Veganer Wirsingeintopf: Einfaches Rezept für die winterliche Küche

Ein Wirsingeintopf ist schnell zubereitet und es braucht nur wenige Zutaten, um eine wärmende Mahlzeit zu zaubern. Hier findest du ein einfaches, veganes Rezept.

Vitalstoffreicher Wirsing ist auch im Winter aus regionalem Anbau erhältlich und lässt sich mit wenigen weiteren Zutaten zu einem aromatischen Gericht verarbeiten. Ein klassischer Wirsingeintopf bringt das typische Aroma des Kohlgemüses zur Geltung und wärmt dich in der kalten Jahreszeit von Innen heraus.

Veganer Wirsingeintopf - einfaches Rezept

Veganer Wirsingeintopf – einfaches Rezept

Schwierigkeit: Leicht
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

10

Minuten
Kochzeit

20

Minuten
Kalorien

220

kcal
Gesamtzeit

30

Minuten

Ein Wirsingeintopf ist schnell zubereitet und es braucht nur wenige Zutaten, um eine wärmende Mahlzeit zu zaubern – auf Wunsch vegan.

Zutaten

Zubereitung

  • Gemüse schälen und putzen.
  • Zwiebel fein hacken, Kartoffeln und Karotten in mundgerechte Stücke zerteilen. Wirsingstrunk entfernen. Blätter in Streifen schneiden.Ein Wirsingeintopf ist schnell zubereitet und es braucht nur wenige Zutaten, um eine wärmende Mahlzeit zu zaubern. Hier findest du ein einfaches, veganes Rezept.
  • Etwas Pflanzenöl in einen Topf geben und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Kartoffeln, Karotten und Wirsingstreifen zugeben. Mit Gemüsebrühe ablöschen.Ein Wirsingeintopf ist schnell zubereitet und es braucht nur wenige Zutaten, um eine wärmende Mahlzeit zu zaubern. Hier findest du ein einfaches, veganes Rezept.
  • Das Gemüse etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis es durchgegart ist.
  • Den Wirsingeintopf mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken.

Tipp

  • Für mehr Abwechslung ersetze die Kartoffeln zur Kürbissaison durch einen halben Hokkaido oder einen anderen Speisekürbis.

Der Wirsingeintopf eignet sich als nahrhaftes Hauptgericht. Traditionell wird er mit Speckwürfeln oder Würstchen kombiniert. Als pflanzliche Proteinquelle passen zum Beispiel klein gewürfelter Räuchertofu, marinierter, kurz angebratener Tofu oder Hülsenfrüchte als Einlage dazu.

Tipp: Probiere doch auch unsere leckeren vegetarischen Wirsingrouladen, diesen winterlichen Steckrübeneintopf oder unser Rezept für knackige Wirsingchips.

Viele weitere vegane Köstlichkeiten findest du in unseren Büchern:

Marta Dymek - Zufällig vegan - 100 Rezepte für die regionale Gemüseküche – nicht nur für Veganer

Zufällig vegan

Marta Dymek

100 Rezepte für die regionale Gemüseküche – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Mehr Infos: als Hardcover im smarticular Shopals Hardcover bei amazon

Zufällig vegan – International

Marta Dymek

100 internationale Rezepte mit regionalem Gemüse – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Welche Zutat darf in deinem Wirsingeintopf nicht fehlen? Wir freuen uns auf Inspiration unter dem Beitrag!

Mehr gesunde Rezepte und nützliche Ideen:

Ein Wirsingeintopf ist schnell zubereitet und es braucht nur wenige Zutaten, um eine wärmende Mahlzeit zu zaubern. Hier findest du ein einfaches, veganes Rezept.

Über mich

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Nachhaltigkeit, Minimalismus und Selbstversorgung. Als diplomierte Pädagogin hole ich Menschen gern dort ab, wo sie stehen, und liebe es, andere Menschen mit Rezepten und DIY-Alternativen zu Fertigprodukten zu inspirieren. In meinem Kleingarten erfreue ich mich nicht nur an selbst angebautem Obst und Gemüse, sondern trage auch mit Insektenhotels, Wildpflanzen und Laubhaufen (hoffentlich) zu mehr Biodiversität und Artenschutz im Kleinen bei.

3 Kommentare
Kommentar verfassen

  1. …genau so mach ich das auch! Soulfood wenn’s kalt ist! Danke

    Antworten
  2. Genau, das hab ich auch gemacht! Und sogar mit einem kräftigen Schuss veganen Weißwein abgerundet. Köstlich!

    Antworten
  3. Annabella

    Den Eintopf mit Hefeflocken und veganer Sahne verfeinern, dann schmeckt es noch mal so gut.

    Antworten

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!