
Gesunder Snack (nicht nur) für Babys: Dinkelstangen selber machen
Früher oder später fangen Babys an, sich für feste Nahrung zu interessieren. Oft greifen Eltern dann zu Brötchen, Zwieback oder anderem Fertiggebäck, das der Nachwuchs ausgiebig anlutschen und seine ersten Zähnchen daran erproben kann. Als Alternative zu speziellen Baby-Produkten mit Zucker oder Palmöl lassen sich knusprige Dinkelstangen aus wenigen gesunden Zutaten ganz einfach selber backen.
Zutaten für Dinkelstangen
Die selbst gemachten Dinkelstangen passen perfekt in kleine Kinderhände und versorgen deinen Nachwuchs ganz nebenbei mit Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen. Je nach individuellem Tempo des Babys bei der Beikosteinführung sind die zuckerfreien Dinkelstangen etwa ab dem achten Monat als Fingerfood geeignet.
Für zwei Bleche Gepäck (circa 40 Stück) benötigst du folgende Zutaten:
- 500 g Dinkelmehl (630er oder eine Mischung aus hellem Mehl und Vollkorndinkel)
- 2 reife Bananen
- 2 Karotten
- 150 g Butter oder für vegane Dinkelstangen 120 g raffiniertes Rapsöl
- 2-4 TL Sesam
- 4-6 TL Haferflocken
Dinkelstangen backen
So werden die gesunden Dinkelstangen hergestellt:
- Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Bananen zerquetschen. Karotten schälen und fein raspeln.
- Bananen, Karotten, Butter und Mehl vermischen und kneten, bis ein homogener Teig entsteht. Der Teig sollte ruhig noch ein bisschen klebrig sein.
- Etwas Sesam und Haferflocken auf die Arbeitsfläche streuen.
- Jeweils eine walnussgroße Menge Teig zu einer fingerdicken Stange formen und rollen. Dabei Arbeitsfläche und Hände nur leicht bemehlen.
- Die fertigen Stangen zum Schluss durch die Sesam-Haferflocken-Mischung rollen. Auf diese Weise wird das Gebäck noch aromatischer und knuspriger.
- Die fertig geformten Dinkelstangen auf ein mit Backpapier oder einer Backpapier-Alternative ausgelegtes Blech legen und bei 180 ° C (Umluft) oder 200 °C (Ober-/Unterhitze) für 20 bis 30 Minuten backen. Während der Backzeit ein paar Mal die Backofentür öffnen, damit Feuchtigkeit entweichen kann.
Die Backzeit kann je nach Dicke der Stangen variieren. Sie sind fertig, wenn sie außen knusprig und leicht gebräunt sind, aber noch etwas nachgeben. Kühl und trocken gelagert sind die Dinkelstangen bis zu eine Woche lang haltbar – je nachdem wieviel Restfeuchte enthalten ist. Frisch gebacken schmecken sie aber am besten.
Für mehr gesunde Abwechslung zuhause und unterwegs sorgen auch zuckerfreie Knabberbrötchen, selbst gebackener Zwieback und Babykekse ohne Zucker.
Viele weitere gesunde Rezeptideen findest du auch in unserem Buchtipp:
Unsere liebsten Backrezepte haben wir in diesem Buch gesammelt:
Hast du noch andere Tipps und Rezepte für gesunde und leckere Rezepte für Kleinkinder? Dann hinterlasse uns einen Kommentar!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Mein Baby darf (fast) alles essen – selbstbestimmter Beikost-Start ohne Brei
- Gesunde Naschereien (nicht nur) für Kinder selber machen
- Besser als Gummibären – vegane Fruchtgummis selbstgemacht
- 8 Ideen für natürliches Kinderspielzeug zum Selbermachen