Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Plastikspar-Challenge: Drei Ideen, die den Plastikverbrauch reduzieren

Wer den Plastikverbrauch im Alltag reduzieren möchte, weiß oft gar nicht so recht, wo er anfangen soll. Die Omnipräsenz des praktischen, aber mehr und mehr in die Kritik geratenen Materials kann schnell zu einem Gefühl der Überforderung führen.

Mit einer Plastikspar- oder Plastikfrei-Challenge gelingt der Plastikverzicht spielerisch, ganz nebenbei – wenn du möchtest auch gemeinsam mit anderen. Du möchtest am liebsten gleich loslegen? Dann nimm eine der folgenden Herausforderungen für ein Leben ohne Plastik an!

Challenge Nr. 1: Jeden Tag einen Plastikgegenstand ersetzen

Wer sich zu Hause einmal ganz bewusst nach Plastik umsieht, wird schnell fündig. Vieles davon lässt sich leicht durch eine plastikfreie Alternative ersetzen.

Und genau darin besteht auch schon die erste Challenge: Ersetze 30 Tage lang jeweils einen Gegenstand durch eine Alternative ohne Plastik.

Möchtest du gern deinen Plastikverbrauch reduzieren, weißt aber nicht so recht, wie du das anstellen sollst? Dann ist eine Plastikspar-Challenge genau das Richtige für dich!

Wenn du erst mal damit begonnen hast, das Badezimmer plastikfrei zu machen und Plastikprodukte in der Küche zu ersetzen, wirst du wahrscheinlich mit einem ganz anderen Blick durch die Läden gehen und unnötiges Plastik schneller erkennen und so weit möglich im Regal liegen lassen.

Wie wäre es, daraus eine zweite Challenge zu machen?

Challenge Nr. 2: Einen Monat lang kein Plastik kaufen

Wer sich schon einmal an einem plastikfreien Einkauf versucht hat, weiß, dass das eine echte Herausforderung ist. In herkömmlichen Supermärkten ist es nahezu unmöglich, auf Kunststoffverpackungen zu verzichten, es sei denn man beschränkt sich beim Essen und bei der Hygiene auf einige wenige Produkte, die zum Beispiel im Pappkarton erhältlich sind.

Beste Voraussetzungen für unsere zweite Challenge: 30 Tage einkaufen ohne Plastik.

Möchtest du gern deinen Plastikverbrauch reduzieren, weißt aber nicht so recht, wie du das anstellen sollst? Dann ist eine Plastikspar-Challenge genau das Richtige für dich!

Mit dem Wissen über geeignete Anlaufstellen wirst du überrascht sein, wie viel Verpackungsmüll man einsparen kann. Es gibt mehr plastikfreie Produkte als gedacht. Ein besonders praktischer Helfer, um diese Challenge zu meistern, ist die Zero Waste Map, auf der du Unverpackt-Läden und andere Anlaufstellen für den plastikfreien oder sogar verpackungsfreien Einkauf in deiner Umgebung findest. Aber auch ohne Unverpackt-Laden gibt es zahlreiche Möglichkeiten, auf Plastikverpackungen zu verzichten.

Challenge Nr. 3: Wöchentlich ein Produkt selber machen statt kaufen

Die enorme Menge an Plastikmüll hängt unmittelbar mit der wachsenden Verbreitung von Fertigprodukten zusammen. Ob Lebensmittel, Kosmetik oder Hygieneprodukte – was unsere Großeltern häufig noch aus einfachen Zutaten und Hausmitteln selbst herstellten, kaufen wir heute oft fix und fertig und in jeder Menge Plastik verpackt. Durch eine Rückkehr zum guten alten “Do-it-yourself” lassen sich entsprechend viele Kunststoffe einsparen.

Mit unserer dritten Challenge-Idee findest du einen entspannten Einstieg in die DIY-Welt: 10 Wochen lang wird jede Woche ein Produkt durch eine selbst gemachte Alternative ersetzt.

Möchtest du gern deinen Plastikverbrauch reduzieren, weißt aber nicht so recht, wie du das anstellen sollst? Dann ist eine Plastikspar-Challenge genau das Richtige für dich!

Ob Kosmetikprodukte, Putzmittel oder Lebensmittel – für nahezu jedes Fertigprodukt lässt sich eine DIY-Alternative finden. Da wird die wöchentliche Auswahl fast zur Qual der Wahl …

Viel Inspiration findest du auch in unseren Büchern:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Tipp: Wenn du lieber deine eigene Plastikspar-Challenge entwickeln möchtest, kann es hilfreich sein, zunächst mit einem Plastiktagebuch festzuhalten, wo Kunstoffe in deinem Alltag vorkommen und welche Lösungsansätze es gibt, um deinen Plastikkonsum zu reduzieren.

In unserem Plastiksparbuch findest du über 300 Ideen und Rezepte für Alternativen ohne Kunststoff:

Plastiksparbuch

Plastiksparbuch

smarticular Verlag

Plastiksparbuch: Mehr als 300 nachhaltige Alternativen und Ideen, mit denen wir der Plastikflut entkommen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

In diesem Buch haben wir zahlreiche Tipps gesammelt, mit denen wir nachhaltiger leben können:

Kleine Schritte für eine bessere Welt- Es ist okay, nicht perfekt zu sein: 250 Ideen, mit denen wir jeden Tag ein bisschen nachhaltiger leben können

Kleine Schritte für eine bessere Welt

smarticular Verlag

Es ist okay, nicht perfekt zu sein: 250 Ideen, mit denen wir jeden Tag ein bisschen nachhaltiger leben können Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonfür kindlefür tolino

Hast du schon einmal beim Plastikfasten oder bei einer Plastikspar-Challenge mitgemacht? Was waren deine wichtigsten Erkenntnisse und was die größten Hürden? Wir freuen uns auf deinen Erfahrungsbericht!

Diese Themen könnten auch interessant für dich sein:

Möchtest du gern deinen Plastikverbrauch reduzieren, weißt aber nicht so recht, wie du das anstellen sollst? Dann ist eine Plastikspar-Challenge genau das Richtige für dich!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen