Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand

Eine Aloe vera als Zimmerpflanze bringt nicht nur Grün in die Wohnung, sondern dient gleichzeitig als Apotheke auf der Fensterbank, denn sie lässt sich vielfältig zur Hautpflege und zur Linderung kleiner Hautprobleme einsetzen. Dafür kannst du das heilsame Gel der Aloe-Pflanze selbst aus den Blättern gewinnen und direkt auf die Haut auftragen.

Leider verdirbt es bei Raumtemperatur schnell. Wenn du das Gel dagegen einfrierst, hält es sich mehrere Monate und ist für Notfälle mit einem kühlenden Effekt sofort verfügbar. Die Rettung bei Insektenstichen und Sonnenbrand!

Aloe-vera-Eiswürfel selber machen

Um Aloe-Eiswürfel herzustellen, benötigst du das Gel aus einem oder zwei kräftigen Aloe-Blättern.

So wird’s gemacht:

1. Die Blätter einer mindestens dreijährigen Pflanze mit einem Scharfen Messer abtrennen und das in größeren Mengen giftige Aloin abtropfen lassen. Wie das Gel am besten aus den Blättern gewonnen wird, kannst du hier nachlesen.

2. Das gelartige Innere der Aloe-Blätter pürieren.

Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.

3. Das pürierte Gel in eine Eiswürfelform füllen und mehrere Stunden ins Gefrierfach stellen.

Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.

4. Die Aloe-Eiswürfel zum Beispiel in ein Schraubglas umfüllen, um Platz im Gefrierfach zu sparen. Inhalt und Abfülldatum auf dem Glas notieren!

Anwendung der Aloe-Eiswürfel

Um Schwellung und Schmerzen durch einen Insektenstich zu lindern, einfach einen Eiswürfel auflegen und langsam schmelzen lassen. Ein Herabtropfen des “Aloe-Wassers” und zu schnelles Schmelzen kannst du verhindern, indem du den Aloe-Würfel mit einem Waschlappen oder Tuch auf dem Stich festhältst.

Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.

Weitere Tipps, um Jucken, Schwellungen und Entzündungen durch Insektenstiche zu vermeiden, findest du hier.

Großflächige Hautprobleme, wie zum Beispiel bei einem Sonnenbrand, lassen sich am besten mit mehreren Eiswürfeln in einem Waschlappen oder Stoffbeutel behandeln. Die schmerzenden Hautpartien mit dem Aloe-Beutel kühlen und gleichzeitig mit dem schmelzenden Gel immer wieder befeuchten. Zur weiteren Pflege sonnengestresster Haut empfiehlt sich auch ein selbst gemachter After-Sun-Balsam mit Aloe vera.

Tipp: Wenn du Aloe-vera-Gel lieber nur leicht gekühlt anwendest, kannst du es alternativ auch im Kühlschrank aufbewahren. Um die Haltbarkeit des Gels und anderer Kosmetikprodukte zu verlängern kannst du etwa ein Gramm Vitamin-C-Pulver auf 100 Gramm des Gels zugeben. Auch etwa 15 Prozent Alkohol (z.B. Weingeist) sorgt für eine verbesserte Haltbarkeit.

Es lohnt sich, eine der Pflanzen selbst auf der Fensterbank zu ziehen, um immer frisches Gel herstellen zu können. Die richtige Pflege der Aloe vera ist ganz einfach, denn sie gehört zu den robusten und pflegeleichten Pflanzen, die auch bei Menschen ohne grünen Daumen gedeihen.

Mehr Informationen zu natürlichen Heilmitteln wie der Aloe vera findest du in unserem Buch:

Welche Tricks kennst du für kleine Hautnotfälle? Wir freuen uns über Erste Hilfe von dir in einem Kommentar!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen
  • Entgiften und entschlacken im Alltag - ganz ohne teure Detoxkuren
    Entgiften und entschlacken im Alltag - ganz ohne teure Detoxkuren
    19. Juli 2023
    Teure Kuren und Spezialprodukte zum Entgiften sind überflüssig: Mit diesen 10 Tipps kannst du ganz leicht die natürlichen Reinigungsprozesse des Körpers verstärken.
    Mehr lesen