Veganer Kartoffelsalat: Würziger Klassiker aus einfachen Zutaten

Veganer Kartoffelsalat kann ebenso würzig schmecken wie der Klassiker mit Speck und Co. - entdecke hier ein köstliches Rezept aus pflanzlichen Zutaten.

In einigen Regionen wird Kartoffelsalat seit Generationen aus rein pflanzlichen Zutaten zubereitet. Entsprechend leicht fällt es, ein Rezept für veganen Kartoffelsalat zu teilen, das ebenso würzig schmeckt wie die Variante mit Fleisch. 

Bester veganer Kartoffelsalat

Bester veganer Kartoffelsalat

Schwierigkeit: Leicht
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

20

Minuten
Kochzeit

20

Minuten
Kalorien

470

kcal
Gesamtzeit

40

Minuten

Veganer Kartoffelsalat lässt sich aus wenigen einfachen Zutaten zubereiten – ohne Schnickschnack und Ersatzprodukte.

Zutaten

Zubereitung

  • Kartoffeln mit Schale gar kochen, kurz abkühlen lassen und pellen.
  • Die Kartoffeln in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
  • Gewürzgurken und Salatgurke klein schneiden, Zwiebel fein würfeln und mit den Kartoffelscheiben mischen.
  • Aus Gurkensud, Pflanzenöl, Essig und Senf ein Dressing herstellen und unter die Kartoffeln rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Vor dem Servieren nach Geschmack gehackten Schnittlauch über den Salat streuen.

Tipp

  • Anstelle der Salatgurke sorgen ein säuerlicher Apfel, ein paar Stangen Sellerie oder ein kleiner Bund Radieschen – in Scheiben geschnitten und unter den Salat gehoben – für noch mehr Aromen und Frische.
Das Krisenhandbuch - Cover

Das Krisenhandbuch

smarticular Verlag

Das Krisenhandbuch für nachhaltige Vorsorge und Resilienz: Praktische Tipps und mentale Techniken, um Krisen gelassener und mit Zuversicht zu begegnen Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Der vegane Kartoffelsalat schmeckt am besten, wenn er richtig durchgezogen ist. Bereite ihn deshalb wenn möglich einige Stunden vorher zu und schmecke ihn nach der Ziehzeit noch einmal mit Gurkenwasser, Essig, Salz und Pfeffer ab.

Im Kühlschrank gelagert, ist der Kartoffelsalat bis zu drei Tage lang haltbar. 

Tipp: Dazu passen unsere veganen Grillrezepte sowie zahlreiche Fleischalternativen wie vegane Steaks oder vegane Grillwürstchen.

In unseren Büchern findest du viele weitere (zufällig) vegane Rezepte:

Marta Dymek - Zufällig vegan - 100 Rezepte für die regionale Gemüseküche – nicht nur für Veganer

Zufällig vegan

Marta Dymek

100 Rezepte für die regionale Gemüseküche – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Mehr Infos: als Hardcover im smarticular Shopals Hardcover bei amazon

Selber machen statt kaufen vegane Küche

Selber machen statt kaufen – Vegane Küche

smarticular Verlag

123 vegane Alternativen – gesünder und nachhaltiger ohne Fertigprodukte Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Wie bereitest du Kartoffelsalat vegan zu? Wir freuen uns auf Rezeptvariationen in den Kommentaren!

Mehr vegane Köstlichkeiten und DIY-Projekte:

Veganer Kartoffelsalat kann ebenso würzig schmecken wie der Klassiker mit Speck und Co. - entdecke hier ein köstliches Rezept aus pflanzlichen Zutaten.

Über mich

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Nachhaltigkeit, Minimalismus und Selbstversorgung. Als diplomierte Pädagogin hole ich Menschen gern dort ab, wo sie stehen, und liebe es, andere Menschen mit Rezepten und DIY-Alternativen zu Fertigprodukten zu inspirieren. In meinem Kleingarten erfreue ich mich nicht nur an selbst angebautem Obst und Gemüse, sondern trage auch mit Insektenhotels, Wildpflanzen und Laubhaufen (hoffentlich) zu mehr Biodiversität und Artenschutz im Kleinen bei.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!