
Belly Butter: reichhaltige Creme gegen Dehnungsstreifen selber machen
Eine Belly Butter ist eine reichhaltige Körperbutter, die als Creme gegen Dehnungsstreifen sowie Schwangerschaftsstreifen genutzt werden kann. Die Belly Butter nach folgendem Rezept fördert die Durchblutung, macht die Haut geschmeidig und beugt dadurch feinen Rissen in der Unterhaut vor.
Diese Risse, die auf dem Bauch, der Brust oder an anderen Körperstellen als Dehnungsstreifen sichtbar werden, sind zwar ungefährlich, werden aber womöglich als unschön empfunden. Sie können in Folge einer Schwangerschaft auftreten, aber auch bei anderen außergewöhnlichen Beanspruchungen, wie beispielsweise Wachstumsschüben im Teenageralter.
DIY Belly Butter
Die Mischung von Sheabutter, Mandelöl und Kokosöl – dreier Öle bzw. Fette mit verschiedenen Eigenschaften – sorgt für ein optimales Cremeverhalten: Die Belly Butter lässt sich gut verteilen, zieht schnell ein, aber fettet auch langanhaltend und pflegt reichhaltig – selbst in tiefliegenden Hautschichten. Das enthaltene ätherische Mandarinenöl hat sich als Hausmittel gegen Dehnungsstreifen besonders bewährt.
Für ein mittelgroßes Schraub- oder Bügelglas Belly Butter werden benötigt:
- 100 g Sheabutter
- 2 EL Mandelöl, Gänseblümchenöl oder ein anderes zum Hauttyp passendes Pflanzenöl
- 1 EL Kokosöl
- 20 g Bienenwachs (ca. 2 EL Bienenwachs-Pastillen) oder eine vegane Alternative zu Bienenwachs (als Konsistenzgeber)
- 2 TL Vitamin-E-Öl (Tocopherol) – verleiht selbst gemachten Pflegeprodukten eine längere Haltbarkeit
- 8-10 Tr. ätherisches Mandarinenöl (alternativ ergänzt oder ersetzt mit Lavendelöl, Kamillenöl, Rosenöl oder Zitronenöl)

Benötigte Zeit: 10 Minuten.
So wird die Belly Butter selber gemacht:
- Feste Zutaten schmelzen
Sheabutter, Mandelöl, Kokosöl und Bienenwachs in eine Schüssel geben. Alles im Wasserbad bei mittlerer Hitze erwärmen, bis die einzelnen Zutaten vollständig geschmolzen sind.
- Ätherisches Öl eintropfen
Die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen, kurz abkühlen lassen (etwa auf Handwärme) und anschließend ätherische Öle und Vitamin-E-Öl eintropfen. Die Mischung weiter abkühlen lassen.
- Belly Butter aufschlagen
Sobald die Zutaten in der Schüssel beginnen, langsam wieder fest zu werden, alles mit einem Handrührgerät oder einem Schneebesen kräftig aufschlagen, bis eine luftige Creme entsteht. Wenn es schneller gehen soll, kann die Schüssel vor dem Aufschlagen auch fünf bis zehn Minuten in den Kühlschrank gestellt werden.
Abgefüllt in ein sauberes Bügel- oder Schraubglas, hält sich die Belly Butter mehrere Monate. Um die Haltbarkeit weiter zu steigern, empfiehlt es sich, zu Beginn alle Utensilien und Gläser zu sterilisieren oder zu desinfizieren.
Wende die Creme gegen Schwangerschaftsstreifen am besten nach dem Duschen oder Baden an, wenn die Haut besonders aufnahmefähig für Pflegeprodukte ist.
Besonders intensiv pflegend wirkt die Belly Butter, wenn sie in kreisenden oder massierenden Bewegungen aufgetragen wird. Eine Zupfmassage wirkt zusätzlich durchblutungsfördernd und erhöht die Elastizität der Haut. Dazu die Haut in Falten zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen und leicht nach oben ziehen oder zupfen. Diese Art der Massage sollte allerdings nur bis maximal in die 35. Schwangerschaftswoche hinein durchgeführt werden.
Falls du gern noch mehr Pflegeprodukte für Haut und Haar selber machen möchtest, findest du reichlich Inspiration in unserem Buch:
Welche Pflegeprodukte und Hausmittel haben dir in der Schwangerschaft besonders gut geholfen? Teile deine Tipps gern in einem Kommentar unter dem Beitrag!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Schnelle Schüttellotion für verschiedene Hauttypen selber machen
- Schöne Füße für den Frühling und den Sommer: mit der Fußpflege für zu Hause
- Einfache, natürliche Hautpflege für unreine und fettige Haut
- Vegane Nuggets selber machen: Zwei Rezepte mit Seitan oder Tofu
