
Filoteig: Veganen Blätterteig aus fünf Zutaten einfach selber machen
Anstelle eines klassischen Blätterteigs mit viel Butter lässt sich ein blättriger Teig auch aus rein pflanzlichen Zutaten und mit deutlich weniger Fett herstellen. Der aus der türkischen und arabischen Küche stammende Filoteig, auch Yufkateig genannt, besteht aus einer Handvoll veganer Zutaten und ist mit wenigen Handgriffen selbst gemacht.
Als Alternative zu Blätterteig lässt sich Filoteig für herzhafte wie süße Rezepte verwenden und ergibt einen wunderbaren, noch dazu zufällig veganen Ersatz für den vielseitigen Teigklassiker.
Rezept für veganen Blätterteig (Filoteig)
Beim Filoteig werden zunächst einzelne hauchdünne Teigschichten hergestellt, die anschließend sparsam mit Öl bestrichen und übereinander gelegt oder gerollt werden.
Für eine Portion Filoteig brauchst du folgende Zutaten:
- 500 g Weizenmehl Typ 405
- 50 ml Pflanzenöl
- 2 TL Essig
- circa 220 ml Wasser
- 1 Prise Salz
So einfach lässt sich ein Filoteig selber machen:
- Mehl, Öl, Salz und Essig in eine Schüssel geben und vermengen. Nach und nach das Wasser hinzufügen und alle Zutaten zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. Wenn er noch zu bröselig ist, noch etwas Wasser hinzugeben, ist er zu klebrig, noch etwas Mehl ergänzen.
- Den Teig zu einer Kugel formen, mit Pflanzenöl bepinseln und für mindestens eine halbe Stunde abgedeckt ruhen lassen.
- Den Teig in circa acht Portionen aufteilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche sehr dünn ausrollen. Wer eine Nudelmaschine besitzt, kann den Teig alternativ auch damit zu langen, dünnen Bahnen walzen.
- Damit aus den dünnen Teigschichten ein aufblätternder Teig entsteht, die Oberseite jeder Schicht dünn mit Pflanzenöl oder Margarine bestreichen und die nächste Schicht darüber legen oder wie beim türkischen Börek die Füllung hineingeben und den Teig zigarrenförmig aufrollen.
Wie viele Schichten dein Teig bekommt, kannst du je nach Rezept entscheiden. Das macht Filtoteig besonders vielseitig, und er ist für dünne Börek-Stangen ebenso verwendbar wie für Strudel, Teigtaschen, einen blättrigen Filoteig-Kuchen oder herzhafte Käsestangen.
Tipp: Nicht nur Blätterteig, auch der beliebte Quark-Öl-Teig lässt sich vegan zubereiten.
Diese Rezepte findest du auch in unserem Backbuch:
Weitere zufällig vegane Rezepte aus aller Welt kannst du auch hier entdecken:
Welche nicht veganen Basiszutaten hast du schon durch pflanzliche Alternativen ersetzt? Wir freuen uns auf deine Tipps und Rezeptideen in den Kommentaren!
Noch mehr Leckeres und Nützliches gibt es hier zu entdecken:
- Lieblingsgerichte veganisieren: 8 tierische Zutaten einfach ersetzen
- Tofu marinieren: Köstliche Rezepte für Grill, Pfanne und Backofen
- Alternative zu Club Mate selber machen: herb-spritzige Mate-Limo
- Angebrannten Topf reinigen: Mit diesen Hausmitteln gelingt es