Saftige Kirschmuffins mit Tofu, Grieß und feinen Gewürzen

Trockene Rührteig-Muffins waren gestern! Mit diesem Rezept für saftige Kirschmuffins zauberst du eine besondere Leckerei auf den Kaffeetisch.

Anstelle eines klassischen Rührteigs werden diese saftigen Kirschmuffins mit Tofu, Sojadrink und Grieß zubereitet. Wie du die enthaltenen Eier ersetzen und eine komplett vegane Variante backen kannst, erfährst du am Ende des Beitrags.

Saftige Kirschmuffins

Saftige Kirschmuffins

Schwierigkeit: Leicht
Portionen

12

Portionen
Vorbereitungszeit

20

Minuten
Kochzeit

40

Minuten
Kalorien

120

kcal
Gesamtzeit

1

Stunde 

Statt eines trockenen Rührteigs bestehen diese Kirschmuffins aus vielen saftigen Zutaten und eignen sich perfekt als ein besonderes Dessert oder ein origineller Genuss auf der Kaffeetafel. Anstelle herkömmlicher Muffinförmchen gelingen sie auch als Mini-Gugelhupf.

Zutaten

Zubereitung

  • Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 160 ° C) vorheizen. Muffinförmchen mit Öl ausstreichen und mit Semmelbröseln bestreuen.
  • Mit dem Mixstab oder im Multizerkleinerer Tofu, 150 ml Sojadrink, Vanillezucker, Zimt und Butter oder Margarine zu einer glatten Creme pürieren.
  • Restlichen Sojadrink zum Kochen bringen. Grieß und Kardamom einrühren, unter Rühren einen dicken Grießbrei kochen.
  • Mit dem Handrührgerät den Grießbrei mit der Tofucreme vermischen.
  • Eier trennen. Mit dem Handrührgerät das Eiweiß zu festem Schnee schlagen. Das Eigelb, Zucker und Zitronenschale verrühren. Die Eigelb-Zucker-Masse unter die Grießmasse rühren, Kirschen untermischen. Zum Schluss vorsichtig den Eischnee unterheben.
  • Teig in die vorbereiteten Förmchen füllen. Muffins im vorgeheizten Ofen für ca. 30-40 Minuten backen.
  • Damit sich die Muffins leicht vom Rand lösen, zuerst in den Förmchen abkühlen lassen und dann herauslösen.

Je nach Saison lassen sich die Kirschmuffins alternativ mit anderen saisonalen Früchten backen – zum Beispiel Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren oder Johannisbeeren.

Um die Kirschmuffins eifrei bzw. komplett vegan zuzubereiten, ersetze die Eier einfach durch 2 EL Speisestärke, die in die Tofucreme gerührt werden und 4-6 EL Aquafaba, das genau wie das Eiweiß zu Schaum aufgeschlagen und kurz vor dem Backen unter den Teig gehoben wird.

Tipp: Auch für Schlagsahne gibt es eine vegane Alternative! Hier findest du Rezepte für eine pflanzliche Schlagsahne aus Kokosmilch und für Sojasahne.

In unserem Buch gibt es viele weitere originelle Rezepte zum Nachbacken:

Selber backen statt kaufen - Cover

Selber backen statt kaufen

smarticular Verlag

77 einfache Rezepte für Brot Brötchen, Kuchen und mehr Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Mehr Lieblingsrezepte mit Sojaprodukten findest du in diesem Buch:

Tofu, Miso, Tempeh

Elisabeth Fischer

Soja neu entdecken und genießen mit 100 Lieblingsrezepten Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Welches ist dein favorisiertes Rezept für besonders saftige Muffins? Wir freuen uns auf Tipps in den Kommentaren!

Mehr Kulinarisches und andere praktische Ideen:

Trockene Rührteig-Muffins waren gestern! Mit diesem Rezept für saftige Kirschmuffins zauberst du eine besondere Leckerei auf den Kaffeetisch.

Über mich

Elisabeth Fischer schreibt als freie Autorin Kochbücher mit raffinierten Rezepten und Ratgeber rund um gesunde Küche. Sie entwickelt auch Diätrezepte für diverse Magazine und veranstaltet Seminare über gesunde Ernährung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!