Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Popospray selber machen - ersetzt feuchtes Toilettenpapier

Wer sich nach dem Toilettengang so richtig sauber fühlen möchte, verwendet vielleicht feuchtes Toilettenpapier. Allerdings bestehen die im Handel erhältlichen Tücher meist aus schwer löslichen Fasern, die sich anders als Klopapier nicht vollständig im Wasser auflösen und deshalb eigentlich nicht in die Toilette gehören. Zudem enthalten sie oft unerwünschte Inhaltsstoffe wie Duftstoffe oder Parabene, die für die porentiefe Reinheit gar nicht notwendig sind und die Haut unter Umständen unnötig reizen.

Genauso effektiv und außerdem schonend für Umwelt und Gesundheit ist dieses Popospray in Kombination mit normalem Toilettenpapier. Es lässt sich ganz einfach selbst herstellen, ist viel preiswerter als fertige Feuchttücher und praktisch mit normalem Toilettenpapier anzuwenden, sodass du Hakle und Co. in Zukunft gar nicht mehr vermissen wirst.

Rezept für umweltfreundliches, pflegendes Popospray

Für das Grundrezept brauchst du Kastanientinktur, Aloe-vera-Gel und Lavendelöl. Dadurch wirkt es Keimen entgegen, pflegt den empfindlichen Po und bekämpft Hautreizungen und kleine Verletzungen. Die Kastanientinktur ist es zudem wirksam gegen Hämorrhoiden.

Für 100 Milliliter des Sprays benötigst du:

  • 50 ml Kastanientinktur, mit 40-prozentigem Alkohol angesetzt (höherprozentige Tinkturen entsprechend mit Wasser verdünnen)
  • 1 TL Aloe-vera-Gel
  • einige Tropfen ätherisches Lavendelöl
  • 1 TL Glycerin (am besten pflanzlich, gibt’s in der Apotheke oder online)
  • Sprühflasche

Die Alternative zu feuchtem Toilettenpapier: Das DIY-Popospray schont die Umwelt, ist hautfreundlich und lässt sich außerdem preiswert und einfach selber machen.

Tipp: Wer lediglich auf die Reinigungswirkung Wert legt, und wem die zusätzlichen Heilwirkungen der Kastanie nicht so wichtig sind, kann ein Spray ohne Kastanientinktur zubereiten und stattdessen die entsprechende Menge 40-prozentigen Alkohol (zum Beispiel Wodka) verwenden.

So wird’s gemacht:

1. Alle Zutaten mischen, zum Beispiel, indem sie in ein kleines Schraubglas gegeben, verschlossen und gut schüttelt werden.

2. In eine Sprühflasche geben, mit Wasser auf 100 Milliliter auffüllen und nochmals schütteln.

Die Alternative zu feuchtem Toilettenpapier: Das DIY-Popospray schont die Umwelt, ist hautfreundlich und lässt sich außerdem preiswert und einfach selber machen.

Wo sonst die Plastikverpackung oder Box mit feuchtem Toilettenpapier steht, kann jetzt das Popospray Platz nehmen.

DIY-Popospray anwenden

Zur Anwendung je nach Bedarf auf das normale Toilettenpapier sprühen und wie die herkömmlichen Tücher verwenden.

Der Alkoholgehalt der Kastanientinktur sorgt für eine gute Haltbarkeit des Sprays, sodass auf andere Konservierungsstoffe verzichtet werden kann.

Tipp: Wenn deine Haut sehr empfindlich auf Alkohol reagiert, kannst du die Kastanientinktur auch auf die Hälfte reduzieren und das Spray mit entsprechend mehr Wasser aufgießen.

So wirken Kastanie, Aloe vera und Lavendel

Die Rosskastanie kann nicht nur zu Kastanienwaschmittel und Kastanienshampoo verarbeitet werden, sondern ist auch wegen ihrer heilkräftigen Inhaltsstoffe bekannt. Sie wird unter anderem bei Beschwerden wie Hämorrhoiden, Wunden, Geschwüren eingesetzt. Ihre gesundheitliche Wirkung lässt sich das ganze Jahr über nutzen, wenn du eine Kastanientinktur daraus herstellst. Um Hämorrhoiden zu bekämpfen, werden die Kastanien samt brauner Schale oder sogar nur die Schalen verwendet. Außerhalb der Erntesaison ist Kastanientinktur auch in Apotheken erhältlich.

Die Alternative zu feuchtem Toilettenpapier: Das DIY-Popospray schont die Umwelt, ist hautfreundlich und lässt sich außerdem preiswert und einfach selber machen.

Ebenfalls empfehlenswert für empfindliche Hautbereiche, bei Juckreiz und Hautkrankheiten ist Aloe vera. Das heilsame Gel der Pflanze kann pur angewendet oder weiterverarbeitet werden, beispielsweise zu Pflegelotion oder Lippenbalsam.

Die Alternative zu feuchtem Toilettenpapier: Das DIY-Popospray schont die Umwelt, ist hautfreundlich und lässt sich außerdem preiswert und einfach selber machen.

Die Wirkstoffe Linalylacetat und Linalool im ätherischen Lavendelöl wirken unter anderem antibakteriell und hautberuhigend. Das ätherische Öl verleiht dem Spray außerdem einen angenehmen Duft.

Glycerin spendet der Haut Feuchtigkeit und sorgt für eine bessere Bindung der Spray-Zutaten.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Hinweis: Zur Reinigung des empfindlichen Intimbereichs ist das Popospray, das Alkohol und ätherisches Öl enthält, weniger geeignet. Trockenes Toilettenpapier sowie tägliches Waschen mit Wasser und bei Bedarf milder Seife ist besser geeignet, um den natürlichen Säureschutzmantel der Haut und Schleimhaut nicht anzugreifen.

Welche weiteren Körperpflegeprodukte du ganz einfach selber machen kannst, statt sie zu kaufen, erfährst du hier und in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Auf welche herkömmlichen Pflege- und Reinigungsprodukte verzichtest du? Wir freuen uns über deine Erfahrungen und Tipps in einem Kommentar!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Die Alternative zu feuchtem Toilettenpapier: Das DIY-Popospray schont die Umwelt, ist hautfreundlich und lässt sich außerdem preiswert und einfach selber machen.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen