Sellerieschnitzel: Einfaches Rezept für vegetarisches Schnitzel

Sellerieschnitzel sind die perfekte Wahl für alle, die ein kreatives und leckeres vegetarisches Gericht genießen möchten. Mit ihrer knusprigen Panade und dem zarten, leicht würzigen Geschmack des Selleries ergeben sie eine großartige Alternative zum klassischen Schnitzel.
Dieses Rezept zeigt dir, wie du aus gesundem Wurzelgemüse ein herzhaftes Gericht zauberst, das sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage begeistert. Ob mit Kartoffelsalat, Gemüse oder einer cremigen Sauce – Sellerieschnitzel sind vielseitig und schmecken garantiert der ganzen Familie!
Sellerieschnitzel Rezept
Schwierigkeit: Einfach4
Portionen300
kcal40
MinutenDie würzigen und kalorienarmen Sellerieschnitzel kannst du ganz leicht und mit wenigen Zutaten zubereiten.
Zutaten
1 große Sellerieknolle
2 Eier oder eine vegane Alternative
Zubereitung
- Sellerieknolle schälen und in ca. 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden.
- Die Selleriescheiben für etwa 7-8 Minuten in leicht gesalzenem Wasser kochen, bis sie bissfest sind. Anschließend gut abtropfen lassen.
- Die Eier mit 2 EL Wasser und den Gewürzen gründlich verrühren.
- Die Selleriescheiben zuerst im Eiergemisch und anschließend im Paniermehl wenden.
- Die panierten Selleriescheiben in einer Pfanne mit etwas Pflanzenöl von beiden Seiten für zwei Minuten goldgelb braten – fertig!
Tipp
Das knusprige Sellerieschnitzel lässt sich genauso vielseitig servieren wie ein normales Schnitzel, zum Beispiel mit Kartoffelsalat. Es passt auch hervorragend in die Spargelzeit und kann mit Sauce Hollandaise serviert werden. Oder du reichst eine Pilzsauce und Kartoffeln dazu.
Zudem ist das Sellerieschnitzel eine abwechslungsreiche Burger-Alternative. Lege es dazu mit Salat, Tomaten, karamellisierten Zwiebeln und einer würzigen BBQ-Sauce in ein Burgerbrötchen.
Tipp: Das Wurzelgemüse lässt sich anstelle von Nudelplatten auch zu einer kalorienarmen Sellerie-Lasagne verarbeiten.
Viele weitere pflanzliche Rezepte kannst du in unseren Büchern entdecken:
Welches ist dein liebstes Rezept mit Wurzelgemüse? Teile deine Tipps mit anderen Lesern in einem Kommentar!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Regionale und saisonale Rezepte im Februar – Ideen zum Nachkochen
- Vegetarische Schnitzel aus Tofu – würzig mariniert und paniert
- Zitronensirup selber machen als vielseitige Zutat für süße und herzhafte Speisen
- Für alle ohne grünen Daumen: robuste, pflegeleichte Zimmerpflanzen
Ich lege zwischen 2 gekochte, noch heiße Selleriescheiben eine dünne Scheibe (Räucher-)Käse, dann auskühlen lassen.
Durch den durch die Wärme etwas geschmolzenen Käse kleben die Scheiben fest zusammen und lassen sich gut panieren.
Kleiner Tipp: die Knolle erst in Scheinen schneiden. Die lassen sich dann leichter schälen.
Sellerieschnitzel (z.B. mit Merrettichsoße) sind auch unpaniert sehr lecker.
„Scheiben“ natürlich
In das leicht gesalzene Kochwasser passt sehr gut ein Spritzer Zitronensaft, das nimmt dem Sellerie das Stumpfe.