Waffeln vegan: die besten pflanzlichen Waffeln aus vier Zutaten

Mit diesem Rezept sind vegane Waffeln im Handumdrehen zubereitet - aus nur vier Zutaten und ohne zusätzlichen Zucker. Für köstlichen und gesunden Waffelgenuss!

Wer gern vielseitige, schnelle Waffeln macht, aber auf tierische Zutaten wie Butter, Eier und Milch lieber verzichten möchte, kann den Waffelteig auch rein pflanzlich zubereiten! Zum Beispiel mit diesem einfachen Rezept für vegane Waffeln, das immer gelingt und mit gerade mal vier Zutaten auskommt.

Die veganen Waffeln sind außerdem fettarm und zuckerfrei und eignen sich auch als Fingerfood für den Nachwuchs.

Rezept vegane Waffeln

Für circa sechs vegane Waffeln (im Herzwaffeleisen gebacken) benötigst du folgende Zutaten:

Mit diesem Rezept sind vegane Waffeln im Handumdrehen zubereitet - aus nur vier Zutaten und ohne zusätzlichen Zucker. Für köstlichen und gesunden Waffelgenuss!

Wie süß die Waffeln nach dem Grundrezept werden, hängt vom Reifegrad der Bananen ab. Wer es süßer mag, gibt noch etwas Zucker oder eine Zuckeralternative dazu. Auch mit einer Prise gemahlener Vanilleschote oder etwas Zimt lässt sich der Teig verfeinern.

Tipp: Für mehr Abwechslung kannst du statt einer naturbelassenen Pflanzenmilch einen Pflanzendrink mit Vanillearoma oder Kakaogeschmack verwenden.

Die Zubereitung der veganen Waffeln erfordert nur wenige Handgriffe:

  1. Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem homogenen Teig verrühren.
    Mit diesem Rezept sind vegane Waffeln im Handumdrehen zubereitet - aus nur vier Zutaten und ohne zusätzlichen Zucker. Für köstlichen und gesunden Waffelgenuss!
  2. Waffeleisen oben und unten gründlich einfetten.
  3. Den Teig portionsweise in das Waffeleisen geben und goldbraun ausbacken.
    Mit diesem Rezept sind vegane Waffeln im Handumdrehen zubereitet - aus nur vier Zutaten und ohne zusätzlichen Zucker. Für köstlichen und gesunden Waffelgenuss!

Aufgrund des geringen Fettanteils im Teig kann es je nach Waffeleisen erforderlich sein, es nach jeder Waffel erneut einzufetten.

Neben dem richtigen Rezept ist es auch bei veganen Waffeln wichtig, das Waffeleisen nicht aus Ungeduld zu früh zu öffnen, denn sonst könnte die noch nicht vollständig ausgebackene Waffel im Eisen zerfallen. Moderne Geräte helfen mit einer Anzeige dabei, den richtigen Zeitpunkt zu erwischen. Ansonsten lässt sich meist mit einem Blick in den Spalt zwischen Deckel und Boden erkennen, ob die Waffel schon ausgebacken ist.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Die veganen Waffeln können mit allem kombinieren werden, was auch zu klassischen Waffeln schmeckt. Zusammen mit einer Portion Nice-Cream oder einer roh-veganen Schokocreme mit Avocado wird der rein pflanzliche Genuss perfekt.

Tipp: Ebenfalls vegan sind diese knusprigen Waffeln mit Sauerteig

Mehr überraschende vegane Rezepte findest du in unserem Buch:

Weitere Rezepte aus dem Waffeleisen und viele andere Köstlichkeiten kannst du in unserem Backbuch entdecken:

Welches ist dein Lieblingsrezept für vegane Waffeln? Wir freuen uns auf Anregungen in den Kommentaren!

Mehr Köstlichkeiten und praktische Tipps findest du hier:

Mit diesem Rezept sind vegane Waffeln im Handumdrehen zubereitet - aus nur vier Zutaten und ohne zusätzlichen Zucker. Für köstlichen und gesunden Waffelgenuss!

Gefällt dir dieser Beitrag?

Bisher 4.7 von 5 Punkten.
(103 Bewertungen)

14 Kommentare

  1. Nzch den durchwachsen Kommentaren habe ich einen Schluck Öl in den Teig gegeben und das Waffeleisen eingefettet. Da mir der Teig sehr flüssig erschien, habe ich auch weniger Hafermilch genommen. So hat es super geklappt!

  2. Suuuuper lecker, problemlos in meinem Waffeleisen, das natürlich etwas Fett zum ausbacken brauchte!
    Kommt in das Kochbuch meiner Lieblingsrezepte!!
    Liebe Grüße Simone

  3. Weil Bananen übrig waren, habe ich das Rezept heute gleich wieder angewendet. In meinem Waffelweisen mit Antihaftbeschichtung funktioniert es problemlos, wenn beide Innenseiten gefettet wurden und das zwischen den einzelnen Waffeln wiederholt wird (wie auch bei anderem Waffelteig, der nicht viel Fett enthält). Eventuell könnte man es dann mit zusätzlichem Fett im Teig probieren. Liebe Grüße Sylvia

    IMG_20210315_175802

  4. Ich hab die Waffeln heute in einem hochwertigen und antihaftbeschichtetem Waffeleisen gemacht. In der Vergangenheit habe ich bereits eine Vielzahl an Rezepten ausprobiert – so schlecht wie dieses war keines. Mein noch nichtmal ein Jahr altes Waffeleisen ist hinüber, es gab keine Waffeln, sondern zerbröselte Kekse (so möchte ich es liebevoll nennen). Bitte Leute: dieses Rezept nicht nachmachen, falls ihr wirklich vorhabt an diesem Tag Waffeln zu essen – danach ist die Laune nämlich hinüber und das Waffeleisen auch. Schade!

    • smarticular.net
      smarticular.net

      Antihaft hin oder her, uns Fetten kommt man bei diesem Rezept nicht herum, denn die Zutaten sind allesamt fettarm. Dann klappt’s auch mit den Waffeln wie oben auf den Fotos 💚
      Liebe Grüße

  5. I. Schumacher

    Hallo, hab mich aufgrund der positiven Bewertung leiten lassen. Leider sind die Waffeln nichts geworden :( Der Teig ist mir sofort angebrannt, trotz dass ich es eingefettet hatte. Wahrscheinlich benötigt der Teig etwas Öl, so wie die anderen „Rezepte“. Hab mein Waffeleisen jetzt in die Tonne geschmissen, da nicht mehr sauber zu kriegen. Hab aber aus dem Rest pancakes in der Pfanne gemacht. Haben dann auch ganz ok geschmeckt. Lg

  6. Hallo Sylvia,😀 vielen Dank für das leckere Rezept 👍und dass ich meine 3 überreifen Bananen nicht wegwerfen „musste“ 😀.
    Der erste ist ganz gut geworden, der zweite zu dünn und der dritte leider angebrannt.
    Es scheint doch gar nicht so einfach zu sein.
    Vielleicht lag es aber auch daran, dass ich 3 Bananen hatte und dann die Hälfte Kokosmehl genommen habe + Hafermilch….
    Geschmacklich war es mit Sauerkirschen und Vanilleeis ne leckere Geschichte.
    Ich habe ein TCM Waffeleisen benutzt. Könntest du bitte noch Angaben zur Dauer des Backvorganges machen? Habe auch immer zu früh nachgeschaut 🙈. In der Pfanne hatte ich auch kein besseres Ergebnis. Lag wohl doch an meinem kreativ verändertem Rezept.
    Beste Grüße Janett

    • Hallo Janett, danke für deine Rückmeldung. Die Backdauer hängt vom Waffeleisen ab, die sind ja auch alle etwas unterschiedlich heiß. Deshalb haben wir da keine Angabe gemacht. Man muss sich irgendwie herantasten. Liebe Grüße Sylvia

  7. Nachdem ich bisher immer begeistert war von euren Rezepten, war dieses eine herbe Enttäuschung. Die Waffeln sind in der Mitte zerrissen und haben sehr stark am Waffeleisen geklebt. Nach mehreren Runden einweichen und schrubben glaube ich mittlerweile, dass ich das Waffeleisen wieder sauber bekomme, aber es war echt eine Riesen Putzaktion. Ich habe einen Teil des Teiges dann in der Pfanne ausgebacken (mir sehr viel Öl), aber nachdem der Teig wirklich nicht lecker geschmeckt hat, habe ich den Rest weggeworfen. Ich kann überhaupt nicht empfehlen dieses Rezept nachzumachen.

    • Hallo Laura, schade dass das Rezept bei dir nicht gut funktioniert hat. Wahrscheinlich kommen auch nicht alle Waffeleisen gleich gut mit dem Teig zurecht. Bei uns waren die Ergebnisse in einem antihaftbeschichteten Eisen sehr gut, ein altes Waffeleisen ohne Beschichtung war weniger geeignet. Liebe Grüße Sylvia

  8. muffelinchen

    Google passt die Werbung doch an dei eigenes Verhalten im Internet an. Offenbar hast du dreckige Ohren und Toiletten zuhause ;)

  9. Habe das Rezept heute mit normaler Milch probiert und zusätzlich einem Eßlöffel Vanillezucker. Nachdem die beiden ersten Waffeln sehr lange gebraucht haben und fest im Waffeleisen klebten (in der Folge in der Mitte auseinandergerissen) habe ich den restlichen Teig wie Pfannkuchen in der Pfanne zubereitet.
    Geschmacklich war es aber gut.

    • Hallo Walburga, danke für dein Feedback. Nach meiner Erfahrung hängt es auch sehr vom Waffeleisen ab, ob so ein fettarmer Teig funktioniert. Aber schön, dass es trotzdem geschmeckt hat :) Liebe Grüße Sylvia

    • Die Waffeln waren sehr lecker, und so simpel zuzubereiten. Einfach super.
      Das Waffeleisen kann man vor dem Backen leicht mit Öl einpinseln und dann funktioniert es einwand frei.
      Diese Waffeln haben sogar meinen Nichten richtig gut geschmeckt die sonst nur die “normalen” Waffeln kennen.👍☺️

      Vielen Dank für das tolle Rezept.

Die Kommentare sind geschlossen.

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!