Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Goji-Beeren - das “Superfood” für deine Gesundheit

Hast du schon mal von einer Goji-Beere gehört? Vielleicht noch nicht, aber die zahlreichen positiven Eigenschaften der Beere könnten dich dazu verleiten, sie mal auszuprobieren. Viele behaupten, die Beeren seien wie ein Jungbrunnen. Doch was ist überhaupt die Goji-Beere und woher kommt sie?

In diesem Beitrag beschreibt das Team von Vitalingo die Vorzüge und Anwendungen der Goji-Beere.

Was sind Goji-Beeren?

Die Goji-Beere, auch als Wolfsbeere bezeichnet, ist eine helle, orange-rote Beere, die ursprünglich aus China stammt. In Asien werden die Beeren schon seit Generationen verspeist, in der Hoffnung auf ein längeres Leben. Über die Zeit verteilt haben die Menschen versucht, zahlreiche Krankheitsbeschwerden mit der Goji-Beere zu behandeln, wie z.B. Diabetes, Bluthochdruck, Fieber oder auch Sehbeschwerden.

Goji-Beeren werden entweder roh, gekocht und besonders häufig getrocknet gegessen. Zudem werden sie auch bei der Herstellung von Säften, Weinen oder bestimmten Tees genutzt.

Was ist die Wirkung der Goji-Beeren?

Goji-Beeren beinhalten besonders viele wichtige Nährstoffe und gelten aufgrund dessen und der damit einhergehenden positiven Eigenschaften auf die Gesundheit als sogenanntes “Superfood”.
Folgende wichtige Nährstoffe sind besonders stark in den Beeren zu finden.

  • sekundäre Pflanzenstoffe
  • essentielle Fettsäuren
  • Vitamin A (Beta Carotin)
  • Vitamin E
  • Vitamin B
  • Eisen

Zudem sind Goji-Beeren besonders reich an Antioxidantien, speziell Zeaxanthin. Unter anderem das Zeaxanthin verleiht den Beeren ihre helle Farbe. Antioxidantien schützen die Zellen vor so genannten freien Radikalen. Dies sind instabile, sauerstoffhaltige Moleküle, die Zellen angreifen und deren Funktion einschränken können. Aufgrund der Antioxidantien wird den Beeren ein Anti-Aging-Effekt nachgesagt.

Das Vitamin A in den Goji-Beeren

Mit einer Handvoll Goji-Beeren kannst du schon den kompletten Tagesbedarf an Vitamin A decken. Das Vitamin A ist unter anderem für eine gesunde Schleimhaut zuständig und hilft bei der Reproduktion der Zellen.

Vitamin C für Kollagen

Das enthaltene Vitamin C in den Beeren wird unter anderem für die Produktion von Kollagen benötigt, dieses wiederum hält die Haut, Knorpel, Sehnen und Bänder gesund. Darüber hinaus hilft es dabei, die Heilung von Wunden zu beschleunigen und Knochen zu “reparieren”.

Eisen für die Blutkörperchen

Eisen ist in jeder Zelle des Körpers zu finden und ein wichtiger Mineralstoff, welcher benötigt wird, um Blutzellen herzustellen. Es wird verwendet, um Hämoglobin und Myoglobin zu produzieren. Das sind zwei Proteine, die den Sauerstoff durch den Körper transportieren.


vitalingo -Nahrungsergänzungsmittel online kaufen

Goji-Beeren in der Ernährung

Goji-Beeren lassen sich sehr leicht in den alltäglichen Ernährungsplan integrieren. Schon morgens kannst du sie einfach zu deinem Müsli oder Joghurt hinzugeben. Auch im Quark oder bei herzhaften Gerichten kann man die Beeren ausgezeichnet verwenden.

Wenn du gerne backst, dann schmecken dir vielleicht diese Goji-Muffins!

Leckere Goji-Muffins

Das wird für 16 Goji-Muffins benötigt:

  • 150 g weiche Butter
  • 300 g saure Sahne
  • 200 g Goji-Beeren
  • 2 Schüsseln
  • 1 Rührgerät
  • 1 Löffel
  • Muffin-Förmchen oder ein Muffin-Blech

Zubereitung:

  1. 200 g Dinkelmehl zusammen mit den Haferflocken, dem TL Backpulver und einem halben Teelöffel Natron mischen.
  2. In einer weiteren Schüssel die Eier schaumig rühren und anschließend, nach weiterem Rühren, Schritt für Schritt 180 g Zucker, das Päckchen Vanillezucker, 150 g weiche Butter, die vorher gemachte Mehlmischung und die saure Sahne dazu geben.
  3. Umrühren, die Goji-Beeren dazugeben und dafür sorgen, dass diese sich gleichmäßig verteilen.
  4. Den Teig in die Muffinförmchen geben und in den auf 180 °C vorgeheizten Backofen schieben.
  5. Nach ungefähr 20-25 Minuten die Muffins aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen.

Fertig sind die leckeren Muffins!

Mehr zum Thema Superfoods erfährst du hier:

Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:

Gehören die Goji-Beeren auch zu deiner Ernährung? Wie bereitest du sie zu? Teile deine Tipps in den Kommentaren!

Ausgewählt: 0
Gesamtpreis: 0,00 €
Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen