
Genial einfach: Plätzchen backen im Waffeleisen!
Plätzchen gehören zur Weihnachtszeit dazu, aber wer hat schon Zeit und Lust, stundenlang zu kneten, auszustechen und zu backen? Probiere es doch stattdessen mal mit dieser Idee – Ein-Minuten-Plätzchen backen im Waffeleisen!
Diese blitzschnelle Weihnachtsbäckerei ist eine prima Idee, wenn du vor Weihnachten (oder auch zu jeder anderen Jahreszeit) süßes Gebäck spontan und ohne großen Aufwand auf den Tisch bringen möchtest – selbst, wenn es nur für dich allein ist!
Plätzchen ohne Backblech und Ofen
In einem beschichteten oder gut gefetteten Waffeleisen lassen sich fast alle Plätzchenrezepte zubereiten. Nur Makronen und andere Gebäcksorten mit Eischnee verlieren durch den Druck zwischen den Platten ihre Luftigkeit und sind daher für das Waffeleisen ungeeignet.
Dieses Rezept ist bereits waffeleisenerprobt. Du benötigst folgende Zutaten:
- 250 g Mehl
- 3 EL gemahlene Nüsse
- 150 g Butter oder Margarine
- 1 Ei
- 100 g Zucker (oder ein anderes Süßungsmittel)
- und natürlich ein Waffeleisen
So gelingen die Waffelplätzchen:
1. Zutaten zu einem festen Teig verkneten und für zwei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit der Teig fest und trotzdem geschmeidig wird. Wenn die Gäste schon auf dem Sofa sitzen, kannst du die Teigruhe aber auch verkürzen.
2. Aus dem Teig kleine Kugeln formen (dabei können in geselliger Runde alle mithelfen).
3. Teigkugeln mit ausreichendem Abstand in die Sektionen des vorgeheizten Waffeleisens legen und den Deckel ohne Druck schließen.
4. Wie Waffelteig backen. Im Zweifel den Deckel vorsichtig öffnen und das Backergebnis kontrollieren.
Die fertigen Plätzchen sind nicht nur schnell serviert und noch warm besonders lecker, sie sehen durch das Waffelmuster auch hübsch aus. Das Backen gelingt auf mittlerer bis höchster Stufe – je heißer, desto schneller sind sie fertig gebacken, meistens reicht schon weniger als eine Minute.
Mehr Rezepte fürs Waffling
Bist du bereits vom Waffling-Fieber angesteckt? Dann probiere doch auch diese Rezepte im Waffeleisen:
- Bananenbrot zur Verwertung brauner Bananen
- gesunde, zuckerfreie Lebkuchen
- Kalorienarme Zucchini-Puffer
- Tortilla de patatas, die auch zur Verwertung von Resten zubereitet werden können.
Sogar deinem Hund kannst du eine schnelle Freude machen mit gesunden Hundekeksen aus dem Waffeleisen.
Mindestens genauso genial sind diese Plätzchen von der Rolle mit einem Grundteig und tausend Variationen.
Viele weitere köstliche Rezepte findest du in unserem Backbuch:
Hast du das Waffling schon ausprobiert, welche Rezepte gefallen dir dafür besonders? Schreib deine Erfahrungen unten in die Kommentare!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Rohkost-Plätzchen und Cookies als gesunder Snack
- Gesund naschen: Brownies aus vier natürlichen Zutaten
- Christstollen im Glas – haltbar zum Verschenken und Genießen
- 7 einfache Häkelprojekte für zwischendurch – auch für Anfänger