Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Aussaatkalender für Juli: Diese Gemüse, Kräuter und Blumen jetzt säen

Im Juli wurden viele Gemüsesorten und Salate bereits geerntet und haben einige freie Beetflächen hinterlassen, die wieder genutzt werden wollen. Vor allem schnell wachsende und hitzeverträgliche Sorten können in den oftmals heißen Juliwochen direkt ins Beet gesät werden.

Wer jetzt noch einmal geeignete Kulturen aus dem Aussaatkalender auswählt und reichlich sät, wird im besten Fall mit einer üppigen Ernte bis in den Herbst hinein belohnt. Was nicht frisch verarbeitet werden kann, lässt sich durch Einkochen und Co. konservieren, sodass man sich auch nach der Gartensaison am eigenen Gemüse erfreuen kann!

Allgemeine Tipps für die Aussaat von Gemüse, Kräutern und Blumen

Neben dem allgemeinen Aussaatkalender empfiehlt es sich immer, auch die Witterungsverhältnissen in deiner Region und die spezifischen Wetterbedingungen im aktuellen Gartenjahr zu beachten. Auf den Samentütchen findest du neben den Zeiträumen optimale Keimtemperaturen, die man bei der Entscheidung berücksichtigen kann, was wann ausgesät und gepflanzt wird.

Einige Gemüsesorten, Kräuter und Blumen können im Juli sowohl vorgezogen als auch direkt im Garten gesät werden – je nachdem, wo mehr Platz zur Verfügung steht. Sie tauchen in den Abschnitten unten deshalb zweimal auf. Wer optimale Keimbedingungen schaffen und einem frühen Schädlingsbefall vorbeugen möchte, zieht die Pflanzen vor und setzt sie anschließend ins Beet. Je mehr Gartenjahre man durchlebt hat, umso besser kennt man die Bedingungen und Faktoren und wird entsprechend sicherer und erfolgreicher werden.

Vorkultur unter Glas im Juli

Langsam wachsende und hitzeempfindliche Pflanzen können im Juli in der Wohnung bzw. im Gewächshaus vorgezogen werden. Auf diese Weise lassen sich Temperatur, Licht und Wasserversorgung einfacher steuern. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die empfindlichen Keimlinge in der trockenen Mittagshitze des Julis verbrennen oder verdursten.

Für eine Vorkultur eignen sich im Juli folgende Gemüse, Kräuter und Blumen:

Gemüse: Buschbohnen, Endivie, Eisbergsalat, Feldsalat, Chinakohl, Grünkohl, Kohlrabi, Kopfsalat, Pak Choi, Römersalat, Winterpostelein

Im Aussaatkalender für Juli finden sich vor allem schnell wachsende und hitzeverträgliche Gemüsesorten. Für eine üppige Ernte im Herbst kann man jetzt mit dem Vorziehen beginnen.

Kräuter: Basilikum, Dill

Blumen: Bartnelke, Färberkamille, Goldlack, Hornveilchen, Stiefmütterchen, Vergissmeinnicht

Im Aussaatkalender für Juli finden sich vor allem schnell wachsende und hitzeverträgliche Gemüsesorten. Für eine üppige Ernte im Herbst kann man jetzt mit dem Vorziehen beginnen.

Direktsaat ins Freiland im Juli

Bei anhaltender Trockenheit und Hitze ist es besonders wichtig, die Beete nach der Aussaat bis zur Keimung stets feucht zu halten. Sonst kann es passieren, dass der Keimprozess unterbrochen wird und die ganze Arbeit umsonst war. Wer auf dem Balkon oder im Garten hinterm Haus gärtnert, hat es da sehr viel leichter als Hobbygärtner mit Schrebergarten am anderen Ende der Stadt. Für sie kann ein automatisches Bewässerungssystem die Chance auf einen guten Ertrag enorm erhöhen.

Tipp: Nicht nur Pflanzen, sondern auch Tiere leiden unter lange anhaltender Trockenheit in den Sommermonaten. Mit einem selbst gebauten Miniteich für Vögel und Insekten kannst du ihnen mit wenig Aufwand viel Gutes tun.

Die folgenden Gemüse, Kräuter und Blumen eignen sich für eine Aussaat im Juli direkt ins Beet:

Gemüse: Asia-Salat, Buschbohne, Karotte, Mangold, Pak Choi, Pflücksalat, Prunkbohnen, Radicchio, Radieschen, Rettich, Rote Bete, Spinat, Stangenbohne, Wirsing, Zuckerhut

Im Aussaatkalender für Juli finden sich vor allem schnell wachsende und hitzeverträgliche Gemüsesorten. Für eine üppige Ernte im Herbst kann man jetzt mit dem Vorziehen beginnen.

Kräuter: Basilikum, Dill, Gartenkresse, Kerbel, Lavendel, Pfefferminze, Petersilie, Schnittsellerie, Rucola, Thymian

Blumen: Hornveilchen, Immergrüne Schleifenblume, Lupinen, Portulak, Prachtkerze, Primeln, Silber-Brandschopf, Tausendschön, Wunderblume

Im Aussaatkalender für Juli finden sich vor allem schnell wachsende und hitzeverträgliche Gemüsesorten. Für eine üppige Ernte im Herbst kann man jetzt mit dem Vorziehen beginnen.

Wer im Juli noch Blumen säen möchte, ist verhältnismäßig spät dran. Denn viele Sorten gedeihen besser, wenn man sie bereits im Frühjahr sät oder vorzieht. Spezielle Samenmischungen enthalten besonders schnell wachsende Stauden. So hast du auch im Juli noch gute Chancen, dich nach wenigen Wochen an einer bunten Blumenpracht erfreuen zu können.

Tipp: Welche Arbeiten in diesem Monat neben der Aussaat noch zu erledigen sind, kannst du in unserem Gartenkalender Juli nachlesen.

Viele weitere Tipps und Rezepte für den naturnahen Garten findest du in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen Garten und Balkon

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon: 111 Projekte und Ideen für den naturnahen Biogarten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Was säst du im Juli in Beet und Töpfe? Wir freuen uns auf weitere Ideen in einem Kommentar!

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Im Aussaatkalender für Juli finden sich vor allem schnell wachsende und hitzeverträgliche Gemüsesorten. Für eine üppige Ernte im Herbst kann man jetzt mit dem Vorziehen beginnen.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen