Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Ingwersirup selber machen - Ein scharf-süßes Rezept

Aus der Ingwer-Knolle lässt sich nicht nur auf verschiedene Arten Ingwertee zubereiten, sondern auch ein erstklassiger Ingwersirup selber machen. Dieser gibt Limonaden und Cocktails ein süß-scharfes Aroma und ist sogar ein natürliches Hausmittel bei Halsschmerzen. Dabei ist die Herstellung von Ingwersirup mehr als einfach.

Wenn du Ingwer selbst vermehrst ist dies eine wunderbare Möglichkeit, deine eigene regionale Ingwer-Ernte auf süße Weise zu verarbeiten.

Ingwersirup-Rezept

Für etwa 150 Milliliter Ingwersirup bedarf es nur dreier Zutaten, die sich in (fast) jeder Küche finden:

  • 50 g Ingwer
  • 220 g Zucker
  • 120 ml Wasser

Ein einfaches Ingwersirup-Rezept: Mit Ingwer, Zucker und Wasser kannst du einen leckeren Ingwersirup selber machen. Der versüßt (fast) jede Speise.

Tipp: Wer möchte, kann die Zutatenliste noch um den Saft einer Zitrone oder Orange ergänzen, um dem Ingwer-Sirup eine fruchtige Note zu verleihen.

Um Ingwersirup selber zu machen, gehst du folgendermaßen vor:

  1. Den Ingwer schälen und mit einer Küchenreibe fein raspeln.
    Ein einfaches Ingwersirup-Rezept: Mit Ingwer, Zucker und Wasser kannst du einen leckeren Ingwersirup selber machen. Der versüßt (fast) jede Speise.
  2. Die Ingwerraspel und den Zucker in einen Topf geben, mit 120 Millilitern Wasser (oder alternativ 120 Millilitern einer Wasser-Saft-Mischung) aufgießen und erhitzen. Bei mittlerer Hitze rühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
    Ein einfaches Ingwersirup-Rezept: Mit Ingwer, Zucker und Wasser kannst du einen leckeren Ingwersirup selber machen. Der versüßt (fast) jede Speise.
  3. Die Mischung circa eine Minute lang aufkochen, dann den Herd ausschalten und den Sirup für etwa eine Stunde durchziehen lassen.
    Ein einfaches Ingwersirup-Rezept: Mit Ingwer, Zucker und Wasser kannst du einen leckeren Ingwersirup selber machen. Der versüßt (fast) jede Speise.
  4. Sobald der Ingwersirup nur noch handwarm ist, wird er durch ein Sieb gefiltert und in ausgekochte Flaschen abgefüllt.
    Ein einfaches Ingwersirup-Rezept: Mit Ingwer, Zucker und Wasser kannst du einen leckeren Ingwersirup selber machen. Der versüßt (fast) jede Speise.

Deinen fertigen Ingwersirup kannst du auf unterschiedliche Arten einsetzen. Verwende ihn beispielsweise als Grundzutat für ein selbst gebrautes Ginger Beer oder in einem Gemüsecurry aus Resten. Gemischt mit Eis und Mineralwasser wird ein erfrischendes Ginger Ale daraus.

Tipp: Die im Sirup ausgekochten Ingwerraspel kannst du auf einem Stück Backpapier(-Alternative) ausgebreitet im Backofen bei circa 80 °C trocknen. So erhältst du knusprige Süßigkeiten, die ähnlich schmecken wie kandierter Ingwer.

Haltbarkeit von Ingwersirup

Der fertige Ingwersirup ist in der sterilen, unangebrochenen Flasche aufgrund seines hohen Zuckeranteils fast ewig und nach dem Anbruch noch lange haltbar. Behalte deinen Sirup trotzdem im Auge: Über Luft, Löffel und Finger können Keimen hineingelangen. Wir empfehlen, den angefangenen Sirup an einem dunkel, kühlen Ort aufzubewahren und innerhalb eines halben Jahres zu verbrauchen. In den Kühlschrank muss der Ingwersirup aber nicht, denn dort neigt er zum Kristallisieren.

Tipp: Auch fruchtiger Sirup, wie etwa dieser Holunderblütensirup, lässt sich ganz einfach herstllen. Du kannst ihn auch zuckerfrei zubereiten mit diesem Rezept für Sirup aus Birkenzucker (Xylit).

In unseren Büchern findest du weitere tolle Rezepte und Ideen aus der Küche:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Nachhaltiges Universalmittel für Gesundheit, Körperpflege, Haushalt

Essig

smarticular Verlag

Nachhaltiges Universalmittel für Gesundheit, Körperpflege und einen nachhaltigen Haushalt Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonbei genialokal

Wie kommt Ingwersirup bei dir zum Einsatz? Verrate uns deine leckersten Rezepte!

Ingwer lässt sich übrigens noch zu viel, viel mehr verarbeiten:

Ein einfaches Ingwersirup-Rezept: Mit Ingwer, Zucker und Wasser kannst du einen leckeren Ingwersirup selber machen. Der versüßt (fast) jede Speise.

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen