Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Dinkel, der bessere Weizen - 6 ungewöhnliche Rezepte

Dinkel gehört zu den ältesten Getreidesorten der Welt. Ursprünglich stammt er aus Asien und wurde schon im Alten Testament erwähnt. Lange galt Dinkel als eines der Hauptnahrungsmittel der Menschheit, sogar Hildegard von Bingen lobte seine positive Wirkung auf Körper und Geist:

“Dinkel ist das beste Getreide, fettig und kraftvoll und leichter verträglich als alle anderen Körner. Es verschafft dem, der es isst, ein rechtes Fleisch und bereitet ihm gutes Blut. Die Seele des Menschen macht er froh und voll Heiterkeit. Und wie immer zubereitet man ihn isst, sei es als Brot, sei es als andere Speise, ist er gut und lieblich und süß.”

Im Rahmen der industriellen Landwirtschaft mit ihrem Streben nach immer höheren Erträgen geriet Dinkel zunehmend in Vergessenheit und wurde weitestgehend vom ertragreicheren sowie leichter zu verarbeitenden Weizen verdrängt. Bis er seit geraumer Zeit wegen seiner gesunden Inhaltsstoffe ein längst verdientes Comeback in den Küchen und Backstuben erlebt.

Gesundheitliches Potenzial des Dinkels

Dinkel ist ein entfernter Verwandter des Weizens, ruft aber weit weniger Allergien hervor und wird von Menschen, die auf Gluten empfindlich reagieren, besser vertragen. Zwar enthält er sogar mehr Gluten als Weizen, allerdings in einer anderen, besser verträglichen Zusammensetzung. (vollkommen glutenfreie Alternativen sind zum Beispiel Buchweizen, Quinoa oder Amaranth)

Die Inhaltsstoffe des Dinkel wirken zudem heilsam bei zahlreichen Beschwerden und Anfälligkeiten, unter anderem bei Blutarmut, Verdauungsproblemen, Hautausschlägen und Neurodermitis, Rheumatischen Erkrankungen und einem erhöhten Cholesterinspiegel.

Dinkel enthält mehr gesunde Proteine als Weizen, ungesättigte Fettsäuren, Vitamine A und C, Minerale Kalzium, Selen, Kobalt, Eisen, Phosphor, Magnesium, Kalium und Kupfer sowie Ballaststoffe.

Dinkel zubereiten

Im Handel wird Dinkel hauptsächlich als Mehl, Grieß, Reis und Flocken angeboten, aus denen du viele Spezialitäten herstellen kannst. Besonders beliebt und weit verbreitet ist das klassische Dinkelbrot. Deshalb möchte ich dir in diesem Beitrag ein etwas ausgefalleneres Rezept für nussige Dinkelbrötchen vorstellen.

Dinkelbrötchen mit Mandeln und Haselnüssen

Für die Zubereitung benötigst du folgende Zutaten:

  • 300 g helles Weizenmehl
  • 100 g Dinkelmehl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 200 ml warmes Wasser

  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 20 g Mandeln
  • 20 g Haselnüsse
  • einige Rosmarinnadeln

Außerdem für den Hefeansatz:

  • 15 g frische Hefe
  • 1 Esslöffel helles Weizenmehl

  • 1 Esslöffel Zucker
  • wenig warmes Wasser

Und so wird’s gemacht:

  1. Für den Hefeansatz Hefe, Mehl, Zucker und warmes Wasser mischen und warten, bis der Ansatz Blasen wirft.
  2. Dinkel- und Weizenmehl mit Salz vermischen. In der Mitte eine Mulde formen.
  3. Den Hefeansatz, warmes Wasser und Olivenöl in die Mulde geben und einen glatten Teig kneten.
  4. Abdecken und an einem warmen Platz gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
  5. Inzwischen Mandeln und Haselnüsse grob hacken.
  6. Wenn der Teig aufgegangen ist, Mandeln, Haselnüsse und Rosmarin unterkneten und noch einmal gehen lassen.
  7. Den Teig in etwa zehn Stücke teilen, daraus Kugeln rollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  8. Ein drittes Mal abgedeckt gehen lassen.
  9. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und die Brötchen etwa 20 Minuten backen.

Mit frischer Butter serviert sind diese knusprigen Brötchen ein Gedicht. Wenn dir diese Art zu backen zu aufwändig ist, dann backe dein Brot doch mal im Topf!

Vergiss Weizen und entdecke, welches gesundheitliche Potenzial in Dinkel steckt und auf welch vielfältige Weise du die Körner in der Küche nutzen kannst.

Dinkelsuppe

Dinkel eignet sich aber nicht nur zum Backen. Du kannst daraus auch eine ebenso köstliche wie gesunde Suppe zaubern.

Du brauchst folgende Zutaten und Gewürze:

Und so geht´s:

  1. Dinkel im kalten Wasser gründlich waschen, bis alle Unreinheiten beseitigt sind.
  2. Die Körner etwa sechs Stunden einweichen (doppelt so viel Wasser wie Körner).
  3. Dinkel zusammen mit dem Einweichwasser zum Kochen bringen.
  4. Abdecken und bei mäßiger Hitze eine halbe Stunde köcheln lassen.
  5. Das geputzte und kleingeschnittene Gemüse dazugeben.
  6. Sobald alles weich ist, mit Olivenöl und Salz abschmecken.
  7. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen.

Vergiss Weizen und entdecke, welches gesundheitliche Potenzial in Dinkel steckt und auf welch vielfältige Weise du die Körner in der Küche nutzen kannst.

Dinkelstangen für Babys und Kleinkinder

Wenn du gesunde Knabbereien für deine Kinder suchst, dann probiere doch mal dieses Rezept für selbst gemachte Dinkelstangen! Sie kommen ganz ohne Zusatz von Zucker aus und können sogar schon von den kleinsten gegessen bzw. genuckelt werden.

Dein Nachwuchs hat gerade gelernt, alles anzulutschen und beginnt zu knabbern? Dann brauchst du diese gesunden Dinkelstangen!

Dinkelmilch selber machen

Sogar einen gesunden Pflanzendrink auf Basis von Dinkelkörnern kannst du zu Hause preiswert selber machen. Der Getreidedrink wird mit Hilfe eines Hochleistungsmixers aus den eingeweichten Körnern frisch zubereitet und kostet nur einen Bruchteil dessen, was du im Laden für ein vergleichbares Produkt bezahlen würdest. Hier geht es zur Anleitung – probiere es doch einfach mal aus!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Brottrunk aus Dinkel – probiotisches Gärgetränk

Etwas anders funktioniert die Zubereitung von Brottrunk, auch Rejuvelac genannt, einem Gärgetränk, das auch aus Dinkelkörnern hergestellt werden kann. Durch Milchsäuregärung werden darin bestimmte Zuckerarten in Milchsäure umgewandelt, was das Getränk leicht sauer, aber äußerst bekömmlich und gesund für die Verdauung macht. Dafür brauchst du nur Dinkelkörner und Wasser – in diesem Beitrag wird ausführlich erläutert, wie es funktioniert.

Nein, Rejuvelac ist nicht die Hauptstadt von Island! Dieser gesunde Brottrunk unterstützt die Verdauung und stärkt das Immunsystem. Wir zeigen dir wie!

Dinkelsprossen als Vitalstofflieferant

Wusstest du, dass Dinkelkörner sogar mitten im Winter frische Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme liefern können?

Das Zauberwort heißt Sprossenzucht! Innerhalb weniger Tage keimen die Körner in einem geeigneten Keimglas, wobei eine Fülle lebensnotwendiger Vitalstoffe gebildet wird. Die fertigen Sprossen bzw. Keimlinge kannst du frisch auf dem Brot, in Salaten und vielen anderen Gerichten genießen.

Sprossen lassen sich sehr einfach auf der Fensterbank züchten, auch im Winter. Immer in Saison, wirklich regional und sehr gesund bereichern sie unseren Speiseplan.

Haben wir dich neugierig gemacht? Möchtest du auch dieses überaus gesunde Getreide ausprobieren, oder hast du vielleicht auch ein interessantes Dinkel-Rezept für uns? Über jede Rückmeldung freuen wir uns sehr.

Folgende Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren:

Vergiss Weizen und entdecke, welches gesundheitliche Potenzial in Dinkel steckt und auf welch vielfältige Weise du die Körner in der Küche nutzen kannst.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen