Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Quark-Öl-Teig vegan: Genauso einfach und lecker wie das Original

Als schnelle Alternative zu Hefeteig ist Quark-Öl-Teig extrem praktisch. Für alle, die auf tierische Produkte lieber verzichten möchten, ist er aber ungeeignet. Trotzdem müssen Veganer auf das kinderleichte Blitzrezept nicht verzichten, denn der vielseitige Quark-Öl-Teig lässt sich auch in einer veganen Variante zubereiten.

Rezept für veganen Quark-Öl-Teig

Die Zubereitung funktioniert grundsätzlich genauso wie beim herkömmlichen Quark-Öl-Teig. Es werden lediglich der Quark und die Kuhmilch durch pflanzliche Alternativen ersetzt.

Für eine Portion veganen Quark-Öl-Teig benötigst du folgende Zutaten:

Quark-Öl-Teig geht auch vegan! Mit diesem Rezept kannst du die einfache Hefeteig-Alternative ohne tierische Zutaten zubereiten und vielfältig weiterverarbeiten.

Veganen Quark-Öl-Teig zubereiten

Den veganen Quark-Öl-Teig herzustellen, dauert nur wenige Minuten. Am besten wird er dann direkt weiterverarbeitet und gebacken.

So geht’s:

  1. Trockene Zutaten gut miteinander vermengen.
  2. Die restlichen Zutaten in ein Gefäß geben und ebenfalls gründlich vermengen.
  3. Feuchte Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem homogenen Teig verarbeiten. Wenn der Teig zu trocken ist, noch etwas Pflanzenmilch dazugeben.Quark-Öl-Teig geht auch vegan! Mit diesem Rezept kannst du die einfache Hefeteig-Alternative ohne tierische Zutaten zubereiten und vielfältig weiterverarbeiten.
  4. Aus dem fertigen Teig Brötchen formen. Oder ihn dünn ausrollen und süß oder herzhaft belegen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für 20-30 Minuten backen. Dass der Teig durchgebacken ist, lässt sich an einer leicht gebräunten Oberfläche bzw. gebräunten Rändern erkennen.

Quark-Öl-Teig geht auch vegan! Mit diesem Rezept kannst du die einfache Hefeteig-Alternative ohne tierische Zutaten zubereiten und vielfältig weiterverarbeiten.

Bestimmt fallen dir noch weitere Möglichkeiten ein, wie man den Teig verwenden kann. Genau wie klassischer Quark-Öl-Teig wird auch die vegane Variante am besten zeitnah verarbeitet und schmeckt frisch gebacken am besten. Der Teig oder das Gebäck lassen sich aber auch einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen.

Auch andere Rezepte mit Milchprodukten lassen sich ebenso gut vegan zubereiten. Viele Teigrezepte benötigen jedoch nicht mal Milch. Für diesen Wrap-Teig mit Süßkartoffeln beispielsweise wird das weich gekochte Gemüse einfach nur mit Mehl vermischt und ausgebacken. Super einfach!

Tipp: Als vegane Alternative zu buttrigem Blätterteig eignet sich auch ein selbst gemachter Filoteig.

In unserem Buch findest du weitere einfache, vegane Rezepte für den Alltag:

Köstliche Rezepte kannst du auch in unserem Backbuch entdecken:

Hast du schon einmal mit veganem Quark-Öl-Teig gebacken? Dann freuen wir uns auf deinen Erfahrungsbericht in einem Kommentar!

Hier gibt es weitere leckere Rezepte und andere nachhaltige Tipps:

Quark-Öl-Teig geht auch vegan! Mit diesem Rezept kannst du die einfache Hefeteig-Alternative ohne tierische Zutaten zubereiten und vielfältig weiterverarbeiten.

Kommentarbereich
Bisherige Kommentare

Ein Quark-Öl-Teig ist nicht Vegan oder aus was hast du den Quark gemacht??

Fleuschliebhaber88

Steht doch dort, Sojaquark ?

Natascha

Schau ins Rezept, dort wird es erklärt ?
Liebe Grüße

smarticular.net

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil…

Ich

Und wo finde ich das Rezept für den echt lecker aussehenden Aufstrich? ?

Sarah

Bei wieviel Grad wird der Teig denn gebacken?

Annelie

Hallo Annelie, 180 bis 200 Grad O/U Hitze – je nach Backofen. Liebe Grüße Sylvia

Sylvia

Hallo Sarah, das haben wir leider noch nicht auf der Website. Aber ich werde das mal eine meine Kollegin weitergeben ;-) Liebe Grüße Sylvia

Sylvia

Hallo tolles Team von smarticular , als erstes möchte ich mich für die gesamten Rezepte und den tollen genau erklärten Anleitungen bedanken !! Ich bin 64 Jahre und habe hier schon so viel gelernt und auch nachgemacht , das ich es alles garnicht aufzählen kann !! Danke nochmal !!?????
Zu dem Ouarkölteig ,ich habe ihn schon in allen Variationen gemacht , mit süßen Belag oder auch mit herzhaftem Geschmack , ich habe ihn schon eingefroren , auch danach gelingt er hervorragend !! Wenn ich eine Pizza mache und je nachdem was für ein Belag ich nehme , dauert die Backzeit länger wie oben angegeben !! Bei Obstkuchen mache ich immer noch herkömmliche Streusel drauf und komme mit der Backzeit gut hin !!
Meine Frage , gibt es auch ein Rezept für vegane Streusel , die aber auch schön knusprig werden ?? LG Rosi
Da

Rosemarie

Hallo Rosemarie, vielen Dank für deine Rückmeldung! Vegane Streusel haben wir noch nicht getestet. Sollten wir aber eigentlich mal. Weiterhin viel Spaß und Erfolg mit dem Selbermachen und liebe Grüße Sylvia

Sylvia

Hallo Rosi, ich mache vegane Streusel immer mit der veganen Butter von Naturli. Wie knusprig sie werden hängt vermutlich u.a. davon ab, wie viel Zucker drin ist.

Juke

Hallo Jule , vielen lieben Dank für dein Info zu den veganen Streusel , ich werde es auf jeden Fall ausprobieren ! ! ????

Rosemarie

Hey Sylvia, ich danke dir herzlichst für das nachgelieferte Quark-Öl-Teig Rezept, in Veganer Version ???
Toll, dass du noch an mich gedacht hast ?????
Ich wünsche dir noch eine schönen , wärmenden Frühling ??‍♀️Mit lieben Grüßen ☀️

Petra

Sehr gerne – viel Spaß beim Nachbacken!

Sylvia
Schreiben Sie einen Kommentar
Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen