Antipasti vegan genießen: Einfache Rezepte für jede Gelegenheit

Antipasti wecken Erinnerungen an laue Sommerabende am Mittelmeer. Das Beste: Für dieses Urlaubsgefühl musst du nicht verreisen! Und das italienische Gericht lässt sich einfach und günstig auch als vegane Variante zubereiten. Hier erfährst du, wie du mit wenigen Zutaten vegane Antipasti zauberst.

Antipasti wecken Erinnerungen an warme Sommerabende am Mittelmeer, den Duft von Kräutern und geselliges Beisammensein. Doch für dieses Urlaubsgefühl musst du nicht verreisen! Denn die italienische Vorspeise lässt sich einfach und günstig zu Hause zubereiten. Sogar als vegane Variante – perfekt für Gäste oder zum Selbergenießen. Hier erfährst du, wie es geht!

Was sind Antipasti?

Antipasti stammen aus Italien und sind die italienische Bezeichnung für Vorspeisen, die vor einem mehrgängigen Menü serviert werden. Der Begriff “Antipasti” leitet sich von “ante” (vor) und “pasti” (Mahlzeiten) ab. Diese Tradition reicht bis ins antike Rom zurück, wo die Oberschicht mit raffinierten Häppchen den Appetit anregte.

Antipasti gibt es heute in unzähligen Varianten, inspiriert von den verschiedenen Regionen Italiens. Klassischerweise gehören Wurst, Schinken, Frischkäse und Meeresfrüchte dazu – doch auch in der veganen Variante sind sie ein Genuss. Die Basis aus mariniertem oder gegrilltem Gemüse ist ohnehin pflanzlich. Fleisch und Fisch lassen sich mühelos durch Hülsenfrüchte oder veganen Käse ersetzen. Deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt!

Grundzutaten für vegane Antipasti

Die Basis für vegane Antipasti bilden frische, mediterrane Zutaten, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch einfach zu verarbeiten sind.

Gemüse spielt die Hauptrolle – gegrillte Zucchini, Auberginen, Paprika, Tomaten und Artischocken sorgen für eine aromatische Vielfalt.

Oliven und Kapern verleihen eine würzige Note, während getrocknete Tomaten und geröstete Nüsse für ein intensives Aroma sorgen.

Als sättigende Komponenten eignen sich Hülsenfrüchte wie Kichererbsen oder weiße Bohnen, die du zu cremigen Dips oder herzhaften Salaten verarbeiten kannst.

Wenn du cremige Komponenten magst, dann probiere veganen Käse oder Frischkäse.

Abgerundet wird das Ganze mit hochwertigem Olivenöl, frischen Kräutern und Gewürzen wie Rosmarin, Oregano, Knoblauch und Zitronensaft, die den Antipasti ihre typisch mediterrane Note verleihen.

Vegane Antipasti selber machen – fünf einfache Rezepte

Damit du eine Vorstellung bekommst, wie vielseitig vegane Antipasti sein können, findest du hier fünf köstliche Rezeptideen. Sie dienen als Inspiration und lassen sich ganz nach deinem Geschmack kreativ abwandeln!

Hummus mit mediterranen Gewürzen

Hummus braucht nicht viele Zutaten, denn die Kichererbsen liefern bereits einen tollen Geschmack. Die traditionelle Paste Tahin ist optional – auch nur mit mediterranen Gewürzen wie Oregano und Majoran schmeckt die Vorspeise herrlich.

Hummus als Antipasti schmeckt herrlich und ist einfach selbst zuzubereiten.

Frisch gegrilltes Gemüse

Frisches Gemüse vom Grill ist das ideale Antipasti. Damit das vegetarische Grillvergnügen gelingt, ist es wichtig zu wissen, welche Gemüsesorte wie am besten gegrillt wird. Mit diesen Tipps kannst du dein Gemüse immer richtig grillen – auch ohne Alu-Grillschale.

Grillgemüse wird immer beliebter, ist gesund und regional erhältlich. Mit diesen Tipps gelingt es dir, jedes Gemüse auf dem Grill perfekt zuzubereiten.

Herzhaftes Olivenbrot

Ein luftiges Brot mit würzigen Oliven, eignet sich perfekt als Beilage zu Antipasti-Platten. Es kann mit verschiedenen Zutaten wie getrockneten Tomaten oder frischen Kräutern variiert werden.

Köstliches Olivenbrot kannst du mit diesem Rezept leicht selber backen. Wenige Minuten Arbeit und etwas Geduld - schon ist der mediterrane Genuss fertig.

Selbstgemachter veganer Frischkäse

Ein veganer Frischkäse ist schnell selbst gemacht und sieht mit Kräutern und Blüten einfach zum Anbeißen aus. Der Aufstrich ist aber nicht nur hübsch anzusehen, er hat auch positive Wirkung auf deine Gesundheit. Gegrillte Paprika oder Champions lassen sich auch gut damit füllen.

Kichererbsensalat mit Zitrone und Petersilie

Die Zubereitung dieses erfrischenden Kichererbsensalats ist denkbar einfach: Die Kichererbsen einweichen und kochen. Danach abspülen und in eine Schüssel geben. Fein gewürfelte Zwiebeln, gehackten Knoblauch und frische Petersilie hinzufügen. Anschließend Zitronensaft und -abrieb mit Olivenöl, einer Prise Salz, Pfeffer und optional etwas Ahornsirup vermengen. Das Dressing über den Salat geben, gut durchmischen und kurz ziehen lassen – schon ist die aromatische Antipasti fertig!

Die Zubereitung dieses erfrischenden Kichererbsensalats ist denkbar einfach: Die Kichererbsen einweichen und kochen wie hier beschrieben. Danach abspülen und in eine Schüssel geben. Fein gewürfelte Zwiebeln, gehackten Knoblauch und frische Petersilie hinzufügen. Anschließend Zitronensaft und -abrieb mit Olivenöl, einer Prise Salz, Pfeffer und optional etwas Ahornsirup vermengen. Das Dressing über den Salat geben, gut durchmischen und kurz ziehen lassen – schon ist die aromatische Antipasti fertig!

Tipps, um Antipasti stilvoll zu servieren

Damit Antipasti nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch beeindrucken, lohnt es sich, sie stilvoll zu arrangieren. Eine große Holz- oder Keramikplatte eignet sich besonders gut, um die verschiedenen Köstlichkeiten ansprechend zu präsentieren.

Gegrilltes Gemüse, Oliven, getrocknete Tomaten und Dips lassen sich in kleinen Schalen oder direkt auf der Platte anordnen, ergänzt durch frische Kräuter wie Basilikum oder Rosmarin für einen mediterranen Touch.

Brot oder vegane Snacks kannst du in einem separaten Korb servieren.

Farbkontraste machen die Antipasti-Platte besonders appetitlich – leuchtend rote Paprika, grüne Oliven und goldenes Olivenöl setzen schöne Akzente.

Wer es besonders edel mag, kann mit Zitronenscheiben oder essbaren Blüten dekorieren.

Tipp: Nach einer veganen Vorspeise darf die vegane Nachspeise nicht fehlen. Für Geschmacksexplosionen sorgt zum Beispiel der vegane Cheesecake mit Pastinaken , die Cashew-Eiscreme oder vegane Mousse au chocolat.

Falls du noch mehr Inspiration für pflanzliche Gerichte suchst, lohnt sich ein Blick in unser Buch:

Marta Dymek - Zufällig vegan - 100 Rezepte für die regionale Gemüseküche – nicht nur für Veganer

Zufällig vegan

Marta Dymek

100 Rezepte für die regionale Gemüseküche – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Mehr Infos: als Hardcover im smarticular Shopals Hardcover bei amazon

Hast du ein Lieblingsrezept für vegane Antipasti oder eine besondere Idee, die du gerne teilst? Dann lass es uns in den Kommentaren wissen – gemeinsam entdecken wir noch mehr köstliche Kreationen!

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Antipasti wecken Erinnerungen an warme Sommerabende am Mittelmeer, den Duft von Kräutern und geselliges Beisammensein. Doch für dieses Urlaubsgefühl musst du nicht verreisen! Denn die italienischen Vorspeisen lassen sich ganz einfach und günstig auch als vegane Variante zubereiten - perfekt für Gäste oder zum Selbergenießen. Hier erfährst du, wie es geht!

Über mich

Ben ist Ernährungsberater und immer auf der Suche nach neuen Rezepten, die einfach, gesund und lecker sind. Am liebsten verwendet er dabei natürliche und saisonale Zutaten, die er wann immer möglich direkt vom Markt oder aus dem eigenen Garten holt. Mit seinen Kreationen konnte er sogar seine Kinder davon überzeugen, wie lecker gesunde Küche sein kann. Zumindest in den meisten Fällen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!