Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Vegane Ernährung ist teuer? 6 Tipps, die das Gegenteil beweisen

Als Argument gegen eine vegane Ernährung wird außer gesundheitlicher Bedenken immer wieder angeführt, dass eine rein pflanzliche Kost zu teuer sei. Dabei ist das Gegenteil der Fall: Pflanzliche Lebensmittel zu essen, spart Geld!

Natürlich gibt es viele vegane Spezialitäten und Trendlebensmittel, die teuer sind, genauso wie zum Beispiel ein besonderer Käse oder Schinken aus dem Feinkostgeschäft. Die meisten naturbelassenen, pflanzlichen Lebensmittel sind jedoch deutlich preiswerter als tierische Nahrung, weil ein ganzer, aufwändiger “Produktionsschritt” entfällt: Die pflanzliche Nahrung, die sonst von den Nutztieren gefressen wird, steht in einer veganen Ernährung ohne Umweg zur Verfügung. Wer vegan essen und gleichzeitig weniger Geld ausgeben möchte, kann auf viele einfache und preisgünstige Möglichkeiten zurückgreifen.

Vegan essen für wenig Geld – so geht’s

Veganes Essen ist besonders preiswert, wenn du die folgenden Tipps beachtest.

1. Convenience-Produkte vermeiden

Bereite Gerichte lieber selbst aus pflanzlichen Grundzutaten zu, statt auf Fertigprodukte zurückzugreifen. Abgepackte vegane Schnitzel, Nussmus aus dem Glas und Pflanzenmilch aus der Tüte? Viel preiswerter sind etwa Lupinenschnitzel, selbst gemachtes Mandelmus und die eigene Lieblings-Pflanzenmilch.

2. Ersatz für Fleisch und Milchprodukte weglassen

Stark verarbeitete Ersatzprodukte für Fleisch, Milch und Käse sind besonders teuer, meistens sogar teurer als das tierische Original. Statt diese Komponenten in klassischen Rezepten zu ersetzen, ist es preiswerter und meist auch schmackhafter, Gerichte von vorneherein pflanzlich zu denken. Anregungen dafür kannst du beispielsweise in der arabischen und indischen Küche entdecken. Weitere komplett vegane Ideen findest du auch in unseren Büchern:

Zufällig vegan – International

Marta Dymek

100 internationale Rezepte mit regionalem Gemüse – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindleTolino

3. Exotische Lebensmittel umgehen

Warum Goji- oder Acaibeeren und Chiasamen ins Müsli mischen, wenn es preiswerte saisonale und regionale Alternativen wie Erdbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Sonnenblumenkerne und Leinsamen gibt? Statt immer neue Gemüsesorten aus fernen Ländern zu importieren, bereichern auch fast vergessene heimische Sorten den Speiseplan. Welche regionalen Obst- und Gemüsesorten gerade Saison haben, kannst du in unserem Einkaufskalender nachsehen.

Du findest eine vegane Ernährung zu teuer? Das Gegenteil ist der Fall - wer sich rein pflanzlich ernährt, lebt gesund und kann gleichzeitig Geld sparen!

4. Einfache Zutaten durch Gewürze aufpeppen

Vermeintlich langweilige Zutaten schmecken auf einmal (wieder) spannend, wenn sie mit ungewohnten Gewürzen anders als bisher zubereitet werden. Zum Beispiel können Linsen, die im klassischen Eintopf nicht jeden begeistern, vielleicht in einer indischen Variante zum neuen Lieblingsgericht werden.

Du findest eine vegane Ernährung zu teuer? Das Gegenteil ist der Fall - wer sich rein pflanzlich ernährt, lebt gesund und kann gleichzeitig Geld sparen!

5. Größere Mengen zubereiten

Häufig zahlt es sich aus, größere Mengen einzukaufen, zu verarbeiten und haltbar zu machen oder einzufrieren.

Du findest eine vegane Ernährung zu teuer? Das Gegenteil ist der Fall - wer sich rein pflanzlich ernährt, lebt gesund und kann gleichzeitig Geld sparen!

6. Beim Erzeuger einkaufen oder selbst ernten

Viel Geld lässt sich durch den Einkauf beim Erzeuger statt im Supermarkt sparen. Fast kostenlos sind Obst und Gemüse aus eigenem Anbau. Wer ein Mietbeet bewirtschaftet, muss sogar ohne eigenen Garten nicht darauf verzichten. Bei wild wachsenden Obstbäumen und Beerensträuchern kannst du dich häufig kostenlos bedienen.

Weitere Tipps und Rezepte für einen veganen Tag vom Frühstück bis zum Abendessen findest du in diesem Beitrag.

Pflanzliche, fleischbasierte und biologische Kost vergleichen

Der Preisvergleich verschiedener Ernährungsformen ist gar nicht so einfach, denn viele Menschen, die vorwiegend oder vollständig pflanzlich essen, legen gleichzeitig Wert auf eine besonders gesunde und umweltfreundliche Kost. Eine Gegenüberstellung ist nur dann aussagekräftig, wenn beispielsweise vegane, vegetarische und fleischbasierte Lebensmittel in Bio-Qualität miteinander verglichen werden.

Wie sparst du Geld bei der veganen Ernährung? Wir freuen uns über deine Anregungen in einem Kommentar!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Du findest eine vegane Ernährung zu teuer? Das Gegenteil ist der Fall - wer sich rein pflanzlich ernährt, lebt gesund und kann gleichzeitig Geld sparen!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen