Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Raumduft selber machen - preiswert, natürlich und ohne Müll

Ein dezenter Lufterfrischer ist zwar keine Notwendigkeit – aber ein angenehmes Extra für die Wohnatmosphäre, denn ein frischer Duft hebt die Laune und überdeckt unangenehme Gerüche, die in Bad und WC schon mal vorkommen. Auf teure Raumbedufter aus Kunststoff oder solche, die elektrisch betrieben werden, kannst du jedoch leicht verzichten. Einen umweltfreundlichen Stäbchen-Diffuser samt natürlicher Duftmischung kannst du ganz einfach selbst herstellen. So sparst du nicht nur Geld, sondern kannst dir außerdem sicher sein, dass nur gewünschte Zutaten deine Raumluft beduften.

Raumduft für Atmosphäre und Wohlbefinden

Gerade in viel genutzten Räumen wie Bad, Wohnzimmer und Küche entstehen schnell schlechte Gerüche, die einen ungepflegten Eindruck hinterlassen. Ein frischer Duft hingegen bewirkt ein sauberes Gefühl und bringt eine angenehme Stimmung. Mit ätherischen Ölen kannst du nicht nur die Atmosphäre, sondern sogar dein körperliches Befinden positiv beeinflussen! Für verschiedene Bedürfnisse und Räume lassen sich mit den folgenden Tipps gleich mehrere Duftöle selber herstellen.

Raumduft und Stäbchen-Diffuser selbst gemacht

Ein Nachfüll-Raumduft für die Verwendung in einem Duftspender ist schnell gemacht und besteht aus nur drei Zutaten: einem ätherischen Öl für den Duft, Alkohol, der als Lösungsmittel für die Verdunstung des Duftes sorgt, und Glycerin, das die Bestandteile besser miteinander verbindet. Der Stäbchen-Diffuser besteht aus einer kleinen Flasche und mehreren Holzstäbchen. Verwende deinen alten Duftspender mit diesem Rezept weiter, oder stelle ihn gleich komplett selbst her.

Für einen selbst gemachten Duftspender benötigst du:

  • 80 ml Alkohol (z.B. Vodka oder Korn – eine höhere Alkoholkonzentration ist nicht unbedingt notwendig)
  • 10 ml Glyzerin (gibt es in der Apotheke oder online)
  • ca. 150 Tropfen (6-8 ml) ätherisches Öl deiner Wahl
  • ein Fläschchen mit engem Hals mit ca. 100 ml Fassungsvermögen
  • 3-6 Holzstäbchen (zum Beispiel Schaschlikspieße), die etwa doppelt so lang sind wie die Flasche hoch

Tipp: Stelle dir aus mehreren ätherischen Ölen eine individuelle Duftmischung nach deinen persönlichen Vorlieben her.

Ätherische Öle sind sehr nützlich und unglaublich vielseitig einsetzbar. Worauf es bei dem Kauf und der Anwendung der Richtigen Öle ankommt erfährst du hier

So wird’s gemacht:

  1. Ätherische Öle in das Fläschchen tropfen.
  2. Alkohol und Glyzerin zugeben, die Flasche mit einem Deckel oder dem Daumen verschließen und gut schütteln.
  3. Stäbchen in die Flasche stecken und am Wunschort aufstellen.

Frischer Raumduft sorgt für gute Stimmung - aber wer braucht dafür schon elektronische Geräte oder teure Duftmischungen? Mach deinen Raumduft einfach selbst!

Die Intensität des Raumduftes hängt unter anderem von der Verdunstungsfläche ab, die du durch die Anzahl und Länge der Stäbchen beeinflussen kannst. Ist der Duft zu intensiv, entferne ein bis zwei Stäbchen oder kürze sie. Bei zu schwachem Duft stecke zusätzliche Stäbchen in die Flasche. Falls das nicht reicht, kannst du noch mehr ätherisches Öl in die Flasche geben.

Tipp: Dein Raumduft kann übrigens ebenso als selbst gemachtes Raumspray gegen üble Gerüche oder als wohlriechendes Raumduftspray verwendet werden. Ganz einfach funktioniert die Raumbeduftung auch mit einem selbst gemachten Duftstein aus Soft-Ton.

Welcher Duft wofür?

Damit du lange Freude an deinem Raumduft hast, sind hochwertige ätherische Öle die beste Wahl, z.B.:

Öle aus Zitrusfrüchten besitzen neben dem frischen Aroma eine belebende Wirkung und sind für Bad und Wohnräume gut geeignet.

Pfefferminzöl ist als konzentrationsfördernd bekannt und sorgt für Aufmerksamkeit im Arbeitszimmer.

Wenn du auch dein Schlafzimmer mit einem angenehmen Raumduft versehen willst, eignet sich dafür beruhigendes und entspannendes Lavendelöl.

Mit einer Mischung aus Zirbenöl und Mandarinen- oder Orangenöl wird die Raumluft richtig aufgefrischt, während der Duft gleichzeitig das Gemüt beruhigt. Und das Dufterlebnis-Set “Waldbaden” bringt dir die frischen und aktivierenden Düfte eines Waldspaziergangs nach Hause – selbst beim schlechtesten Wetter.

Die Liste geeigneter ätherischer Öle ist lang und es gibt nahezu unendlich viele Möglichkeiten, sie individuell zu mischen. Dabei lohnt es sich, die Tropfen bei der Herstellung genau abzuzählen, damit der Duft reproduzierbar ist und Nase und Stimmung wohltut.

Viele nützliche Informationen zu ätherischen Ölen und deren Anwendungsgebieten erhältst du in unseren Buchtipps:

Basics - Ätherische Öle. Grundwissen, Aromapflege-Mischungen & Co.

Basics – Ätherische Öle

Sabrina Herber

Basics - Ätherische Öle - Grundwissen, Aromapflege-Mischungen & Co. Mehr Details zum Buch

Erhältlich bei: ecolibrigenialokal

Mehr Infos: im smarticular.shop

Hausapotheke Ätherische Öle. Schnelle Hilfe für jeden Tag

Hausapotheke Ätherische Öle

Maria Kettenring

Hausapotheke Ätherische Öle.
Schnelle Hilfe für jeden Tag Mehr Details zum Buch

Erhältlich bei: ecolibrigenialokal

Mehr Infos: im smarticular.shop

Welche Düfte verwendest du, um für eine angenehme Atmosphäre und einen feinen Duft zu sorgen? Lass es uns wissen in einem Kommentar unter diesem Beitrag!

Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen