Kartoffelpuffer ohne Ei: Ein einfaches, veganes Rezept

Kartoffelpuffer sind ein klassisches Gericht aus der gesunden Knolle und insbesondere bei Kindern sehr beliebt. Ob aus gekochten oder rohen Kartoffeln, süß oder herzhaft – es gibt sie in unterschiedlichen Variationen. Sie gelingen ohne Probleme auch vegan als Kartoffelpuffer ohne Eier und andere tierische Zutaten. Dieses Rezept lässt sich schnell und einfach zubereiten.
Kartoffelpuffer ohne Ei
2
Portionen300
kcal30
MinutenIn diesem Rezept werden rohe Kartoffeln verwendet, wodurch die Kochzeit wegfällt und die Zubereitung besonders schnell geht.
Zutaten
500 g festkochende Kartoffeln
1 kleine Zwiebel
2 EL Weizenmehl Type 405
1 TL Salz
1 Prise Muskat
Zubereitung
- Die rohen Kartoffeln schälen und mit der feinen Seite der Küchenreibe reiben. Anschließend auf einem Tuch abtropfen lassen.
- Die Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden und mit Kartoffeln, Mehl, Salz und Muskat gründlich miteinander vermischen.
- Die Masse 15 Minuten lang stehen lassen, damit sich weitere Stärke aus den Kartoffeln löst.
- Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen, aus der Masse kleine Haufen in die Pfanne setzen und mit einem Pfannenwender platt drücken.
- Nach 3-5 Minuten wenden und von der anderen Seite goldbraun braten.
- Auf einem Tuch abtropfen lassen und warm servieren.
Tipp
- Wirf die Kartoffelschalen nicht weg, sondern nutze sie als biologisches Spülmittel, oder zum Reinigen von Edelstahl, Leder und Glas.
Die Kartoffelpuffer schmecken bereits pur ausgezeichnet. Für Naschkatzen lässt sich dazu Apfelmus oder anderes Fruchtmus servieren, sowie Marmelade, Schokoladenaufstrich oder frische Früchte.
Wenn du es lieber etwas deftiger magst, kannst du dazu Kräuterquark oder veganen Quark reichen und einen kleinen Salat.
Tipp: Als kalorienarme Alternative zu Kartoffelpuffern eignen sich vegane Zucchini-Puffer und dieses Rezept für Kürbisfleisch-Frikadellen.
Viele weitere Rezepte mit regionalem und saisonalem Obst und Gemüse kannst du in unseren Büchern entdecken:
Wie isst du deine Kartoffelpuffer am liebsten – süß oder herzhaft? Teile deine Tipps in den Kommentaren!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Multitalent Kartoffeln: Basis für Speisestärke, Bio-Spülmittel und Puffer
- Kartoffelbrot einfach selber backen mit übrig gebliebenen Kartoffeln
- Die besten entzündungshemmenden Lebensmittel
- Zunge reinigen und Mundgeruch loswerden mit Hausmitteln
Die Kommentare sind geschlossen.