Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Genial einfach: Plätzchen backen im Waffeleisen!

Plätzchen gehören zur Weihnachtszeit dazu, aber wer hat schon Zeit und Lust, stundenlang zu kneten, auszustechen und zu backen? Probiere es doch stattdessen mal mit dieser Idee – Ein-Minuten-Plätzchen backen im Waffeleisen!

Diese blitzschnelle Weihnachtsbäckerei ist eine prima Idee, wenn du vor Weihnachten (oder auch zu jeder anderen Jahreszeit) süßes Gebäck spontan und ohne großen Aufwand auf den Tisch bringen möchtest – selbst, wenn es nur für dich allein ist!

Plätzchen ohne Backblech und Ofen

In einem beschichteten oder gut gefetteten Waffeleisen lassen sich fast alle Plätzchenrezepte zubereiten. Nur Makronen und andere Gebäcksorten mit Eischnee verlieren durch den Druck zwischen den Platten ihre Luftigkeit und sind daher für das Waffeleisen ungeeignet.

Dieses Rezept ist bereits waffeleisenerprobt. Du benötigst folgende Zutaten:

Vergiss den Backofen: Köstliche Weihnachtsplätzchen gelingen innerhalb einer Minute im Waffeleisen!

So gelingen die Waffelplätzchen:

1. Zutaten zu einem festen Teig verkneten und für zwei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit der Teig fest und trotzdem geschmeidig wird. Wenn die Gäste schon auf dem Sofa sitzen, kannst du die Teigruhe aber auch verkürzen.

2. Aus dem Teig kleine Kugeln formen (dabei können in geselliger Runde alle mithelfen).

3. Teigkugeln mit ausreichendem Abstand in die Sektionen des vorgeheizten Waffeleisens legen und den Deckel ohne Druck schließen.

Vergiss den Backofen: Köstliche Weihnachtsplätzchen gelingen innerhalb einer Minute im Waffeleisen!

4. Wie Waffelteig backen. Im Zweifel den Deckel vorsichtig öffnen und das Backergebnis kontrollieren.

Die fertigen Plätzchen sind nicht nur schnell serviert und noch warm besonders lecker, sie sehen durch das Waffelmuster auch hübsch aus. Das Backen gelingt auf mittlerer bis höchster Stufe – je heißer, desto schneller sind sie fertig gebacken, meistens reicht schon weniger als eine Minute.

Vergiss den Backofen: Köstliche Weihnachtsplätzchen gelingen innerhalb einer Minute im Waffeleisen!

Mehr Rezepte fürs Waffling

Bist du bereits vom Waffling-Fieber angesteckt? Dann probiere doch auch diese Rezepte im Waffeleisen:

Sogar deinem Hund kannst du eine schnelle Freude machen mit gesunden Hundekeksen aus dem Waffeleisen.

Mindestens genauso genial sind diese Plätzchen von der Rolle mit einem Grundteig und tausend Variationen.

Viele weitere köstliche Rezepte findest du in unserem Backbuch:

Hast du das Waffling schon ausprobiert, welche Rezepte gefallen dir dafür besonders? Schreib deine Erfahrungen unten in die Kommentare!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Vergiss den Backofen: Köstliche Weihnachtsplätzchen gelingen innerhalb einer Minute im Waffeleisen!

Ausgewählt: 0
Gesamtpreis: 0,00 €
Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen