Sellerieschnitzel: Einfaches Rezept für vegetarisches Schnitzel

Sellerieschnitzel sind eine knusprige und kreative Beilage. Mit diesem Rezept kannst du sie ganz leicht selber machen.

Sellerieschnitzel sind die perfekte Wahl für alle, die ein kreatives und leckeres vegetarisches Gericht genießen möchten. Mit ihrer knusprigen Panade und dem zarten, leicht würzigen Geschmack des Selleries ergeben sie eine großartige Alternative zum klassischen Schnitzel.

Dieses Rezept zeigt dir, wie du aus gesundem Wurzelgemüse ein herzhaftes Gericht zauberst, das sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage begeistert. Ob mit Kartoffelsalat, Gemüse oder einer cremigen Sauce – Sellerieschnitzel sind vielseitig und schmecken garantiert der ganzen Familie!

Sellerieschnitzel Rezept

Sellerieschnitzel Rezept

Schwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Kalorien

300

kcal
Gesamtzeit

40

Minuten

Die würzigen und kalorienarmen Sellerieschnitzel kannst du ganz leicht und mit wenigen Zutaten zubereiten.

Zutaten

Zubereitung

  • Sellerieknolle schälen und in ca. 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden.
  • Die Selleriescheiben für etwa 7-8 Minuten in leicht gesalzenem Wasser kochen, bis sie bissfest sind. Anschließend gut abtropfen lassen.
  • Die Eier mit 2 EL Wasser und den Gewürzen gründlich verrühren.
  • Die Selleriescheiben zuerst im Eiergemisch und anschließend im Paniermehl wenden.
  • Die panierten Selleriescheiben in einer Pfanne mit etwas Pflanzenöl von beiden Seiten für zwei Minuten goldgelb braten – fertig!

Tipp

    Das knusprige Sellerieschnitzel lässt sich genauso vielseitig servieren wie ein normales Schnitzel, zum Beispiel mit Kartoffelsalat. Es passt auch hervorragend in die Spargelzeit und kann mit Sauce Hollandaise serviert werden. Oder du reichst eine Pilzsauce und Kartoffeln dazu.

    Zudem ist das Sellerieschnitzel eine abwechslungsreiche Burger-Alternative. Lege es dazu mit Salat, Tomaten, karamellisierten Zwiebeln und einer würzigen BBQ-Sauce in ein Burgerbrötchen.

    Tipp: Das Wurzelgemüse lässt sich anstelle von Nudelplatten auch zu einer kalorienarmen Sellerie-Lasagne verarbeiten.

    Viele weitere pflanzliche Rezepte kannst du in unseren Büchern entdecken:

    Marta Dymek - Zufällig vegan - 100 Rezepte für die regionale Gemüseküche – nicht nur für Veganer

    Zufällig vegan

    Marta Dymek

    100 Rezepte für die regionale Gemüseküche – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

    Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

    Mehr Infos: als Hardcover im smarticular Shopals Hardcover bei amazon

    Welches ist dein liebstes Rezept mit Wurzelgemüse? Teile deine Tipps mit anderen Lesern in einem Kommentar!

    Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

    Sellerieschnitzel sind eine knusprige und kreative Beilage. Mit diesem Rezept kannst du sie ganz leicht selber machen.

    Über mich

    ... experimentiert als gelernte Köchin am liebsten mit nachhaltigen und vegetarischen Rezepten und vermittelt ihr Wissen gerne unkompliziert weiter. Die Natur- und Tierfreundin mit langjähriger Reiterfahrung ist eine Expertin für Haustierzubehör, Naturkosmetik und natürliche Heilmittel.

    4 Kommentare
    Kommentar verfassen

    1. Elisabeth

      Ich lege zwischen 2 gekochte, noch heiße Selleriescheiben eine dünne Scheibe (Räucher-)Käse, dann auskühlen lassen.
      Durch den durch die Wärme etwas geschmolzenen Käse kleben die Scheiben fest zusammen und lassen sich gut panieren.

      Antworten
    2. Kleiner Tipp: die Knolle erst in Scheinen schneiden. Die lassen sich dann leichter schälen.
      Sellerieschnitzel (z.B. mit Merrettichsoße) sind auch unpaniert sehr lecker.

      Antworten
    3. In das leicht gesalzene Kochwasser passt sehr gut ein Spritzer Zitronensaft, das nimmt dem Sellerie das Stumpfe.

      Antworten

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

    Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

    Loading..

    Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

    Login/Registrieren

    Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!