
Anti-Mücken-Lotion-Bars selber machen: fester Mückenschutz
Dieser selbst gemachte Mückenschutz in Form fester Lotion Bars kommt ohne bedenkliche Inhaltsstoffe aus und vermeidet unnötigen Verpackungsmüll. Die kleinen Creme-Stücke bestehen aus natürlichen Zutaten und sind genauso wirksam wie Anti-Mücken-Spray oder -Lotion.
Wie du den DIY-Mückenschutz einfach selber machen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.
Rezept für Anti-Mücken-Lotion-Bars
Um die Lotion-Bars mit Mückenabwehr-Wirkung zuzubereiten, benötigst du nur wenige Zutaten, ein paar Utensilien und einige Minuten Zeit.
Das wird gebraucht:
- 15 g Bienenwachs (gibt es beim regionalen Bio-Imker oder online) oder eine vegane Bienenwachs-Alternative wie Carnaubawachs, dann die Menge auf circa 3/4 reduzieren
- 25 g Kakaobutter oder Sheabutter (im Bioladen oder online erhältlich)
- 20 g Kokosöl (ebenfalls aus dem Bioladen oder online)
- 15-30 Tropfen ätherisches Citronellaöl
- je 5-10 Tropfen ätherisches Neemöl, Eukalyptusöl und Minzöl (einzeln oder für eine optimale Anti-Mücken-Wirkung in Kombination – mehr Informationen findest du in unserem Leitfaden zu Einkauf und Verwendung ätherischer Öle)
- passende Gießformen – zum Beispiel Silkonformen für Pralinen
Hinweis: Citronellaöl kann wie andere ätherische Öle auch bei hoher Dosierung die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen.
Die Zubereitung ist einfach:
1. Bienenwachs und Kakao- bzw. Sheabutter in ein leeres Schraubglas geben und im Wasserbad bei geringer Hitze schmelzen.
2. Kokosöl hinzugeben und warten, bis alles flüssig ist, gründlich umrühren.
3. Um die Konsistenz zu testen, einige Tropfen auf einen kalten Teller geben und abkühlen lassen. Wenn die Mischung zu weich ist, noch etwas Bienenwachs hinzufügen. Ist sie dagegen zu fest, noch ein bisschen Kokosöl dazugeben.
4. Das Gefäß aus dem Wasserbad nehmen, kurz abkühlen lassen, die ätherischen Öle hineinrühren.
5. Noch flüssig in bereitgestellte Formen abfüllen und abkühlen lassen.
Jetzt heißt es nur noch warten, bis die Lotion-Bars ausgehärtet sind. Das kann einige Stunden dauern. Wenn es schneller gehen soll, kannst du sie in den Kühlschrank stellen.
DIY-Mückenschutz anwenden
Die Anwendung der Anti-Mücken-Lotion-Bars ist einfach. Fahre wie mit herkömmlichen hautpflegenden Lotion-Bars über die Haut und massiere die Lotion leicht ein. Bei Bedarf wiederholen.
Tipp: Wenn du bereits ein anderes Rezept für Lotion-Bars nutzt und damit zufrieden bist, kannst du alternativ deine bewährte Rezeptur verwenden und um die mückenabwehrenden ätherischen Öle ergänzen.
In unserem Buch findest du zahlreiche weitere Rezepte für selbst gemachte Körperpflege:
Das Plastiksparbuch hilft dabei, im Alltag auf Plastik zu verzichten und Müll zu reduzieren:
Welcher selbst gemachte Mückenschutz funktioniert deiner Erfahrung nach am besten? Wir freuen uns auf einen Kommentar von dir!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Bio-Mückenspray in 30 Sekunden selbermachen – für nur einen Euro
- Citronella-Kerzen gegen Mücken ganz einfach selber machen
- Spitzwegerichsalbe gegen Mückenstiche einfach selber machen
- Werbepost abbestellen – Werbewiderspruch mit Vorlage zum Download