Blumenkohl-Brokkoli-Suppe: schnelles und leichtes Rezept

Blumenkohl-Brokkoli-Suppe ist ein einfaches, nährstoffreiches Gericht, das schnell zubereitet ist. Die Kombination aus zwei kräftigen Kohlgemüsen liefert wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Ideal als leichtes Mittagessen oder wärmende Abendmahlzeit.
Rezept für Blumenkohl-Brokkoli-Suppe
Schwierigkeit: Einfach4
Portionen270
kcal30
MinutenBei der Zubereitung der Blumenkohl-Brokkoli-Suppe kannst du die Mengenverhältnisse nach Verfügbarkeit anpassen. Auch Romanesco lässt sich dafür verwenden. Du benötigst insgesamt ungefähr 800 bis 1000 g rohes Gemüse. Die Farbe der fertigen Suppe kann entsprechend heller oder grüner ausfallen.
Zutaten
1 kleinen Blumenkohl
1 Brokkoli
1 Zwiebel
1 EL Butter oder Pflanzenöl
600 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne oder eine vegane Alternative
1/2 TL Salz
1 Msp. getrockneter Ingwer
etwas frisch geriebene Muskatnuss
50 g Mandelblättchen (alternativ Sonnenblumenkerne)
Zubereitung
- Blumenkohl und Brokkoli waschen und trocken tupfen. Holzige Enden und Schalen entfernen und beides in Würfel schneiden.
- Zwiebel schälen und fein würfeln. Anschließend in einem großen Topf mit Butter oder Öl glasig anschwitzen.
- Blumenkohl und Brokkoli hinzugeben und für eine Minute mitbraten. Mit Gemüsebrühe auffüllen, einmal aufkochen lassen und bei geringer Hitze für etwa 15 Minuten kochen lassen.
- Sahne und Gewürze hinzugeben und mit einem Pürierstab mixen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist – leicht stückig oder fein cremig.
- Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten und beim Servieren über die Suppe geben.
Du kannst die Blumenkohl-Brokkoli-Suppe am besten heiß servieren, direkt nach dem Pürieren, damit sie schön cremig und aromatisch bleibt. Streue die angerösteten Mandelblättchen oder Sonnenblumenkerne frisch über die Suppe. Sie sorgen für einen feinen Crunch und ein nussiges Aroma. Wenn du magst, gib vor dem Servieren noch einen kleinen Klecks Crème fraîche oder einen Schuss pflanzliche Sahne (z.B. selbst gemachte Hafersahne) auf jede Portion, das unterstreicht die Cremigkeit.
Als Beilage passt frisches Vollkornbrot oder ein Stück Baguette sehr gut dazu. Für etwas mehr Frische kannst du vor dem Servieren fein gehackte Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Kresse darüber streuen. Auch ein Spritzer Zitronensaft gibt der Blumenkohl-Brokkoli-Suppe eine leichte, frische Note.
Viele weitere einfache Rezepte findest du auch in unserem Buch:
Viele weitere Rezepte mit saisonalem Gemüse kannst du in unserem Buch entdecken:
Wie bereitest du Blumenkohl und Brokkoli am liebsten zu? Teile deine Tipps in den Kommentaren!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Regionale und saisonale Rezepte im Juni
- Vegane Chicken-Wings: Blumenkohl-Wings aus dem Backofen
- Brokkolistrunk und Blumenkohlstrunk nicht wegwerfen, sondern komplett verwerten
- Erdbeerquark genießen: leichtes Rezept für warme Tage