Regionale und saisonale Rezepte im Juni

Regionale Lebensmittel sind gesünder und umweltfreundlicher als Importware - mit diesen saisonalen Rezepten im Juni schmecken sie garantiert.

Regionales Gemüse und Obst steht jetzt reichlich zur Verfügung. Mit unseren saisonalen Rezepten im Juni möchten wir dich inspirieren, sie als Hauptzutat für verschiedene Köstlichkeiten zu verwenden. Das schont nicht nur die Umwelt, auch die Nährstoffbilanz ist dank kurzer Transportwege oft besser.

Regionales Obst und Gemüse im Juni?

Wer sein Gemüse im Garten selbst anbaut, muss nicht lange suchen um zu wissen, was wann auf den Tisch kommt. Ansonsten empfiehlt es sich, auf dem Wochenmarkt oder im Laden gezielt nach regionalen, saisonalen Sorten aus der Umgebung Ausschau zu halten.

Im Juni ist der Saisonkalender gut gefüllt:

  • Weißer und grüner Spargel
  • Dicke Bohnen
  • Erbsen
  • Radieschen
  • Karotten
  • Kartoffeln
  • Fenchel
  • Mangold
  • Rotkohl
  • Spitzkohl
  • Blumenkohl
  • Brokkoli
  • Wirsing
  • Gurken
  • Feldslat
  • Kohlrabi
  • Zucchini
  • Zuckerschoten

Tipp: Wenn du in einigen Wochen auf selbst gezogenes Gemüse zurückgreifen möchtest, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, ein Beet anzulegen. Denn zahlreiche Gemüsesorten und Kräuter können im Juni gesät werden.

Außerdem ist der Juni Beerenzeit! Viele Sorten sind jetzt regional verfügbar:

  • Blaubeeren
  • Stachelbeeren
  • Johannisbeeren
  • Himbeeren

Eine Alternative zu Supermarkt-Gemüse bieten Gemüsekisten von Bauern aus deiner Umgebung, oder eine Kooperation in Form der solidarischen Landwirtschaft. So erhältst du automatisch solches Gemüse, das zu dieser Jahreszeit reift, und das ohne viel Verpackung auskommt.

Tipp: Probiere auch dieses Rezept für Spargelcreme, bei dem die Schalen gleich mit verwertet werden aus!

Das Krisenhandbuch - Cover

Das Krisenhandbuch

smarticular Verlag

Das Krisenhandbuch für nachhaltige Vorsorge und Resilienz: Praktische Tipps und mentale Techniken, um Krisen gelassener und mit Zuversicht zu begegnen Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Spargelsalat mit Erdbeeren

Dieses Rezept vereint leichten Spargel mit der feinen Süße von Erdbeeren. Beide haben jetzt Hochsaison und sollte auf keinem Speiseplan im Juni fehlen – zum Beispiel in einem köstlichen Spargelsalat mit Erdbeeren.

Ein Spargelsalat mit Erdbeeren ist ein besonderer Gaumenschmaus. Hol dir mit diesem Rezept den Geschmack des Frühlings auf den Teller!

Fenchel-Pasta

Pasta mal anders servierst du mit diesem Rezept für eine aromatische Fenchel-Pasta. Neben ernefrischen Fenchelknollen sorgt eine sämige Soße mit Mandelmus und Miso für einen ganz besonderen Genuss.

In diesem Rezept für Fenchel-Pasta kommt die charakteristische Geschmacksnote der Fenchelknolle besonders zur Geltung und wird mit Mandelmus abgerundet.

Blumenkohl-Brokkoli-Suppe

Brokkoli und Blumenkohl sind sehr mineralstoffreich und machen lange satt. Um die gesunden Inhaltsstoffe nicht zu zerstören, werden die Zutaten in diesem leichten Rerezept für eine Blumenkohl-Broccoli-Suppe bei geringer Hitze und nur kurz gegart.

Diese Blumenkohl-Brokkoli-Suppe lässt sich schnell und einfach zubereiten und eignet sich als köstliche, leichte Mahlzeit oder Vorspeise.

Erfrischender Erdbeerquark

Erdbeeren haben im Juni Hochsaison. In einem schnell gemachten Erdbeerquark sorgen sie für eine süße Erfrischung an heißen Tagen.

Mit diesem Rezept gelingt dir cremiger Erdbeerquark ganz einfach. Perfekt als Dessert im Glas, zum Frühstück oder als süßer Snack zwischendurch.

Gebackene Holunderblüten

Neben vielen leckeren Gemüsesorten haben auch Wildkräuter sowie Blüten von Bäumen und Sträuchern im Juni Hochsaison – zum Beispiel die betörenden Holunderblüten. Sie können im Teig ausgebacken werden und schmecken sowohl herzhaft als auch süß mit Puderzucker und Erdbeeren. Hier findest du ein detailliertes Rezept für die Hollunderküchlein.

Neben gebackenen Holunderblüten eignen sich die süßen Dolden noch für viele weitere leckere Gerichte.

In unserem Buchtipp findest du viele weitere leckere Rezeptideen mit saisonalen Zutaten für alle Jahreszeiten:

Marta Dymek - Zufällig vegan - 100 Rezepte für die regionale Gemüseküche – nicht nur für Veganer

Zufällig vegan

Marta Dymek

100 Rezepte für die regionale Gemüseküche – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Mehr Infos: als Hardcover im smarticular Shopals Hardcover bei amazon

Welche saisonalen Rezepte im Juni dürfen auf deinem Speiseplan nicht fehlen? Über einen Kommentar von dir freuen wir uns!

Vielleicht auch interessant:

Regionale Lebensmittel sind gesünder und umweltfreundlicher als Importware - mit diesen saisonalen Rezepten im Juni schmecken sie garantiert.

3 Kommentare
Kommentar verfassen

  1. Das Rezept mit Holunderblüten kann man genausogut mit Akazienblüten machen. Schmeckt wunderbar, jedoch ist der Akzienduft verflüchtigt.

    Antworten
    • smarticular.net
      smarticular.net

      Wunderbar, danke für die schöne Ergänzung!
      Liebe Grüße

  2. Bei mir im Beet ist gerade die Rotebeete reif. Ich schneide 1-2 Rotebeete in ca. 1cm dicke Würfel und brate sie in Olivenöl an.
    Dazu passt prima ein Kräuterquark und ein paar Ofenkartoffeln.

    Antworten

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!