Kürbis lecker verwerten: Rezept für herzhafte Kürbiscreme

Die pikante Kürbiscreme mit Ingwer passt als Dip zu Crackern genauso gut wie als schneller Aufstrich zum Brot – eine fantastische Rezeptidee für das Saisongemüse.
Durch das Backen im Ofen intensiviert sich der Geschmack des vielseitig verwendbaren Kürbis und die Konsistenz wird streichfähig, aber fester als beim Kochen in Wasser. Das milde, leicht süßliche Kürbisaroma harmoniert perfekt mit der runden Umami-Note der japanischen Misopaste. Zitrone und Ingwer sorgen für das frische Prickeln und Sesam für den beliebten Knusper.
Pikante Kürbiscreme mit Ingwer
Schwierigkeit: Leicht1
Portionen10
Minuten20
Minuten790
kcal30
MinutenEine Kürbiscreme, die sich gleichermaßen als Dip und als Aufstrich eignet, gelingt auch ohne Mixer, denn der Kürbis wird im Ofen schön aromatisch und streichfähig. Die angegebenen Mengen reichen für ein Schraubglas.
Zutaten
400 g Hokkaido-Kürbis, klein gewürfelt
4 EL Speiseöl
2 EL Sojasoße z.B. Waldstauden Shoyu
½ TL Koriander, zerstoßen
1 Prise Chilipulver
3 Zehen Knoblauch, fein gehackt
2 EL mildes Miso, z.B. Kichererbsen Miso
1 EL Zitronensaft
1 TL Ingwer, fein gehackt
1 EL Sesamsamen geröstet und zerstoßen
Zubereitung
- Kürbiswürfel in eine Schüssel geben. Öl, Sojasoße, Koriander, Chili und Knoblauch dazugeben und alles gut vermischen.
- Die marinierten Kürbiswürfel auf einem mit Backpapier oder einer Backpapier-Alternative belegten Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 160 °C) weichbacken.
- Den gebackenen Kürbis mit der Gabel zerdrücken und mit Miso, Zitronensaft, Ingwer sowie Sesam vermischen. Alternativ alles im Mixer zu einer feinen Creme verarbeiten.
- Die Kürbiscreme mit Salz abschmecken. Fertig!
Tipp: Zum Dippen in die fertige Kürbiscreme eignen sich knackige Chips aus Kartoffeln und Zucchini, selbst gemachte Nachos oder auch kleine Stücke von (selbst gebackenem) Knäckebrot.
Im Kühlschrank hält sich der Aufstrich drei bis vier Tage. Für einen Vorrat lohnt es sich, gleich mehrere Gläser zuzubereiten und diese für 30 Minuten bei 90 °C im Wasserbad einzukochen. So verarbeitet ist die Kürbiscreme unangebrochen mehrere Monate haltbar.
Noch mehr Tipps zum Einkochen von Lebensmitteln wie Obst und Gemüse erfährst du im verlinkten Beitrag.
Viele weitere köstliche fleischfreie Rezepte findest du auch in unseren Büchern:
Was würdest du am liebsten in die pikante Kürbiscreme dippen? Wir freuen uns über deinen Serviervorschlag in den Kommentaren unter dem Beitrag!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Pasta mit Kürbis – das einfachste, saisonale Rezept
- Welche Kürbissorten kann man mit Schale essen?
- Vegane Dips selber machen: Die besten und schnellsten Rezepte
- Haarmasken selber machen: Intensivpflege mit Küchenzutaten
Rezept Kürbiscreme: “… und diese für 30 Minuten bei 90 °C im Wasserbad einzukochen”: ist damit gemeint, im Ofen bei 90 Grad im Wasserbad oder in einer Pfanne (auf dem Herd) mit 90 Grad heissem Wasser?
Hallo Ursula, ich denke damit ist das Einkochen der Creme gemeint. Also wenn die Creme im Glas ist kann man sie entweder im Wasserbad bei 90 Grad im Ofen oder im Topf mit Wasser bei 90 für 30 Minuten einkochen. Wenn du die Creme heiß ins Glas füllen möchtest, würde ich sie ca. 5 Minuten im Topf oder Pfanne unter rühren kochen lassen und sofort in ein Glas, welches auch gleich mit einem Deckel verschlossen wird, füllen. Ich habe die Erfahrung bei Kürbis gemacht, dass alles richtig eingekocht ( im Wasserbad), länger haltbar ist! Viel Erfolg!