kombinationvon YlangYlang mit Orange und wenig Vanille in einem Massageöl.
Ylang Ylang. Wenige Tropfen in mandelöl in der Hand mischen für Körperöl nach dem Duschen.
Teebaumöl ist so vielfältig anwendbar! :)
Rosmarinöl für Haarschampoo.
Bei Lippenherpes tupfe ich am liebsten Teebaumöl auf die sich spannende Haut. So entsteht kein grosser Ausbruch mit Blasenbildung.
Mein Lieblingsöl ist Orange :) Nutze es für Waschmittel, selbstgemachte Handcreme uvm. :)
Pfefferminzöl, wenn ich erkältet bin
Am liebsten verwende ich Lavendelöl, gerne zur Beruhigung.
Patchuli als Grundduft für selbstgemachtes Parfum.
Rose und Lavendel. Für selbstgemachte Kosmetik und die Duftlampe
Mein Lieblingsöl ist der Allrounder Lavendel. Immer dabei. Kann man für fast alles verwenden und darf als einziges ätherisches Öl pur auf die Haut aufgetragen werden.
Ylang-Ylang als Entspannung und Melisse als frische Raumduft.
Meine liebsten Ätherischen Öle sind Lavendel und Vanille *.* Ich benutze sie in allem, ob Deo oder Creme, von Kopf bis Fuß.
Menthol, bei Kopfschmerzen, Erkältung oder einfach nur zum Entspannen
Eukalyptus bei Erkältungen und Lavendel zum Einschlafen. Mehr Öle habe Ich bisher noch nicht ausprobiert. Würde mich über den Gewinn freuen um mehr Erfahrung zu sammeln.
Zirbelkiefer! Ein paar Tropfen auf Zirbelflocken gegeben; als Duft für die Wohnung einfach wie Urlaub!
Lavendel. Nehme einige Tropfen in mein selbst gemachtes Flüssigwaschmittel und für selbst gemachten Saunaaufguss aus Rosmarintee.
Bergamotte, lavendel und Eukalyptus
Ich verwende gerne Zeder und Weihrauch in Bartöl und Bartwachs. Lavendel im Sommer gegen Mücken. Eucalyptus und Minze bei Erkältung zum Inhalieren. Meine Frau steht auf Zitrone,Orange,aMandarine und Lemongrass zum Wäsche waschen und auch für Körperkosmetik. Primavera ist unser Ölefavorit.
Ich liebe die Kombi von Limette mit Ylang-Ylang. Das ist erfrischend und hat doch eine unglaubliche Tiefe. Ich verwende es für fast alle meine Seifen, Salben, Duftsprays, Waschmittel usw. Orange-Patchouli mag ich auch gern.
Orangenöl. Das setze ich zu Sheabutter und Mandelöl als Körperbutter zu.
Lavendelöl, auf einem Duftstein oder in der Duftlampe, riecht gut und macht die Nase frei.
Rosmarinöl bei Zerrungen, Migräne und Kreislaufbeschwerden. I love it. <3
Ich benutze gerne das lavendelöl für abends :)
Ich liebe das ätherische Öl Blutorange und benutze es immer, wenn ich einen Energieschub brauche. :)
ich mag Öl mit Zitrusdüften z.B. Zitronengras
Lavendel und Zirbenöl zum Schlafen, Zitrusfrüchte zur Konzentration und Erfrischung!
Ich liebe Lavendelöl. Das kann so vielseitig verwendet werden, ob als Zusatz du Putz-, Waschmittel oder Kosmetikprodukten. Einfach herrlich.
Ich mag Orangenöl. Es ist vielseitig einsetzbar, für Waschmittel, Haushaltsreiniger, Badesalz, Kerzen…ich mag den frischen unaufdringlichen Duft.
LG Carola
Mein liebstes ätherisches Öl ist Lavendel, aber ich nutze viele verschiedene für alle möglichen Zwecke, Thymian und Pfefferminze bei Erkältung, Zirbelkiefer, Zitrus, Teebaumöl, Frangipani… und viele mehr <3 allerdings ist mein Vorrat grad komplett leer, daher würde ich mich seehehr freuen über den Gewinn!
Ich benutze am liebsten Teebaumöl, wenn ich Mal unter fettigen Schuppen leide, mische ich einige Tropfen durch mein Roggenmehl, mit dem ich die Haare wasche und zur Anwendung gegen Pickel.
Lavendelöl – Schutz gegen Insekten; gegen Juckreiz und als Einschlafhilfe.
MeinFaforit ist Thymianöl bei Erkältungen,macht die Nase und Bronchien frei
Ich benutze am liebsten Lavendelöl für selbstgemachte Beautyprodukte oder um die Katzen abzuschrecken :D
Ich mag sehr gerne Lavendelöl, dass ich auch als Duftzusatz für mein selbstgemachtes Waschmittel benutze.
Ich mag sehr gern Lavendelöl und Patchouli
Ich benutze gerne Öle aus Zitrusfrüchten (Zitrone, orange). Im Waschmittel macht sich das super oder auch in Deo und anderen Hygieneartikeln.
Pfefferminzöl gegen Kopfschmerzen.
Zitrone oder Orange, wobei ich Mandarine auch mag.
Aber ich habe noch nicht so viele getestet.
Lavendel. Am liebsten in der selbst gemachten Seife.
Lavendel – am liebsten als Ölbad zum Entspannen, aber auch für Massagen.
Lavendel – als Raumspray, in der Duftlampe, für Insektenstiche und Verletzungen und in der selbstgemachten Bodybutter
Bei den vielen tollen Ölen fällt die Entscheidung schwer 😄 doch sehr gerne verwende ich Tonkabohne bei der Herstellung von Cremes 😊
Definitiv Teebaunöl! Ich mag den Geruch sehr gerne und nutze es beim Waschen um Wäschegeruch zu vermeiden und in meinem Deo für die antibakterielle Wirkung.
Zitronenmelisse -das wirkt auf mich einfach belebend und erfrischend! :-)
Und Eukalyptus kommt bei Erkältung, Husten zum Einsatz: ein paar Tropfen auf ein feuchtes Tuch und dieses auf die Heizung legen. Tut gut!
Mein liebstes ätherisches Öl ist Lavendelöl und wird von mir für echt vieles verwendet: auf dem Nachttisch zum Einschlafen, zwischendurch zum Beruhigen, in Kosmetik wie Badesalz, Handcremes, Seifen und Peeling und manchmal auch zur Hautpflege ^_^
Lavendelöl und Orangenöl… Kann nicht sagen, welches ich lieber mag. Beide für die Stimmungen, bzw. zum Beruhigen.
Lavendel – in der Duftlampe oder der Hautpflege, bei Insektenstichen und kleinen Wehwehchen – Lavendel geht immer.
Mein liebstes ätherisches Öl ist das Rosmarinöl und ich liebe es für meine Haare und auch zur postiven Aufhellung meines Gemüts.
Lavendelöl
Salbeiöl für Deo
Zitrone- für Putzmittel
Lavendel!!! Kann man super verwenden, um selbstgemachter Seife eine besondere Duftnote zu verleihen.
Aktuell Lavendel – kommt ins Deo, ab und an ins Waschmittel, als Aromaduft in die Duftlampe, als Säckchen in den Schrank… wunderbar leicht und beruhigend!
Bergamotte, weil es einfach nur gut riecht.
Lavendel. Ich erstelle ein Spray aus Lavendel und Wasser und sprühe im Schlafzimmer damit, bevor ich schlafen gehe oder wenn ich Kopfschmerzen habe.
Ich mag die Zitrusfrüchte am liebsten, Nr. 1 ist die Orange (vor der Zitrone und der Grapefruit).
Am besten finde ich es, wenn ich das belebende Öl direkt von der Schale rieche beim Schneiden, Schälen, Abreiben oder im Spülwasser (leere Zitronenhälfte vor dem Wegwerfen).
Als Hausmittel sind die vielseitigen Öle von Lavendel und Teebaumöl unschlagbar. Wahre Multitalente. Diese Düfte mag ich allerdings nicht so gerne riechen.
Lavendelöl :) Ich nutze es in selbstgemachter Handcreme und als Raumduft.
Lavendel für Brandblasen z.B. beim bügeln
Mein Liebingsöl zu definieren fällt mir schwer, es gibt so viele für viele Lebenssituationen! Aber Lavendel als Universalöl für alle Lebenslagen und als schneller Helfer bei Verletzungen/Verbrennungen nütze ich definitiv am öftesten! Und natürlich Rose, vor allem für selbstgemachte Kosmetik!
Wenn ich Auto fahren muss und dabei etwas müde bin, träufele ich gerne etwas Zitronenöl auf ein Taschentuch und lege es in die Nähe der Lüftung. Der Duft hilft mir dabei, wach und aufmerksam zu bleiben.
Eindeutig Pfefferminzöl. Gegen Kopfschmerzen & zur Erfrischung :) würde mich sehr über das Buch freuen.
Das Lavendelöl. Ich nutze es zum Baden (+Meersalz), zur Raumbeduftung und einfach zum Schnuppern zwischendurch zum Aufhellen meiner Stimmung!
Teebaumöl. Ich benutze es immer zur zahnpflege. Sie fühlen sich nie sauberer an.
Ich liebe Thymianöl, vor allem jetzt in der Hustenzeit.
Wobei ich im Winter den Duft von Weihrauch liebe.
Ichvliebe Thymian, bei Erkältungen grandios.
LG Fanny
Ich liebe Rosenöl und Zitrone
Ich habe Lemongras für das selbstgemachte Deo verwendet. Außerdem gebe ich es zu dem selbstgemachten Waschmittel (Waschmittelbaukasten von smarticular) hinzu. Es riecht angenehm erfrischend und ist nicht zu aufdringlich.
Limettenöl riecht schön frisch und hat eine tolle Wirkung im Deo!
Es gibt so viele tolle Düfte, aber mein Lieblingsduft ist Pfefferminz. Das benutze ich für Mundwasser, Deo, Seife und gern auch zum Einreiben bei Kopfschmerzen
Zitronenöl für die gute Laune
Lavendel. Ich habe mir ein Schlafspray damit gemacht.
Mein liebstes ätherisches Öl ist Lavendel. Ich verwende es zum aromatisieren von Kosmetik aber auch zum „Beduften“ von selbstgemachten Reinigungsmitteln.
Lavendelöl. In selbstgemachter Creme. Zum beduften von Schränken, in Aromalampen
Lavendel
Minzöl gegen Kopfschmerzen
Ich habe einige Öle zu Hause. Mein liebstes ist Orange. Ich nutze es als Raumduft. Dafür gab ich Natro
n in ein Gefäß und einige Tropfen des Orangenöls darauf schon ist ein Raumparfüm fertig.
Teebaumöl, weil es so vielseitig ist!
Teebaumöl, für meine Haut, gegen Kopfschmerzen und mein selbstgerechtes Deo!
Nadelgehölze wie Tanne oder Rosmarin ❤
Die Kombination aus Lavendel und Bergamotte zum Entspannen. Ein toller Tipp einer lieben Freundin
Lavendel zum Schlafen und Zitrone für die Konzentration
Lavendel und Rosenöl zum Entspannen
Lavendel. Das kommt immer beim Wäsche-waschen dazu und schon durftet die Wäsche herrlich natürlich!
Teebaumöl, für meine schlechte Haut
Ich liebe alle Zitrusdüfte wegen der stimmungsaufhellenden Wirkung, außerdem nutze ich inner Teebaumöl bei Herpes was bei mir im Gegensatz zu irgendwelchen teuren Cremes wirklich hilft und die Heilung beschleunigt
Mein Lieblingsöl ist Zitrone. Bei dem frischem Duft muss man einfach gute Laune bekommen. Ich verwende es für meine Körperbutter und mit anderen Ölen kombiniert für mein Deo und Shampoobars.
Teebaumöl
Lavendelöl. Für meine unreine Haut und zur Entspannung vor dem Schlafengehen auf die Schläfen 💜
Ich liebe Citronella einfach wegen des frischen Geruchs und ich nutze es im selbstgemixten Deo mit ein wenig Lavendelöl
Ich liebe alle fruchtigen Düfte wie Orange, Mandarine usw. Ich verwende sie wenn ich mal aufmunterung brauch oder der Stress zu groß wird!
Am liebsten Öle die vielseitig verwendbar sind:
z.B. Teebaumöl – ist gut für sie Haut, Minzöl oder Zitronengras für die Frische und persönlich mag ich ja Vanilleduft :)
Ich liebe den Duft der süßen Orange (gerne auch in Kombination mit einem Hauch Rosmarinöl) oder auch Lavendelöl. Beide Öle sind hervorragend für Badesalze, Peelings oder Badekugeln. Die Düfte wirken sehr entspannend und wohltuend und helfen vom Stress abzuschalten. Gerade auch das Lavendelöl hilft als Raumduft für einen erholsamen Schlaf.
Pfefferminzöl gegen Kopfschmerzen, Lavendelöl zum Einschlafen und Orangenöl für alles, was duften soll.
Ich mische Litsea-Cubeba-Öl mit Naturreinem Zitronenöl zu gleichen teilen das ist gute Laune Pur
Oh wie sehr würde ich mich über das Buch freuen :)
Mein liebstes ätherisches Öl ist glaube ich Zitrone – obwohl ich ziemlich viel sehr gerne rieche.
Pfefferminzöl, bei Kopfschmerzen
lavendel, ich tue es ins badewasser – hilft durchatmen nd entspannen
Lavendelöl !! Der Duft entspannt mich, vertreibt Motten und hilft beim einschlafen!
Rosenöl macht gute Laune
Lavendel liebe ich, das mache ich in alles rein (Deo, Roll-ons, Parfüm, Bodylotion, Badezusatz, Kopfkissenspray zum Einschlafen und hebt meine Stimmung – macht mich glücklich)
Zitronenöl: für Deo und Waschmittel
Ich mag sehr gerne Limette in meinem selbstgemachten Deo!
Lavendel zur Entspannung und Beruhigung
Rose zum Loslassen und entspannen
Lavendel, um besser schlafen zu können
Mein Lieblingsöl ist Lavendel und ich verwende es am liebsten bei Deos oder badesalzen.
Lavendel und Zitrusöle, in selbstgemachter Kosmetik und Waschmittel.
Ich habe mich von Euch inspirieren lassen und benutze seither gerne Rosmarinöl als natürliche Haarerfrischung und für die Duftlampe.
Sandelholz!!! 😍😍😍 Ich liebe es seit Jahrzehnten! Also ist es, mit neutralem Öl gemischt, mein All-time-favourite Pafum, es kommt in die Duftlampe, die Waschmaschine….
Am liebsten Zitrusdüfte. Zum Beispiel zum um aufmuntern an nicht so „guten“ Tagen ;)
Lavendel, für mich der absolute Entspannungsduft. Für den Aromadiffuser, als Duft fürs Auto, für selbstgemachte Kosmetik und selbst gemachten Reiniger (mit Eukalyptus)
Zitrusöl aus Raumduft :)
Am liebsten rieche ich Zitronengras im Diffusor. Das erinnert mich ein bisschen an Spa.
Teebaumöl, Patchoulie, Zitrusöle und weitere in der Richtung, ich liebe sie für Pflegeöle gemischt (+Basisöl) für Haut und Haar :)
Lavendel, zum entspannen und einschlafen😎
Orangenöl für alles, was ich beduftet haben will – Diffuser, Wäsche, Putzmittel
Pfefferminzöl für eine freie Nase im Dampfbad
Teebaumöl gegen unreine Haut
Ich verwende Pfefferminzöl gegen Kopfschmerzen
Zitrone – einfach für alles. Vor allem für Deos und für die tollen Shampoobars!
Eukalyptus ist hier aktuell viel im Einsatz. Ansonsten bin ich noch ganz neu und unbefangen. Im Saunabereich liebe ich Zitrusfrüchte. Aber ich lasse mich gerne neu inspirieren
Lavendel, war eines der ersten Öle, die ich in Gebrauch nahm
Lavendel – als Einschlafhilfe, zur beruhigung, bei Insektenstichen…
Obwohl die wahl schon schwierig ist, es gibt so viele schöne Öle.
Teebaumöl für Mundspülung
Ich liebe, seit ich als Kind einmal Lavendelfelder gerochen habe das Lavendelöl. Das passt irgendwie immer
Teebaumöl fürs Deo.
Pfefferminz gegen Kopfweh
Lavendel im Kleiderschrank und zur Entspannung, Minzöl bei Spannungskopfschmerz
Bisher habe ich nur Teebaumöl benutzt, das benutze ich ab und zu zur Gesichtsreinigung, verdünnt mit Wasser auf einem selbstgenähten Abschminkpad. Sobald meine jetztige Mundspülung leer ist, würde ich es auch als Mundspülung benutzen (natürlich wieder verdünnt).
Pfefferminzöl bei Kopfschmerzen und Orangenöl in selbstgemachten Putzmitteln und Toiletten Taps. Auch in Körpercrems mag ich Orange sehr gerne.
Teebaumöl – im Deo, im Mundwasser, als Gesichtstonic, gegen Pickel, als Zusatz zum Desinfektionsmittel. Großartig.
Orangenöl zum Putzen. Ist ein toller Fettlöser.
Ich bin gerade in der Erkältungszeit und seit ich ein kleines Kind habe ein Fan von Cajeput Öl. Im Erkältungsbad, im Balsam oder bei Wadenwickeln gegen Fieber wirklich super!
Lavendel, verarbeite es am liebsten in Cremes und Lotions, ist sehr beruhigend
Lavendel fein hab ich immer in der Handtasche dabei. Bei juckenden Mückenstichen oder Verbrennungen pur auf die Haut oder wenn ich nicht einschlafen kann als Duftkompresse am Kopfkissen
Ich liebe Ylang-Ylang. Auf der Arbeit nutze ich es zur Aromareise, zuhause läuft es in meinem Diffusor und in meinem selbstgemachten Badesalz darf es auch nicht fehlen. 😍
Am liebsten mag ich im Moment waldige holzige Düfte wie Zirbel. Am liebsten im Diffuser oder sogar auf dem Körper als Aromatherapie
ich liebe lavendel -als wäscheduft, im deo, auf dem kopfkissen…
Am meisten kommt bisher das Zitronengras-Öl zum Einsatz, da ich den Geruch so herrlich erfrischend und „sonnig“ finde.
Ich würde aber gerne noch viel mehr über den Einsatz verschiedener ätherischer Öle lernen – da wäre das Buch genau das richtige.
Hallo,
jedes meiner ätherischen Öle hat seinen „Heilung“splatz:-)
Um gut gelaunt in den Tag zu starten nehme ich ABER mein Lieblingsöl Zitronengras.
Diese Frische, nach Urlaub duftend, stimmt mich positiv!
Ich liebe Zirbenholzöl. Das benutze ich immer im Vernebler oder auch ein paar Tropfen iauf dem Duftkissen im Bett. Der Duft ist einfach herrlich. <3
Lavendel benutze ich im Schrank in kleinen Säckchen, als Waschmittelzusatz, oder hänge die echten getrockneten Blüten, in kleinen Säckchen in Fensternähe auf. Mücken und Motten sollen so draussen bleiben ;-)
Lavendel ! Ich benutze es in Waschmittel und auch einfach zur Raumbeduftung. Es spendet mir Ruhe :)
Ich benutze Pfefferminöl, um meine Migräne in Schach zu halten.
Ich selbst mag ätherische Öle nicht so gerne. Ich nehme nur Lavendel beim Waschen mit Kadtanien und gegen Motten.
Das Buch wurde perfekt zu meinem Primavera Adventskalender passen!
Am meisten verwende ich Lemongrass auf einem Duftstein im Auto – das hält wach und erfrischt.
Zitronenöl finde ich besonders toll, weil es so frisch riecht!
Ich verwende am liebsten Lavendelöl in Shampoos, Seife oder auch im Waschmittel
Ich nehme gern Lavendel. Riecht gut, hilft bei Kopfschmerzen und ist auch gegen Motten gut.
Mein liebstes Öl ist Pfefferminzöl, es ist herrlich frisch, belebt und hilft bei Kopfschmerzen
Wenn meine Tochter Einschlafprobleme hat gebe ich ein Paar Tropfen Lavendelöl in den Diffuser!
Am liebsten Lavendelöl.
Vor dem einschlafen auf den Handrücken, bei einem Vollbad und ein paar Tropfen in die Waschmaschine.
Verbinde mit dem Duft Erinnerungen an meine Oma.
Fenchelöl zum Beruhigen bei Schmerzen jeglicher Art
Tonka, für Körperbutter :)
Ich habe Zitronenöl für mein selbstgemachtes Deo verwendet. Super! :)
In den Sommer Monaten benutze ich gerne Zitronenöl, da es eine herrlich erfrischende Wirkung hat.
In den Winter Monaten bevorzuge ich Lavendelöl.
Ich besitze Pfefferminzöl für die selbst gemachte Zahnpasta.
Pfefferminzöl 😍, benutze ich zusammen mit Salbeiöl, Birkenzucker und Natron, um ein tolles Mundwasser herzustellen. Über das Buch würde ich mich unglaublich freuen, vielen Dank für die tolle Chance 🥰
Bei mir ist es auch das reine Lavendel-Öl, dass am häufigsten verwendet wird und zwar:
-für selbst gemachtes Anti-Monster-Spray
-gegen Mücken in Cremes
-direkt auf einen frischen Mückenstich, hilft es gegen Juckreiz
-um es auf warme Körnerkissen zu tropfen für einen ruhigen Schlaf der Kinder
-als „Parfüm“ in selbst gemachten Deo (egal ob fest oder zum sprühen)
Reicht das? ;-)
Lavendel und Orange
Lavendel auf dem Kissen zum einschlafen
Orange für Duftlampen und als zusatz fürs Putzmittel
Nelkenblütenöl, sowohl wegen des Geruchs, aber auch als Inhaltsstoff in meinem Mundwasser, gegen Entzündungen.
Lavendelöl zur Entspannung :)
Spiköl für die Duftlampe, pur für´s Schlafzimmer, beides für bessereres Durchatmen.
Ebenso für´s Deo, nebst entweder Veilchen oder Jasmin.
Lemongras bei der Wäsche als Duftlieferant.
Lavendelöl – im Deo, im Waschmittel, zum Einreiben bei leichten Erkältungen, zum Einschlafen,…
Lavendelöl bei Stress und Zirbelkiefer zum einschlafen auf meinem Zirbelholzkissen. Außerdem Pfefferminze bei Kopfschmerzen.
Ich liebe Zirbelkiefer. Es erinnert mich an den letzten Urlaub in den Alpen und lässt mich tief durchatmen.
Mein Lieblingsöl ist Tanne bzw. Fichte zum Entspannen :-)
Zirbenöl oder Melisse – riecht beides herrlich und entspannt!
Puh, sehr schwer zu beantworten… da gibt es sehr viele.
Lavendelöl, Teebaumöl, Schwarzkümmelöl zählen aber zu den häufigsten, da ich sie für vieles vwrschiedenes einsetzen kann :)
Lavendelöl für die Shampoobars von Euch 🤶
Lavendel zur Beruhigung, bei Ohrenschmerzen und vielem mehr
Lavendelöl zum entspannen
Patchouli :-) Ist zwar der erste Versuch ein eigenes Parfum herzustellen, aber diesen Duft liebe ich jetzt schon.
Lavendelöl bei Bauchweh, Einschkafprobleme, die Wäsche und direkt auf die Schnittwunde. Vom Baby bis zur Oma.
Ich verwende Zirbenöl zur Entspannung, Beruhigung.
Lavendelöl für eine ruhige Nacht
Ich mag orange sehr gerne.
Ich verwende es für vieles, am liebsten aber für bodylotion bars.
Ich liebe Teebaumöl
Ich nehme Sher gern Pfefferminze Öl für harre Zähne migräne und Margen
Ich liebe es, Sachen selbst herzustellen!
Das ist schwierig da es so viele sind! Ohne Rosmarin für den Kreislauf geh ich nicht mehr raus (v.a. im Sommer), Zedernöl beruhigt und erdet mich bei Aufregung und Stress, Neroli tut meiner Seele gut und Douglastanne lässt mich wieder durchatmen ;-)
Citrusöle für die gute Laune & einen klaren Kopf!
Teebaumöl: bei Pickeln, Nagelbettentzündung, in der Mischung als antivirale Duftmischung,…
Mein liebstes ätherisches Öl ist Lavendelöl. Es ist für mich wie eine kleine Hausapotheke für die Tasche, und ich habe immer ein Fläschchen dabei. Es hat sich als erste Hilfe bei Wespen- oder Bienenstichen bewährt und auch bei kleinen Verbrennungen. Das Schöne ist, man kann es pur auftragen, und es lindert sofort den Schmerz.
Auch auf meinem Nachtkästchen steht eine kleine Flasche Lavendelöl, denn der Duft ist beruhigend und sorgt für guten Schlaf.
Lavendelöl, zum Entspannen und gegen Juckreiz bei insektenstichen!
Lavendelöl für Kleidung und Wäsche und Raumbefeuchtung, Pfefferminze für Kopfschmerzen.
Teebaumöl,zum reinigen,heilen und zum desinfizieren.
Ich liebe zur Zeit Mandarine. Ich benutze es für Deo und zur Seifenherstellung
Für mein Deo lemone 😊
Ich liebe Lavendelöl. Ich mische es in meinen selbstgemachten Honigfestiger und bedufte am liebsten das Schlafzimmer damit. Außerdem gebe ich es auf Pickel, Wunden etc.
Sehr gern lavendelöl das wunderbar beruhigt und in der adventszeit fichte oder ein weihnachtsduft für eine besinnliche stimmung
Mein liebstes Duft-öl ist die Rose. Die sorgt für Harmonie.
Zirbelkiefer von Farfalla. Im Winter riechts dann zuhause wie im Wald!
Im Duftlämpchen und auch als selbstgemachter Raumspray hervorragend.
Mein liebstes ätherisches Öl ist Lavendelöl. Ich benutze es, zusammen mit Essig, als Weichspüler-Ersatz, in selbst gemachtem Deo, in selbst gerührter Körperlotion, in meiner Gesichtspflege, im Entspannungsöl, als Duft im Wäscheschrank und im selbst gemachten Spüli.
Ich nutze sehr gerne Zitronenverbene, es macht meinen Tag heller.
Lavendel zur Beruhigung und Melisse für die gute Laune, gerne auf der Heizung, dann riecht es so schön frisch in der Wohnung 😍
Mein Lieblingsöl ist die Rose. Gerade in unserer hektischen kopflastigen Zeit hält es uns in der Mitte, öffnet das Herz und harmonisiert.
Minzöl…bei leichten Kopfschmerzen und zum inhalieren
Ich mag Grapefruit sehr gerne und nutze es für meine Körperbutter und selbst gemachte Seife.
Lavendel Öl. Ich benutze es zur Raumbeduftung, wenn ich Unruhe habe oder Sorgen mir den Schlaf rauben. Ebenso vermischen ich es mit meiner selbst hergestellten Körpercreme und Duschgel.
Mein mit Abstand liebster Duft ist Lavendel. Ich benutze Lavendel zum Sprühen aufs Kopfkissen, in meiner Lippen- und Handpflege, in der Duftschale…. Lavendel ist ein wunderbares ätherisches Öl, von dem ich nicht genug bekomme :)
Lemongrass für meine Deocreme
Lavendelöl, ich verwende es hauptsächlich in sebstgemachter Kosmetik aber auch im Wasch- und Spülmittel.
Lavendel, für die Wäsche , in die Seife, zum Baden. Und meine Mazeration aus den Blüten der alten Bauernrose in meinem Garten, eingelegt in Mandelöl. Körperpflege für das ganze Jahr. Und ein schönes Geschenk an liebe Menschen.
Ich liebe Blutorangenöl und Teebaumböl. Beides kommt in meinen selbstgemachten Weichspüler
Teebaumöl! Super im selbstgemachten Deo oder direkt auf der Haut gegen Pickel. :-)
Verwende Johanniskrautöl zum Massieren. Würde aber gerne viel mehr erfahren über diverse Öle.
Mandelöl ist super, z.B. für mein Lieblingslippenbalsamrezept!
Teebaumöl :) Das ist so vielfältig.
Weihrauchöl zur Immunsytemstärkung/ Hormonhaushaltregulierung, für das Emotionale Gleichgewicht und für meine Haut! Pfefferminzöl bei verstopfter Nase und Kopfschmerzen.
Ich mag Mandelöl sehr gerne, zur Hautpflege habe ich es mal mit etwas Lavendelöl vermischt.
Zitronenöl. Verwende ich beim Backen und in der Duftlampe.
Ich liebe den frischen Duft der Zitrone, leider findet man nicht leicht gute Qualität.
Ich kenne mich noch zu wenig mit ätherischen Ölen aus, aber mir hat das Geburtsöl der Bahnhofsapotheke sehr gut getan. Daher möchte ich gerne mehr darüber erfahren
Ich habe leider noch nicht wirklich Erfahrung mit Ölen. Aber ich nutze oft Teebaumöl, Tiegerbalsam und Klosterfraumelissengeist (weis nicht ob das dazu zählt 😅)
Ich würde aber gerne viel mehr zu dem Thema wissen ☺️
Mein liebstes Öl ist das Lavendelöl. Damit massiere ich gerne meine Füße :)
Ich habe mit Ölen noch nicht so viel Erfahrung, wir nutzen zuhause aber oft Teebaumöl gegen Entzündungen, und ich liebe den Duft von Fichtennadelöl in der Aromalampe. Viele andere Öle habe ich leider noch nicht ausprobiert.
Das eine Lieblingsöl habe ich nicht, dazu nutze ich einfach zu viele…
Generell nicht oft genutzt, aber aktuell sehr gerne: Myrrhe für die Hautpflege und als Zutat für selbstgemachtes Parfum.