Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Maiskolben grillen: Mit diesen Tipps und ungewöhnlichen Rezepten gelingt's am besten

Gegrillte Maiskolben dürfen bei einem abwechslungsreichen Grillbuffet nicht fehlen. Das knackige, regional erhältliche Gemüse eignet sich gegrillt als Beilage ebenso wie als sättigende Fleischalternative und lässt sich vielfältig variieren.

Maiskolben zu grillen, ist nicht schwer, besonders köstlich werden sie aber erst mit der richtigen Marinade. Hier findest du alle wichtigen Tipps und Rezepte, damit der Grillmais gelingt.

Maiskolben zum Grillen vorbereiten

Es empfiehlt es sich, frischen, ungekochten Grillmais vorab für etwa 20 Minuten in leicht gesalzenem Wasser vorzugaren. Zwar lassen sich Maiskolben auch roh auf den Grill legen. Die Grillzeit fällt dann aber erheblich länger aus. Zudem besteht die Gefahr, dass die Körner außen verbrennen, innen aber noch roh sind.

Maiskolben zu grillen, ist einfach! Eine echte Köstlichkeit wird der Grillmais aber erst durch die richtige Marinade mit frischen Kräutern und Gewürzen.

Statt die Maiskolben im Ganzen zu grillen, bietet es sich an, sie vorher zu teilen und in handlichen Stücken auf den Rost zu legen oder sie in einem bunten Grillspieß mit anderen Gemüsesorten zu kombinieren. Das sorgt für Abwechslung und erleichtert es später, die heißen Körner vom Kolben zu lösen.

Tipp: Zuckermais hat von Juni bis Oktober Saison und lässt sich auch leicht im eigenen Garten anbauen. Wann welches Gemüse frisch und regional erhältlich ist, erfährst du in unserem Saisonkalender.

Grillmais marinieren

Zwar schmeckt ein gegrillter Maiskolben mit etwas zerlassener Butter oder Margarine und Salz bereits ziemlich lecker. Mit der richtigen Marinade lässt sich aber noch mehr aus dem knackig-saftigen Getreide herausholen.

Grillmais mit Kräuterbutter

Gegrillter Mais und Kräuterbutter gehören zu den Klassikern unter den Gemüse-Grillrezepten. Damit die Aromen in die Maiskörner einziehen, wird die weiche Butter schon vor dem Grillen von allen Seiten aufgetragen.

Weil hitzeempfindliche Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch auf dem Grill leicht verbrennen, bereite die Grillbutter am besten mit robusteren Kräutern wie Rosmarin, Thymian und Salbei zu. Oder gib sie alternativ erst nach dem Grillen auf die noch heißen Kolben.

Tipp: Wer öfter mal vegetarisch grillen möchte, findet in einem eigenen Beitrag viele nachhaltige Alternativen zur Alugrillschale, um empfindliches Grillgut zu schützen.

Maiskolben zu grillen, ist einfach! Eine echte Köstlichkeit wird der Grillmais aber erst durch die richtige Marinade mit frischen Kräutern und Gewürzen.

Grillmais mit Honigbutter

Die leichte Süße der Zuckermaiskörner lässt sich mit einer Honigbutter verfeinern. Dazu werden pro Maiskolben ein Esslöffel weiche Butter mit einer Messerspitze Honig und einer Prise Salz verrührt und der Mais rundherum damit eingestrichen. Für eine vegane Alternative ersetze die Butter einfach durch Margarine oder vegane Butter und den Honig durch Ahornsirup oder Apfeldicksaft.

Grillmais mit feuriger Chili-Marinade

Wer es gerne scharf mag, bereitet aus ein bis zwei fein gehackten Chilischoten oder einem Teelöffel Sambal-Oelek, 100 Millilitern hitzebeständigem Pflanzenöl sowie einer Prise Salz eine feurige Chili-Marinade zu und pinselt die Kolben vor dem Grillen damit ein.

Tipp: Hier findest du weitere köstliche Rezepte, um Mais und anderes Grillgemüse zu marinieren.

Grillmais zubereiten

Der marinierte Mais wird bei mittlerer Hitze für circa 10 bis 15 Minuten gegrillt. Dabei regelmäßig wenden und für einen intensiveren Geschmack während des Grillens noch etwas Marinade darüber geben – zum Beispiel mit einem Backpinsel.

Maiskolben zu grillen, ist einfach! Eine echte Köstlichkeit wird der Grillmais aber erst durch die richtige Marinade mit frischen Kräutern und Gewürzen.

Tipp: Mit diesen Tipps für buntes Grillgemüse wird die Grillsaison garantiert nie langweilig.

Wie schmeckt dir gegrillter Mais am besten? Wir freuen uns auf deine Tipps und Rezepte!

Mehr Köstlichkeiten mit gesunden Zutaten findest du auch in unseren Büchern:

Weitere kulinarische Highlights und mehr gibt es hier:

Maiskolben zu grillen, ist einfach! Eine echte Köstlichkeit wird der Grillmais aber erst durch die richtige Marinade mit frischen Kräutern und Gewürzen.

Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen