Zunge reinigen und Mundgeruch loswerden mit Hausmitteln

Ein Großteil der Mikroorganismen, die im Mund vorkommen, befinden sich auf der Zunge. Daher kann unangenehmer Mundgeruch trotz Zähneputzen auftreten. Mit einfachen Mitteln lässt sich die Zunge reinigen und der Mundgeruch bekämpfen.
Auf der rauen Oberfläche der Zunge bleiben Nahrungsreste und abgestorbene Hautzellen sehr leicht hängen und bieten Nährboden für Bakterien und Pilze, die sich dort ungestört vermehren können und für Mundgeruch, Karies und Zahnfleischentzündung sorgen.
Die Zunge regelmäßig zu reinigen, reduziert schädliche Mikroorganismen im Mundraum, beugt Mundgeruch vor und lässt sich ganz leicht in die tägliche Zahnpflegeroutine integrieren.
Zunge reinigen – mit diesen Mitteln gelingt’s!
Die Zunge lässt sich nach dem Zähneputzen mit einfachen Mitteln reinigen. Die besten Methoden haben wir für dich zusammengefasst.
Zungenschaber
Mit einem Zungenschaber lassen sich Beläge ganz leicht von der Oberfläche der Zunge entfernen. Wichtig dabei ist, möglichst weit hinten auf der Zunge anzusetzen und bis zur Zungenspitze zu ziehen, um möglichst viel des Belages herunter zu bekommen. Ob diese Methode etwas für dich ist, kannst du zuerst mit einem Esslöffel ausprobieren, bevor du dir einen solchen Zungenschaber zulegst.
Zahnbürste
Am einfachsten gelingt das Reinigen der Zunge mit der Zahnbürste, die du beim Zähneputzen sowieso verwendest. Einige Exemplare besitzen auf der Rückseite des Bürstenkopfes zusätzlich einen Zungenreiniger, der das Säubern der Zunge erleichtern.
Ölziehen
Zusätzlich hilft Ölziehen dabei, Krankheitserreger im Mund zu entfernen und sorgt für einen frischen Atem. Dafür benötigst du nichts weiter als kaltgepresstes Pflanzenöl wie zum Beispiel Sonnenblumenöl, das du einige Minuten lang durch die Zähne schlürfst und dann in einem Papiertaschentuch entsorst. Wichtig ist, den Mund danach gründlich mit warmem Wasser auszuspülen und das Öl nicht (aus Versehen) zu schlucken.
Tipp: Für einen besseren Geschmack kannst du auch ein aromatisches Zahnöl mit Heilkräutern selber machen.
Mundspülung
Auch die Verwendung einer (selbst gemachten) Mundspülung reduziert Bakterien im Mundraum und verhindert die Entstehung von Karies.
Tipp: Mit diesen natürlichen Mitteln werden deine Zähne weiß.
Viele weitere Hausmittel für den Haushalt und die Körperpflege kannst du in unserem Buch entdecken:
Mit welchen natürlichen Mitteln pflegst du Zunge, Zähne und Zahnfleisch? Teile deine Tipps in den Kommentaren!