Gesunde Baby-Snacks ganz einfach selber machen – ohne Industriezucker
Nach Muttermilch und Brei beginnen Babys im Alter von etwa acht Monaten, feste Nahrung für sich zu entdecken. Neben gekochten Gemüsestücken und Obst eignen sich für die Übergangszeit, bis die Kleinen am großen Tisch mitessen, gesunde Baby-Snacks.
Statt ein Fertigprodukt mit mitunter fragwürdigen Zutaten zu kaufen, lässt sich Fingerfood, das für Babys geeignet ist, ganz leicht selber machen. So weißt du genau, dass nur natürliche Zutaten enthalten sind. Und du vermeidest Verpackungsmüll, der beim Kauf spezieller Babyprodukte oft anfällt.
Dinkelstangen mit Haferflocken
Ein besonders handlicher Snack, den Babys gut greifen können, sind selbst gebackene Dinkelstangen. Sie enthalten neben Mehl auch eine kleine Portion Banane, geriebene Karotte und – für etwas mehr Biss sowie als verdauungsförderliche Ballaststoffe – ein paar Esslöffel Haferflocken.
Zuckerfreie Bananenmuffins
Bananen sind gesunde Zuckeralternative und Bindemittel in einem. Entsprechend übersichtlich fällt die Zutatenliste für industriezuckerfreie Bananenmuffins aus, die sich wunderbar als Baby-Snack für zu Hause und unterwegs eignen.
Für zehn bis zwölf Bananenmuffins werden folgende Zutaten benötigt:
- 250 g helles Mehl oder Vollkornmehl
- 200 ml Kuh- oder Pflanzenmilch
- 2 (braune) Bananen
- 80 g neutrales Pflanzenöl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- optional klein gehackte frische Früchte oder Trockenobst je nach Saison
So werden daraus Bananenmuffins:
- Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Bananen schälen und mit einer Gabel zu Brei quetschen.
- Bananenbrei, Milch und Öl zu den trockenen Zutaten geben und alles gründlich vermischen. Optionale Zutaten unterheben.
- Den Teig in Muffinformen füllen und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für 25-30 Minuten backen.
Die Bananemuffins schmecken am besten frisch, halten sich – kühl und trocken gelagert – aber auch für ein paar Tage. Wenn du einen kleinen Vorrat für dein Baby anlegen möchtest, kannst du die abgekühlten Muffins einfrieren und portionsweise aufbacken.
Knabberbrötchen als gesunder Baby-Snack
Für eine leichte, natürliche Süße sorgt in diesem Rezept für Knabberbrötchen ein geriebener Apfel. Sie werden bewusst bei etwas niedrigeren Temperaturen gebacken, damit die Kruste weich bleibt und auch von (fast) zahnlosen Babys gut gekaut werden kann. Wer möchte, bereitet die Knabberbrötchen vegan zu.
Zuckerfreie Babykekse
Inwieweit Kekse für Babys überhaupt sinnvoll sind, darüber lässt sich trefflich streiten. Ein stark gesüßtes Fertigprodukt ist es sicherlich nicht. Unser Rezept für Babykekse ohne Zucker kommt mit einer guten Handvoll Zutaten aus, erhält seine Süße durch vital- und ballaststoffreiche Datteln und eignet sich nicht nur für Babys als gesunde Naschalternative.
Selbst gemachte Quetschies
Am Thema Quetschies entzündet sich so manche hitzige Diskussion. Und auch Zahnärzte sehen das Fruchtmus zum Nuckeln kritisch. Wer seinem Baby dennoch ab und an pürierte Früchte als Snack anbieten möchte, kann Quetschies selber machen und in Mehrweg-Quetschbeutel abfüllen. Das spart Abfall und der schnelle Baby-Snack kommt ganz ohne zusätzlichen Zucker und Aromastoffe aus.
Viele weitere Tipps und Rezepte für eine gesunde Schwangerschaft und Babyzeit findest du auch in unserem Buch:
Welchen Snack bereitest du für dein Baby am liebsten zu? Wir freuen uns auf weitere Rezeptideen unter dem Beitrag!
Noch mehr Kulinarisches und andere nachhaltige Tipps: