Veganer Speck aus Reispapier – superleckere Alternative zu Bacon

Wer sich ganz oder überwiegend pflanzlich ernährt, vermisst womöglich trotzdem hin und wieder den herzhaften Geschmack vieler tierischer Produkte, zum Beispiel den von gebratenem Speck. Kein Grund jedoch, (wieder) Fleisch zu essen, denn mit Reispapier lässt sich köstlicher veganer Speck als pflanzliche Alternative zu Bacon herstellen, der auch Nicht-Veganer überzeugt!
Der vegane Speck ist dem Fleischprodukt in Geschmack und Optik nicht nur täuschend ähnlich, sondern auch in Nullkommanix fertig. Hier erfährst du, wie es geht.
Veganen Speck einfach selber machen
Das Geheimnis des herzhaften Geschmacks liegt nicht im Fleisch oder tierischen Produkt selbst. Es ist Umami, die fünfte Geschmacksrichtung neben süß, sauer, salzig und bitter, die sich als “herzhaft” umschreiben lässt. Sie ist auch in pflanzlichen Lebensmitteln wie zum Beispiel Sojasoße, Miso, Pilzen, getrockneten Tomaten oder Hefeflocken enthalten.
Entscheidend für den leckeren Geschmack der Bacon-Alternative ist eine Marinade, die viel Umami-Würze enthält.
Für 20 Streifen veganen Speck benötigst du:
- 8 Blätter Reispapier (erhältlich in großen Supermärkten, Asialäden oder online
- 2-3 EL hoch erhitzbares Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Rapsöl)
- 2 EL Sojasoße
- 1 TL Misopaste
- ½ TL Senf
- ½ TL Tomatenmark
- 1 EL Ahornsirup
- ½ TL Rauchsalz
- ½ TL Knoblauchpulver
- ½ TL Paprikapulver
- 1 EL Hefeflocken
Alle Zutaten außer dem Reispapier dienen als Marinade zum Würzen. Du kannst nach Belieben einzelne Zutaten weggelassen oder andere ergänzen. Der typische Bacon-Geschmack entsteht aus einer Mischung von rauchigen, süßen und Umami-Geschmackskomponenten.
Tipp: Wenn dein veganer Bacon besonders rauchig schmecken soll, kannst du das Rauchsalz weglassen und stattdessen einige Tropfen Liquid Smoke sowie einen halben Teelöffel normales Salz zugeben.
So wird die Alternative zu Bacon zubereitet:
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Jeweils zwei Reisblätter übereinanderlegen und mit einer Küchenschere in fünf Streifen schneiden.
- Alle anderen Zutaten in einer flachen Schale zu einer Marinade verrühren.
- Die doppelten Reispapierstreifen nacheinander zuerst kurz in Wasser tauchen, sodass sie zusammenkleben, und danach durch die Marinade ziehen oder mit einem Backpinsel mit der Marinade bestreichen. Dann mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder in eine gefettete Auflaufform legen.
- Das marinierte Reispapier etwa zehn bis zwölf Minuten backen. Nach zehn Minuten in kurzen Abständen überprüfen, ob der vegane Speck bereits kross ist. Dann sofort herausnehmen, denn er brennt schnell an.
Schon ist die vegane Bacon-Alternative fertig! Sie schmeckt frisch aus dem Ofen oder auch kalt, pur als Knusper-Snack oder als Zutat für Gerichte, die sonst mit gebratenem Speck zubereitet werden. Probiere zum Beispiel herzhafte Burger mit veganen Patties, pflanzlichem Käse und Reispapier-Bacon darauf – lecker!
Auch Spaghetti Carbonara schmecken mit veganem Speck mindestens genauso gut wie mit Schweinespeck. Sogar ein amerikanisches Frühstück lässt sich ganz einfach veganisieren mit pflanzlichem Bacon, Scrambled Tofu statt Rührei und Seitan-Würstchen.
Welche herzhaften Leckereien hast du schon erfolgreich veganisiert? Wir freuen uns auf deine Ideen in einem Kommentar!
Viele weitere herzhafte und auch süße vegane Rezepte findest du in unseren Büchern:
Diese pflanzlichen Themen könnten dich ebenfalls interessieren:
- Veganes Hackfleisch: Linsen, Gemüse und Co. als schnelle Hackfleisch-Alternative
- Veganes Tiramisu selber machen mit Cashews und Kokosmilch
- Vegan für Anfänger: Diese veganen Lebensmittel erleichtern den Einstieg
- Vegane Alternativen zu Bienenwachs: Carnaubawachs und Co. richtig verarbeiten
20 Kommentare
Die Kommentare sind geschlossen.
Hallo, ich würde sie gerne in Rouladen verwenden….ob das wohl auch geht? Hat das vielleicht schon einmal jemand ausprobiert?
Werd ich ausprobieren. Hab gerade quadratisches Reispapier bestellt, damit die Streifen einheitlich werden. Werde die 2 Lagen vor dem Schneiden zusammenkleben, damit es nicht bröselt. Was haben die Haferflocken für eine Funktion ? Extra Crunch ? Sind das die “blasigen” Erhebungen, die man sieht? Werde auch statt dem Rauchsalz geräuchertes Paprikapulver verwenden.
Sorry, lesen hilft. Heißt ja auch Hefeflocken und nicht Haferflocken…
Habe es gerade mit den gewellten Lasagneblättern, die man nicht kochen muss probiert, weil die Nudelplatten bei einer Lasagne obendrauf Blasen bilden. Hab die Platten ganz gelassen, man kann sich Stücke abbrechen, müssen ja keine Streifen sein.
Die Soße bleibt gut in den Wellen liegen. Hab die Blätter beidseitig bestrichen.
Wird wunderbar kross und wirft Blasen wie Speck.
Und schmeckt lecker…
Danke für das Rezept :-)
Veganer Speck
Danke für die Ergänzung! Liebe Grüße Sylvia
Habe es versucht, aber leider ist mir das Reispapier beim Schneiden zerbröselt? Gibt es da einen Trick?
Hallo Caroline,
leider lässt sich das Reispapier tatsächlich nicht so einfach schneiden, manchmal brechen kleine Stückchen ab. Das macht aber nichts, da die Streifen dann nicht so gerade und dadurch noch eher aussehen wie das Original. Ob unterschiedliche Sorten Reispapier mehr oder weniger stark bröseln, kann ich nicht sagen. Vielleicht einfach mal eine andere Sorte ausprobieren.
Liebe Grüße!
Es geht sogar noch einfacher:
100g Kokoschips mit 1 EL Tamari oder Sojasoße in einer Schüssel gut durchmischen. Anschließend in einer beschichteten Pfanne ohne weiteres Fett rösten. Dabeibleiben und immer wieder wenden!
Ich siebe die Kokoschips vorher durch ein grobes Salatsieb, denn die kleinen Bröckchen, die dabei herausrieselen, brennen zu leicht an.
Super lecker und cross und leider immer viel zu schnell aufgegessen, obwohl sie sich in einem Deckelglas gut und auch cross aufbewaren lassen würden…
Man muss den “bacon” schon rausnehmen bevor er knusprig ist, denn er wird erst richtig knusprig, wenn er abgekühlt ist. Sonst ein tolles Rezept :)
Was kann für die Hefeflocken als Ersatz geommen wetden? Haben leider eine Unverträglichkeit in Familie. Kann hier dann Reisstärke verwendt werden?
Hallo Thomas,
die Hefeflocken in diesem Rezept dienen nur dem Geschmack, du kannst sie einfach weglassen oder nach Lust und Laune durch andere Gewürze ersetzen.
Liebe Grüße!
Könnte ich das für einen Brunch schon am Abend vorbereiten und morgens backen? Oder weicht das dann zu arg auf?
Hallo Anna K,
das müsste gehen, bei meinen Versuchen waren Reste jedenfalls auch am nächsten Tag noch knusprig :-)
Liebe Grüße!
Hat mit Bacon nicht viel zu tun, ist aber trotzdem extrem lecker;-)
Heute gibt es Burger, unter anderem mit diesem Reispapier-Knusper-Leckerschmeck.
Habs heute ausprobiert. Super easy zum Nachmachen. Der Geschmack ist natürlich nicht so “speckig”, wie bei der Fleischvariante. Aber es echt erstaunlich, wie einfach man den Speck ersetzen kann. Sehr lecker! Und knuuuusprig!
Dieses Gericht hat es bis in die Küchenschlacht geschafft! So habe ich es kennengelernt.
Die Reisblätter kann man vor dem Schneiden erstmals kurz durchs Wasser ziehen.
Insgesamt ist das Rezept genial!
Als Es Flexitarierin weiß ich, wovon ich spreche!!,
IMG_20220624_1729008
Was für ein tolles Rezept. Damit werde ich eine vegane Variante von Datteln im Speckmantel ausprobiere.
Könnte ich die marinierten Streifen auch in der Pfanne anbraten?
Das geht bestimmt! Ist vom Verhalten tatsächlich wie Speck. Da bereits Öl in der Marinade ist, würde ich auf jeden Fall auf weitere Fettzugabe verzichten. Liebe Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren. Es ist echt erstaunlich lecker und superknusprig :)
Ja, ich habe es gerade getestet, es funtionniert sehr gut.
Danke für diese tolle Idee, es schmeckt super!