Bärlauchsenf für lang anhaltendes Geschmacksvergnügen!

Bärlauchsenf ist eine weitere köstliche Möglichkeit, den nur kurz verfügbaren Bärlauch für Monate haltbar zu machen. So einfach geht’s!

Rezepte, um den nicht lange frisch erhältlichen Bärlauch zu verarbeiten, kann es ja fast nicht genug geben! In Bärlauchsenf wird das Aroma des köstlichen Lauchgewächses viele Wochen lang konserviert. Die im Senf enthaltenen braunen Senfkörner verleihen ihm eine leicht nussige Note, die bestens mit dem Bärlauchgeschmack harmoniert.

Bärlauchsenf: Köstliche Senfkreation

Bärlauchsenf: Köstliche Senfkreation

Schwierigkeit: Leicht
Portionen

1

Portionen
Kalorien

420

kcal
Gesamtzeit

20

Minuten

Das Rezept ergibt ein kleines Glas Bärlauchsenf zum Probieren. Für größere Portionen kannst du einfach alle Mengenangaben vervielfachen. Der Senf hat am besten zwei Wochen Zeit zum Durchziehen.

Zutaten

Zubereitung

  • Gelbe und braune Senfkörner in einer Gewürzmühle zu Mehl verarbeiten.
  • Das Senfmehl mit Gewürzen, Honig und Wasser zu einem Brei vermengen.
  • Den Brei etwa 10 Min. lang rühren, damit sich die ätherischen Ölen entfalten können, dann etwa 3 Stunden offen durchziehen lassen und ab und zu umrühren.
  • ährenddessen Bärlauch waschen, gründlich abtrocknen und sehr klein hacken.
  • Nach der Ziehzeit Essig und den gehackten Bärlauch gleichmäßig unter den Senfbrei mischen.
  • Den fertigen Bärlauchsenf in sterilisierte Schraubgläser abfüllen, diese verschließen und den Senf mindestens 2 Wochen lang durchziehen lassen.

Im verschlossenen Glas im Kühlschrank aufgehoben, hält sich der Senf vier bis acht Wochen. Wenn du kleinere Portionen stets mit einem sauberen Löffel entnimmst, können sich Keime nicht so schnell vermehren.

Tipp: Wie sich die Schärfe und andere Geschmacksnoten des Senfs nach eigenen Vorstellungen variieren lassen, erfährst du im Beitrag über groben Senf.

Der Senf schmeckt zu (veganen) Würstchen und (veganen) Grillsteaks genauso wie zu Kartoffelsalat oder als Bestandteil eines Honig-Senf-Dressings für bunte Salate für jede Jahreszeit. Auch eine Soße für mariniertes Grillgemüse erhält ein kräftig-würziges Aroma mit Bärlauchsenf.

Weitere Rezepte für selbst gemachte Köstlichkeiten findest du in unserem Buch:

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch: Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch

smarticular Verlag

Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Vielleicht sind diese Themen ebenfalls interessant für dich:

Bärlauchsenf ist eine weitere köstliche Möglichkeit, den nur kurz verfügbaren Bärlauch für Monate haltbar zu machen. So einfach geht’s!

Über mich

Heike hat langjährige Erfahrung darin, Dinge für den täglichen Bedarf selber zu machen, und teilt gerne die Ergebnisse ihrer Recherchen und "Feldversuche" mit der Community. Ihre besondere Leidenschaft gilt den Heilpflanzen, Essig und dem Haltbarmachen von Lebensmitteln. Als gelernte Sozialwissenschaftlerin und Germanistin verbindet sie ihre Neugierde auf die Welt mit dem Spaß am Schreiben und Vermitteln von alltagstauglichem Wissen. Sie lässt sich privat vom Beruf inspirieren und umgekehrt und hält das für die beste Mischung überhaupt.

5 Kommentare
Kommentar verfassen

  1. Super lecker!!!!
    Leider passt nur das angegebene Haltbarkeitsdatum nicht – der Senf hält nicht einmal zwei Tage, da er so verflixt gut schmeckt! Gut schmeckt zu frisch gebackenem Brot, zum Käse und im Salatdressing…
    Danke für diese mir bisher wirklich neue Rezeptidee!

    Antworten
    • Hallo Carina,
      was machst du noch mit Bärlauch? Ich mach verschiedene Salze, Pesto, Butter,
      Creme für Ravioli, oder andere Teigwaren oder frier ihn püriert ein.
      ( Ich hab leider 20 Gläser vom Senf gemacht und welchen verschenkt, jetzt wollen sie alle noch mehr im nächsten Jahr :)

      LG Frank

    • Hallo Carina,
      oh, das tut mir leid, das mit dem Haltbarkeitsdatum! :D Nein, Scherz beiseite: Wir freuen uns, dass du das Rezept so magst! Dann noch viel Spaß damit und
      lieben Gruß
      Heike

  2. Super Rezept, so dass ich Heike like :)

    Antworten

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!