
Knäckebrot-Rezept: Den gesunden Snack einfach selber machen
Statt Chips und Cracker aus der Tüte lässt sich auch herzhaftes Knäckebrot snacken, das mit viel weniger Verpackung auskommt und auch noch gesünder ist. Eine Grundanleitung zum Selbermachen und drei vielseitige Abwandlungen bietet dieses Knäckebrot-Rezept.
Wer gesundes Knäckebrot selber machen möchte, bekommt das mit jeder der beschriebenen Varianten ganz leicht hin – ohne Hefe und ohne den Teig mühsam auszurollen.
Knäckebrot-Rezept: Grundanleitung
Die drei nachfolgenden knackigen Varianten für Knäckebrot, das du selber backen kannst, sind vom Geschmack und den Zutaten sehr unterschiedlich. Gemein haben sie eine einfache Zubereitung ohne lästige Wartezeit und ohne mühevollen Einsatz des Nudelholzes.
Neben den Zutaten, die du weiter unten bei den einzelnen Knäckebrot-Rezepten findest, benötigst du folgende Utensilien:
- Schüssel
- Backblech
- 1 Bogen Backpapier oder eine Backpapier-Alternative
- Pizzaschneider oder großes Messer
Und so lässt sich das Knäckebrot selber machen:
- Den Backofen laut Rezept vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen.
- Trockene Zutaten mischen, Flüssigkeit hinzugeben und gut verrühren.
- Den Teig gleichmäßig dünn auf dem Backpapier verteilen und auf der mittleren Schiene in den Ofen schieben.
- Nach Rezeptangabe backen und gemäß Anleitung nach den ersten fünf oder zehn Minuten des Backens in die gewünschte Größe schneiden.
- Auskühlen lassen und in verschließbaren Gefäßen aufbewahren.
Tipps zum Knäckebrot-selber-Backen:
- Die Knäckebrote lassen sich leichter vom Backpapier lösen, wenn sie ausgekühlt sind.
- Sollten dickere Scheiben noch nicht kross genug sein, können sie noch einmal für ein paar Minuten in den Ofen.
- Roggenmehl ist für diese Anleitungen nicht geeignet.
Rezepte für pikante Knäckebrote
Um den Teig nicht auf dem Blech ausrollen zu müssen, braucht es eine streichfähige Teigmasse. Hierfür haben sich die drei folgenden Rezepte bewährt.
1. Kerniges Vitalknäckebrot
Dieses selbst gemachte Dinkel-Knäckebrot ist mit seinen gehaltvollen Zutaten besonders sättigend und pikant. Den Teig anrühren und zehn Minuten ziehen lassen Dann auf dem Backpapier verstreichen und bei 160 °C für insgesamt 60 Minuten backen. Nach etwa zehn Minuten mit dem Pizzarädchen in gewünschte Portionsgrößen teilen und erneut für die verbleibende Zeit im Backofen zu Ende backen.
An Zutaten benötigst du:
- 120 g Dinkelmehl
- 120 g Haferflocken
- 150 g Kürbis-, Pinien- und Sonnenblumenkerne-Mix
- 50 g Sesam
- 1 TL Salz
- 400 ml Wasser
- 2 EL Olivenöl
Als erweiterte Option kannst du 100 Gramm geriebenen Käse oder auch veganen Ofenkäse auf dem Teig verteilen.
2. Pizza-Cracker
Bei Pizzageschmack denkt man an fruchtige Tomatensoße, herzhaften Käse und mediterrane Gewürze. All das steckt auch in dieser Knäckebrotvariante. Die selbst gemachten Pizza-Cracker werden besonders würzig und knusprig, weil direkt im Teig Parmesan mitgebacken wird. Durch die Verwendung von Vollkornmehl und vitalstoffreichen Kernen und Saaten ist insbesondere dieses Knäckebrot gesund.
Tipp: Probiere doch auch einmal diese Leinsamencracker aus Leinsamentrester oder eine Knäckebrotvariante, die sich aus Okara, den Resten der Sojamilchherstellung, zubereiten lässt!
3. Glutenfreies Knäckebrot mit Buchweizen
Nicht nur als Snack für alle, die Gluten meiden müssen oder wollen, ist diese glutenfreie Knäckebrot-Variante mit Buchweizen eine köstliche Alternative. Buchweizen schmeckt herrlich nussig und ergibt mit den passenden Gewürzen schmackhafte Rosmarin-Salz-Knusperbrote mit Suchtfaktor.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Wegknabbern!
Kennst du weitere Rezepte für Knäckebrote, die mit dieser schnellen Technik des Verstreichens auf dem Blech zubereitet werden können? Über Ergänzungen in den Kommentaren freuen wir uns, gern auch mit Fotos deiner gelungenen Knäckebrote.
Diese Rezepte und viele andere mehr findest du auch in unseren Büchern:
Ebenso begeistern könnten dich auch folgende leckeren Knabbereien:
- Knackige Chips aus Kartoffeln und Zucchini – viel gesünder als aus dem Laden
- Apfelchips – Leckere und gesunde Snacks
- Gesunde Müsliriegel in wenigen Minuten selbermachen
- Plätzchen ohne Mühe – 7 Tricks, wie es einfacher geht