Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Geht auch ohne Müll: Natürliche Alternativen zum Wunderbaum

Für viele ist das Auto nach wie vor unverzichtbar, weil zum Beispiel kein ausreichender Nahverkehr vorhanden ist, oder wenn Kinder, Einkäufe und der Weg zur Arbeit unter einen Hut gebracht werden müssen. Wenn man schon täglich Zeit im Auto verbringt, dann soll es wenigstens gut riechen! Im Handel erhältliche Duftbäumchen und ähnliche Produkte überdecken schlechte Gerüche aber meist nur mit ungesunden chemischen Duftstoffen, statt sie zu beseitigen, und verursachen auf Dauer hohe Kosten, Müll und nicht selten Kopfschmerzen.

Viel gesünder und preiswerter ist es dagegen, mit natürlichen Hausmitteln für Wohlgeruch zu sorgen! Ein selbst gemachter, individueller Duftspender lässt sich zudem wiederverwenden, sodass du auch noch jede Menge Müll sparst.

Erst den Mief beseitigen

Zunächst ist es natürlich sinnvoll, die Ursache schlechter Gerüche zu beseitigen und den Innenraum bei Bedarf mit einem Geruchskiller fürs Auto zu behandeln. Ist das Grundproblem behoben, kann ein Duftspender für dauerhaft angenehme Frische sorgen.

Ätherische Öle zur Geruchsneutralisierung

Am einfachsten ist es, ätherische Öle für das “Autoparfum” zu verwenden. Manche der konzentrierten Öle duften nicht nur angenehm, sondern wirken gleichzeitig geruchsneutralisierend, zum Beispiel Lorbeer, Myrte, Eukalyptus, Kiefernnadel, Orange und Nelke.

Wäscheklammer als Duftspender

Besonders schnell kann sich das ätherische Öl entfalten, wenn du einige Tropfen davon auf eine vielseitig nutzbare Holzwäscheklammer gibst und sie an einem der Lüftungsschlitze befestigst.

Für angenehmen Duft im Auto brauchst du keinen Wunderbaum. Viel natürlicher und wirkungsvoller ist ein selbst gemachter Duft mit ätherischen Ölen und Natron!

So wird der angenehme Duft schnell im ganzen Auto verteilt. Es empfiehlt sich, das Öl nur auf die Außenseite der Klammer zu geben, weil manche Kunststoffoberflächen im Auto empfindlich darauf reagieren könnten. Alternativ lässt sich die Wäscheklammer mit einem Band am Rückspiegel befestigen.

Duftsäckchen mit Blüten für die Sommerfrische

Auch frische oder getrocknete Lavendel- oder Rosenblüten enthalten reichlich ätherische Öle und sorgen für angenehme Frische im Auto. Ein kleines Stoffsäckchen, das mit den Blüten gefüllt wird, duftet erstaunlich lange und kann ebenfalls am Rückspiegel befestigt werden. Wenn die Intensität nachlässt, frischt leichtes Kneten das Duftsäckchen mehrfach wieder auf. Noch effektiver wirken die Blüten, wenn sie zusätzlich mit einigen Tropfen eines geruchsneutralisierenden ätherischen Öls beträufelt werden. Lavendel wird dafür gern mit Myrtenöl kombiniert, Rosenblüten harmonieren besonders gut mit Orangenöl.

Für angenehmen Duft im Auto brauchst du keinen Wunderbaum. Viel natürlicher und wirkungsvoller ist ein selbst gemachter Duft mit ätherischen Ölen und Natron!

Universalhelfer Natron gegen schlechte Gerüche

Als Füllung für ein Duftsäckchen leistet auch Natron beste Dienste. Das Hausmittel selbst ist geruchlos und nimmt andere, unangenehme Gerüche (z.B. faulig riechende Schwefelverbindungen) auf. Du kannst es mit einem ätherischen Öl aromatisieren, so dass das Säckchen Geruchskiller und Duftspender in einem wird.

Tipp: Natron und ätherische Öle wirken auf die gleiche Weise in diesem Lufterfrischer fürs Bad gegen unangenehme Gerüche.

Für angenehmen Duft im Auto brauchst du keinen Wunderbaum. Viel natürlicher und wirkungsvoller ist ein selbst gemachter Duft mit ätherischen Ölen und Natron!

Weitere Tipps, wie du mit Natron und anderen einfachen Hausmitteln nicht nur Duftspender, sondern eine ganze Drogerie ersetzen kannst, findest du in unseren Büchern:

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Das Natron Handbuch

Das Natron-Handbuch

smarticular Verlag

Das Natron-Handbuch: Ein Mittel für fast alles: Mehr als 250 Anwendungen für den umweltfreundlichen Alleskönner in Haushalt, Küche, Bad und Garten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

 

Mit welchen Düften sorgst du im Auto für gute Laune? Wir freuen uns über deine Anregungen in einem Kommentar!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen