Bärlauchöl selber machen – Frühlingsaroma haltbar gemacht

Bärlauchöl selber machen: Flasche mit Blättern

Wenn im Frühling der Bärlauch sprießt, beginnt für viele die Lieblingszeit im Kräuterkalender. Das wilde Zwiebelgewächs mit seinem intensiven Knoblauchduft ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund. Wenn du den Geschmack des Frühlings länger genießen möchtest, kannst du Bärlauchöl selber machen und die Aromen damit konservieren! Es ist schnell gemacht, vielseitig einsetzbar und ein schönes Geschenk aus der Küche.

Bärlauchöl selber machen: So geht’s

Bärlauchöl selber machen: So geht’s

Schwierigkeit: Einfach
Portionen

25

Portionen
Kalorien

90

kcal
Gesamtzeit

20

Minuten

Dieses einfache Rezept für Bärlauchöl bewahrt den frischen, würzigen Geschmack des Bärlauchs in einer Flasche und verleiht vielen Gerichten eine feine Knoblauchnote – ganz ohne künstliche Zusätze.

Zutaten

  • 1 Bund frischer Bärlauch (ca. 50 g)

  • 250 ml hochwertiges Öl (z. B. Olivenöl oder Rapsöl)

  • optional etwas Zitronenschale oder ein paar Pfefferkörner für ein feineres Aroma

  • saubere Glasflasche oder Schraubglas

Zubereitung

  • Den Bärlauch gründlich waschen, gut trocknen (z. B. mit einer Salatschleuder) und grob hacken.
  • Zusammen mit dem Öl in einen Mixer geben und fein pürieren.
  • Wer ein klareres Öl bevorzugt, kann die Mischung durch ein feines Sieb oder Mulltuch abfiltern – so erhält man ein aromatisiertes Öl ohne Kräuterstückchen.
  • In eine saubere, gut verschließbare Flasche füllen und kühl und dunkel lagern.

Tipp

Warum Bärlauchöl selber machen?

Im Vergleich zu frischem Bärlauch, der nur für kurze Zeit erhältlich ist, hält sich das Öl mehrere Wochen und passt wunderbar zu Pasta, Salaten, Gemüsegerichten oder einfach auf frischem Brot. Es ist milder als roher Bärlauch, aber intensiver als getrocknete Blätter. Damit ist es ideal für alle, die den typischen Knoblauchgeschmack lieben – aber lieber ohne Fahne.

Bärlauch ist nicht nur lecker, sondern auch richtig gesund. Er wirkt entgiftend, fördert die Verdauung und enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Eisen und ätherische Öle.

Hinweis: Wer Bärlauch selbst sammelt, sollte sich gut auskennen, denn es besteht Verwechslungsgefahr mit giftigen Pflanzen wie Maiglöckchen oder Herbstzeitlosen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Bärlauch sicher erkennen und unterscheiden kannst.

Weitere Ideen mit Bärlauch

Wenn du beim Sammeln reichlich Bärlauch ergattert hast, lassen sich daraus viele weitere Köstlichkeiten zaubern. Wie wäre es mit:

Tipp: Bärlauch einfrieren ist auch eine einfache Methode, um die Ernte zu bewahren.

Wenn du jetzt auf den Appetit gekommen bist, findest du in unseren Büchern viele weitere Ideen für eine nachhaltige und regionale Küche:

Eingemacht und Zugedreht

Selber machen statt kaufen - Vegane Küche

Hast du Bärlauchöl schon mal selbst gemacht? Oder hast du ein besonderes Lieblingsrezept mit Bärlauch? Dann schreib uns gern in die Kommentare.

Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:

Wenn im Frühling der Bärlauch sprießt, beginnt für viele die Lieblingszeit im Kräuterkalender. Das wilde Zwiebelgewächs mit seinem intensiven Knoblauchduft ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund. Wer den Geschmack des Frühlings länger genießen möchte, kann ihn in Form von Bärlauchöl haltbar machen – schnell gemacht, vielseitig einsetzbar und ein schönes Geschenk aus der Küche.

Über mich

Ben ist Ernährungsberater und immer auf der Suche nach neuen Rezepten, die einfach, gesund und lecker sind. Am liebsten verwendet er dabei natürliche und saisonale Zutaten, die er wann immer möglich direkt vom Markt oder aus dem eigenen Garten holt. Mit seinen Kreationen konnte er sogar seine Kinder davon überzeugen, wie lecker gesunde Küche sein kann. Zumindest in den meisten Fällen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!