Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Zitronenzucker selber machen: Resteverwertung für Zitronenschale

Wer kennt es nicht? Zum Backen oder Kochen braucht man ausgerechnet dann geriebene Zitronenschale, wenn gerade keine im Haus ist. Und hat man Zitronen da, landet die kostbare Schale leider viel zu oft ungenutzt im Müll. Mit selbst gemachtem Zitronenzucker kann das nicht mehr passieren!

Um Zitronenschale auf Vorrat haltbar zu machen, brauchst du lediglich Zitronen und Zucker. So werden nicht nur clever Reste verwertet, du sparst dir auch noch jede Menge unnötiger Zusatzstoffe, die bei geriebener Zitronenschale als Fertigprodukt oft enthalten sind, und vermeidest Verpackungsmüll.

Zitronenzucker selber machen

Selbst gemachter Zitronenzucker lässt sich in vielen Backrezepten genauso wie geriebene Zitronenschale verwenden, beispielsweise für einen fruchtig-frischen Tortenboden, schnelle Kuchenrezepte oder einen veganen Hefezopf. Aber auch herzhafte Gerichte (zum Beispiel mit Grünkohl) bekommen eine ganz neue Geschmacksebene mit einer Prise Zitronenzucker.

Für ein kleines Schraubglas selbst gemachten Zitronenzucker brauchst du:

  • Schale von 3-4 Bio-Zitronen (ergibt ca. 25-50 g Schalenabrieb)
  • etwa 150 g Zucker oder eine vergleichbare Zuckeralternative, wie zahnpflegendes Xylitol (Birkenzucker) oder kalorienfreies Erythrit

So gelingt das Rezept für Zitronenzucker:

  1. Zitronen mit warmem Wasser abspülen und trocken reiben, um die Wachsschicht zu entfernen, die sich auch bei unbehandelten Früchten bildet. Reibe, Schraubglas (keimfrei gemacht) und Zucker bereitstellen.
    Um Zitronenschale haltbar zu machen, brauchst du nichts weiter als Zitronen und Zucker. Zitronenzucker selber zu machen, gelingt dir mit diesem Rezept!
  2. Zitronenschale reiben. Mit diesem Trick zum Reiben der Zitronenschale gelingt es besonders effektiv.
    Um Zitronenschale haltbar zu machen, brauchst du nichts weiter als Zitronen und Zucker. Zitronenzucker selber zu machen, gelingt dir mit diesem Rezept!
  3. Etwas Zucker in das Schraubglas füllen, sodass der Boden bedeckt ist. Darauf dünn Zitronenschalenraspel schichten. Etwa einen halben Zentimeter dick mit Zucker bedecken und so weiter, bis das Glas voll beziehungsweise die Zitronenschale aufgebraucht ist. Mit einer Schicht Zucker abschließen.


    Tipp:
    Zitronenzucker kann auch über einen längeren Zeitraum hinweg geschichtet werden. Fülle die Schale einer Zitrone wie beschrieben ein und erst das nächste Mal, wenn du Zitronenschale übrig hast, schichtest du weiter. So trocknet die Schale Stück für Stück durch und gibt dem Zucker dabei ein himmlisches Aroma.
    Um Zitronenschale haltbar zu machen, brauchst du nichts weiter als Zitronen und Zucker. Zitronenzucker selber zu machen, gelingt dir mit diesem Rezept!

Der Zitronenzucker ist nach zwei bis drei Tagen verwendbar. In der Zwischenzeit entzieht der Zucker der Zitronenschale das restliche Wasser, was konservierend wirkt. Vor jeder Entnahme das Schraubglas am besten kurz schütteln, um Fruchtschale und Zucker möglichst gleichmäßig zu vermischen und eventuelle Verklumpungen zu lösen.

Wer ein feineres Pulver bevorzugt, kann den Zitronenzucker nach zwei bis drei Tagen in einer Gewürzmühle oder einem leistungsstarken Multizerkleinerer noch fein mahlen. Alternativ lässt sich die Zitronenschale auch absieben und hinterlässt im Zucker trotzdem eine feine Zitrusnote.

Bei Zimmertemperatur ist der Zitronenzucker ohne Probleme mehrere Monate lang haltbar. Im Kühlschrank verlängert sich die Haltbarkeit zusätzlich.

Tipp: Das wunderbare Zitronenaroma zu konservieren, das gelingt dir auch in einem Vitamin-C-Pulver aus getrockneten Zitronenschalen, als aromatisches Zitronenöl oder in einem feinen selbst gemachten Kräutersalz mit Zitronenschale.

Nicht nur Zitronenabrieb lässt sich für die Küche haltbar machen – in unseren Büchern findest du noch viele weitere Möglichkeiten, Reste zu verwerten oder zu konservieren:

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch: Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch

smarticular Verlag

Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Wie verarbeitest du Zitronenschale am liebsten? Verrate uns deinen Trick gern in einem Kommentar unter dem Beitrag!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Um Zitronenschale haltbar zu machen, brauchst du nichts weiter als Zitronen und Zucker. Zitronenzucker selber zu machen, gelingt dir mit diesem Rezept!

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen